Home  »  Meldung vom 18.11.2025  »  Marke play+ von Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

Wortmarke play+ von Schweizerische Radio- und ... 839636


Land Schweiz Kanton des Markeninhabers: Bern  BE (Kanton Markeninhaber)

aktiv

Letzte Änderung: 17.11.2025



Details zur Marke play+

Gesuch Nr.

03829/2025

Wortmarke

play+

Eintrag ins Markenregister

17.11.2025

Hinterlegungs­datum

14.03.2025

Eintragsänderung

17.11.2025

Ablauf Schutzfrist

14.03.2035

Status Marke

aktiv

Nizza-Klassifikation Nr.

9, 38, 41

Inhaber

Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft
Giacomettistrasse 1
3000 Bern 31 CH
 

Vertreter

Keller Schneider Patent- und Markenanwälte AG
Beethovenstrasse 49
8002 Zürich CH

Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation


Klasse 9

Bespielte Videokassetten, herunterladbare Videoaufnahmen; aufgezeichnete Spielfilme; bespielte Tonkassetten; Compact­ Disks (Ton, Bild); herunterladbare musikalische Tonaufnahmen; elektronische Publikationen (herunterladbar); herunterladbare digitale Musik aus dem Internet; herunterladbare Musik; herunterladbare Podcasts; herunterladbare Video- und Audiodateien; über Datenbanken oder das Internet zur Verfügung gestellte herunterladbare, elektronische Publikationen; Computerprogramme zum Bearbeiten von Bildern, Ton und Videos; Computersoftware zur Übertragung von Ton- und Videonachrichten.

Klasse 38

Streaming von Daten, Audio, Video, Fernsehen; Telekommunikation; Ausstrahlung von Radio- und Fernsehsendungen; elektronische Übermittlung von Informationen; Internetdienstleistungen, nämlich Verschaffen von Zugang auf eine Datenbank zum Zweck des Einspeisens und Herunterladens von Informationen mittels elektronischer Medien; Verschaffen des Zugriffs auf globale Computernetzwerke (Internet), Datenbanken und Websites zum Zweck des Verschaffens elektronischer Abstimmungsmöglichkeiten im Internet (elektronisches Votieren); Verschaffen von Zugang zu globalen Computernetzwerken (Internet) und Datenbanken; Ausstrahlung von audiovisuellen und multimedialen Inhalten über das Internet, mobile Kommunikationsnetze und andere Medien; Zurverfügungstellung des Zugriffes auf audiovisuelle und multimediale Inhalte über das Internet, mobile Kommunikationsnetze und andere Medien; alle vorgenannten Dienstleistungen schweizerischer Herkunft.

Klasse 41

Redaktion von Fernseh- und Radiosendungen sowie von digitalen Medienerzeugnissen in Form von Daten, Informationen, Filmen, Musikclips, Musik, Fernseh- und Radiosendungen, Text-, Audio- und Multimediainhalten; Produktion von Fernseh- und Radiosendungen sowie von digitalen Medienerzeugnissen in Form von Daten, Informationen, Filmen, Musikclips, Musik, Fernseh- und Radiosendungen, Text-, Audio- und Multimediainhalten; Publikation von Begleitmaterial zu Fernseh- und Radiosendungen.



Zusammenfassung zum Markeneintrag play+

Markeneintragung: Die Markennummer 839636 gehört zu der Wortmarke «play+» von Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 839636 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 17. November 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.


Informationen zum Inhaber und Vertreter

Der Markeneintrag Nr. 839636 gehört dem Inhaber Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft Giacomettistrasse 1, 3000 Bern 31 CH. Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft wird vertreten durch Keller Schneider Patent- und Markenanwälte AG Beethovenstrasse 49, 8002 Zürich CH.


Marke play+ mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)

Die Angaben zur Marke play+, eingetragen durch Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.