Home  »  Meldung vom 30.10.2025  »  Marke hall.one von Ognjen Andjelic

Wortmarke hall.one von Ognjen Andjelic - Markeneintrag Nr. 838602


Land Schweiz Kanton des Markeninhabers: Basel Land  BL (Kanton Markeninhaber)

aktiv

Letzte Änderung: 29.10.2025



Details zur Marke hall.one

Gesuch Nr.

15850/2025

Wortmarke

hall.one

Eintrag ins Markenregister

29.10.2025

Hinterlegungs­datum

21.10.2025

Eintragsänderung

29.10.2025

Ablauf Schutzfrist

21.10.2035

Status Marke

aktiv

Nizza-Klassifikation Nr.

25, 35

Inhaber

Ognjen Andjelic
Rössligasse 21F
4132 Muttenz CH

Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation


Klasse 25

Turn- und Sportbekleidung; Stollen zur Befestigung an Sportschuhen; Sportunterhemden; Sportuniformen; Sporttrikots; Sportstiefel; Sport-Shorts; Sportshirts; Sportschuhe; Sportmützen und -hüte; Sportkleidung; Sportjacken; Sporthosen; Sporthemden mit kurzen Armen; Sport-BHs; Sportbekleidung mit integrierten digitalen Sensoren; Sportbekleidung; Spikes-Schuhe für Golf und Laufsport; Mannschaftssportbekleidung; Kleidung für den Sport; Kampfsportanzüge; gepolsterte Shorts für den Sport; gepolsterte Shirts für den Sport; gepolsterte Hosen für den Sport; feuchtigkeitsabsorbierende Sporthosen; feuchtigkeitsabsorbierende Sporthemden; feuchtigkeitsabsorbierende Sport-BHs; Bekleidungsstücke für den Sport; Bekleidungsartikel für den Sport; Bekleidung für den Sport; Athletiksportschuhe; Trägerkleider; Tenniskleider; Sommerkleider; Muumuus (hawaiianische Kleider); lederne Beinkleider (Chaps); konfektionierte Kleidereinlagen; Kleider für Krankenschwestern; Kleider für Brautjungfern; Kleider; Hochzeitskleider; Hemdkleider (Bekleidung); Hauskleider; Festkleider für Damen; Brautkleider; Abendkleider; Überziehhosen; Überzieher (Bekleidung); Tapperts (mantelartige Überwürfe); Shorts für das Boxen; Schuhwaren für das Snowboarden; Papierschuhe zum Passieren von Metalldetektoren damit Füsse und Socken sauber bleiben; Coverups (leichte Damenbekleidungsstücke zum Tragen über Badebekleidung); Bermudashorts; Bekleidung für das Eiskunstlaufen; kurzer Überziehmantel für Kimonos (Haori); Überschuhe.

Klasse 35

Zurverfügungstellen von Geschäfts- und Marketinginformationen; Zielmarketing; Werbung, Verkaufsförderung und Marketing in Bezug auf Fahrzeuge; Werbeanzeigen-, Marketing- und Werbedienstleistungen; Werbe- und Marketingberatung; verkaufsförderndes Marketing; Verbreitung von Werbematerial, Marketingmaterial und Material für Öffentlichkeitsarbeit; Unternehmensberatung in Bezug auf das Marketing; Telemarketing; Standortmarketing; Social Media-Marketing; Produktmarketing; Organisation und Durchführung von Marketing- und Verkaufsförderungsveranstaltungen; Online-Werbe- und -Marketingdienstleistungen; Nachforschungen im Zusammenhang mit Werbung und Marketing; Marketingdienstleistungen zur Markteinführung und Pflege von Waren- und Dienstleistungsmarken (Branding); Marketingberatung; Marketing- und Werbeaktivitäten in Bezug auf Geschäftsverwaltung und Geschäftsführung; Marketing und Verkaufsförderung; Marketing im Rahmen des Software-Publishing; Marketing durch Produktplatzierung für Dritte in virtuellen Umgebungen; Marketing durch Produkteplatzierung in Online-Spielen oder in virtuellen Umgebungen; Marketing; Markenpositionierung (Marketing); kooperative Werbung und Marketing für Wohn- und Geschäftsreinigungsdienste; Influencer-Marketing; Hilfe bei Marketingaktivitäten; Gemeinschaftswerbung und -marketing; Event-Marketing; Erstellung von Marketingstudien; Erstellen von Verbraucherprofilen für kommerzielle oder Marketingzwecke; Entwicklung von Marketingkonzepten; Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien für andere; Direktmarketing; Dienstleistungen einer Werbeagentur, insbesondere Trendforschung, Marktforschung, Marketingberatung, Direkt Marketing, Eventmarketing; Dienstleistungen einer Marketingagentur; Beratung in Bezug auf Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing; Beratung in Bezug auf Geschäftsmarketing; Beratung bezüglich Marketing; Auskünfte über Marketing; Zurverfügungstellen von Informationen und Beratungsdiensten im Zusammenhang mit Geschäftsführung und Unternehmensverwaltung, online oder über das Internet; Zurverfügungstellen von Beratungsdiensten und Informationen im Zusammenhang mit Geschäftsführung und Unternehmensverwaltung, online oder über das Internet; Vermittlung von Handelsgeschäften für Dritte über Online-Shops; Vermietung von Online-Werbeflächen; Online-Werbung; Onlineversandhandelsdienstleistungen im Bereich Kosmetika; Online-Einzelhandelsdienstleistungen in Bezug auf herunterladbare virtuelle Bekleidung; Online-Einzelhandelsdienstleistungen in Bezug auf Bekleidungsstücke; Online-Einzelhandelsdienstleistungen im Bereich Kosmetik- und Schönheitsprodukte, Bekleidung und Accessoires; Online-Bestelldienste für Restaurants mit Abhol- und Lieferservice; Bereitstellen eines Online-Marktplatzes für Käufer und Verkäufer von Waren und Dienstleistungen; Bereitstellen eines Online-Marktplatzes für Käufer und Verkäufer von herunterladbaren Dateien, die durch nicht-fungible Token [NFTs] authentifiziert werden; Merchandising (Verkaufsförderung); Merchandising.

Zusammenfassung zum Markeneintrag hall.one

Markeneintragung: Die Markennummer 838602 gehört zu der Wortmarke «hall.one» von Ognjen Andjelic. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 838602 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 29. Oktober 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.


Informationen zum Inhaber und Vertreter

Der Markeneintrag Nr. 838602 gehört dem Inhaber Ognjen Andjelic Rössligasse 21F, 4132 Muttenz CH. Der Inhaber Ognjen Andjelic hat keinen Vertreter hinterlegt.


Marke hall.one mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)

Die Angaben zur Marke hall.one, eingetragen durch Ognjen Andjelic, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.