Wortmarken

Auf dieser Seite finden Sie täglich aktualisierte Informationen zu neu registrierten Wortmarken, die beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (IGE) in der Schweiz offiziell eingetragen wurden.

Diese Daten zeigen, welche Begriffe aktuell markenrechtlich geschützt werden – sei es durch Unternehmen, Institutionen oder Privatpersonen. Die Wortmarke ist die am häufigsten angemeldete Markenform in der Schweiz und ein zentraler Bestandteil des Markenrechts.


Neueste Markeneinträge bis 11.06.2025, Letzte Aktualisierung: 12.06.2025
aktiv
Etnia Company GmbH
aktiv
Marius Lapagna
aktiv
Stollenwurm SA
aktiv
Loso AG
aktiv
Shenzhen SKE Technology Co., Ltd.
aktiv
Chaveta SA
aktiv
RayzeBio, Inc.
aktiv
FlyGreen24 GmbH
aktiv
Dr.Dr.Mag Christian Franz Wolf MBA
aktiv
Behzad Fajkovic
aktiv
Lei Mou
aktiv
Sanitas Grundversicherungen AG
aktiv
My Tinnitus has gone AG
aktiv
RayzeBio, Inc.
aktiv
Michelle Augusto Bezerra Schoeninger
aktiv
RayzeBio, Inc.
aktiv
RayzeBio, Inc.
aktiv
Freshape SA
aktiv
Freshape SA
aktiv
Materna Virtual Solution GmbH
aktiv
cosmos GmbH
aktiv
Erwin Heinrich
aktiv
RayzeBio, Inc.
aktiv
RayzeBio, Inc.
aktiv
RayzeBio, Inc.
aktiv
BFB TRADING CO., LIMITED
aktiv
Held-WebConsulting
aktiv
David Ducrest
aktiv
David Ducrest
aktiv
RayzeBio, Inc.


Was ist eine Wortmarke?

Eine Wortmarke schützt ausschliesslich den Text – also die Zeichen, Wörter, Buchstaben oder Zahlenkombinationen. Dabei spielt das Design keine Rolle: Eine Wortmarke ist unabhängig von Schriftart, Farbe oder Darstellung geschützt.

Beispiele für klassische Wortmarken sind:

  • COOP
  • MIGROS
  • SWISSCOM
  • NESPRESSO
  • ZERMATT

Wer eine Wortmarke anmeldet, erhält das exklusive Recht, diesen Begriff im geschäftlichen Verkehr für bestimmte Waren und/oder Dienstleistungen zu nutzen – und Dritte von der Nutzung auszuschliessen.


Was zeigt diese Seite?

Die hier angezeigten neuen Wortmarken stammen direkt aus den offiziellen Publikationen des IGE. Für jede Marke werden folgende Informationen angezeigt:

  • Markenname (Wortlaut)
  • Markeninhaber (falls publiziert)
  • Klassen gemäss Nizza-Klassifikation
  • Anmeldedatum und Publikationsdatum
  • Marken-ID zur Verlinkung beim IGE

Diese Liste bietet wertvolle Einblicke für:

  • Unternehmen auf der Suche nach Inspiration für eigene Marken
  • Agenturen und Rechtsanwälte im Bereich Markenrecherche
  • Investoren und Marketingspezialisten
  • Journalisten, die Trends im Branding verfolgen
  • Startups, die ihren Markennamen absichern möchten

Warum sind neue Wortmarken wichtig?

Wortmarken zeigen sehr früh, wohin sich Märkte, Produkte und Kommunikationsstrategien entwickeln. Neue Begriffsschöpfungen, kreative Namen oder Trends aus bestimmten Branchen lassen sich in der Markenlandschaft oft schneller erkennen als in klassischen Medien.

Markenmeldungen.ch bietet mit dieser Seite eine systematische Übersicht und Recherchebasis – vollständig, neutral und aktuell.


Recherche

Alle auf dieser Seite aufgeführten Marken können weiterführend analysiert werden – z. B. auf mögliche Kollisionen mit bestehenden Marken oder zur Beurteilung der Schutzfähigkeit. Auch bieten sich die Daten für ein regelmässiges Monitoring in Ihrer Branche an.

Für vertiefte Analysen empfehlen wir unsere Partnerseiten oder eine Beratung durch eine Markenrechtskanzlei.


Datenherkunft und Aktualisierung

Die Daten stammen aus der offiziellen Schweizer Markenpublikation und werden täglich automatisch aktualisiert. Sie entsprechen dem aktuellen Stand der Eintragungen beim IGE Schweiz.

Markenmeldungen.ch ist ein unabhängiges Informationsportal mit Fokus auf Schweizer Marken – mit ergänzenden Daten zur Nizza-Klassifikation, Verwendungszweck, Branchenbezug und mehr. Ideal für Monitoring, Recherche und rechtliche Vorbereitung.