Details zur Marke LABUBU
Marken Nr.
Gesuch Nr.
12547/2025
Wortmarke
LABUBU
Eintrag ins Markenregister
16.10.2025
Hinterlegungsdatum
28.08.2025
Eintragsänderung
16.10.2025
Ablauf Schutzfrist
28.08.2035
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
16, 20, 26
Inhaber
22 Cross Street, #03-119 Cross Street Exchange
048421 Singapur SG
Vertreter
Seefeldstrasse 123, Postfach
8034 Zürich CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 16
Papier; Pauspapier; Papiertaschentücher; Papierdekorationen für Lebensmittel; Schilder aus Papier oder Pappe; Figuren aus Papiermaché; Aufkleber, Stickers (Papeteriewaren); Druckereierzeugnisse; Broschüren; Postkarten; Plakate; Zeitschriften; Schriften (Veröffentlichungen); lithografische Kunstgegenstände; Klebegeräte für Fotografien; Briefmarken; Ölgemälde; Siebdrucke; Bilder; lithografische Drucke; Gravierungen; Lithografien (Steindrucke); Radierungen; Karten; Fotografien (Abzüge); Verpackungsbeutel, -hüllen, -taschen aus Papier oder Kunststoff; Papierbögen; Polstermaterial (Verpackung) aus Papier; Schutzverpackungsmaterial zum Einwickeln; Tragetüten aus Papier oder Plastik; Schachteln aus Papier oder Pappe; elektrische oder nicht elektrische Bleistiftspitzer; Kalender; Lesezeichen; Papier- und Schreibwaren; Schreibhefte; Aktenhüllen; Einbände (Papier- und Schreibwaren); Reisepasshüllen; Siegelstempel; Reisepassschutzhüllen; Tinten; Federn (Büroartikel); gummierte Bänder (Papier- und Schreibwaren); Zeicheninstrumente; Zeichenbedarfsartikel; Adressiermaschinen; Unterrichtsmaterial (ausgenommen Apparate); Schneiderkreide; Modelliermaterial; Formen für Modellierton (Künstlerbedarf); Mesusa-Pergamente; Mesusa-Kapseln; Modellfiguren (Ziergegenstände) aus Pappe; Modellfiguren (Ziergegenstände) aus Papiermaché.
Klasse 20
Verkaufsvitrinen; Gestelle für Auslagezwecke; Spielzeugkisten; Möbel; Sofas; Kisten aus Kunststoffmaterialien für Verpackungszwecke; Vorratsbehälter aus Kunststoff für kommerzielle oder gewerbliche Zwecke; Papierhandtuchspender, nicht aus Metall; Boxen aus Holz oder Kunststoff; Verschlussclips aus Kunststoff für Beutel; Spiegel; Handspiegel (Kosmetik-, Toilettenspiegel); Bilderrahmen; Fotorahmen; dekorative Spiegel; nicht elektrische Fächer für den persönlichen Gebrauch; Handfächer; Handfächer, faltbar; Kunsthandwerksstücke (Ziergegenstände) aus Weizenstroh; Kunstgegenstände aus Bambus; Kunstgegenstände aus Holz; Kunstgegenstände aus Stroh; Skulpturen aus Kunststoff; Windspiele (Dekorationsartikel); Figurinen aus Harz; Statuetten aus Harz; Kunsthandwerksstücke aus glasfaserverstärktem Kunststoff; Skulpturen aus Holz; Kunstgegenstände aus Holz, Wachs, Gips oder aus Kunststoff; Kunsthandwerksstücke aus Ton; Kunsthandwerksstücke aus Lack; Kunsthandwerksstücke aus Federn; Anschlagtafeln; Kunststofftafeln und -schilder; Kunststoffhalter für Schilder; Etiketten aus Kunststoff; Dekorationsartikel aus Kunststoff für Nahrungsmittel; Hütten für Heimtiere; Identifikationsarmbänder, nicht aus Metall; Bestattungsurnen; Särge; Kleiderhaken (Einrichtungsartikel), nicht aus Metall; Schubladen-Organizer; Kopfkissen; Kopfpolster; Nackenstützkissen; Kissen; nicht elektrische Schlösser, nicht aus Metall; Modellfiguren (Ziergegenstände) aus gebranntem Gips; Modellfiguren (Ziergegenstände) aus Plastik; Horn im Rohzustand oder teilweise bearbeitet; Figuren aus Knochen; Statuen aus Elfenbein; Kuriositäten (Ziergegenstände) aus Elfenbein; Muschelschalen, im Rohzustand oder teilweise bearbeitet; Schnitzereien aus Knochen; Schnitzereien aus gebranntem Gips; Schnitzereien aus Plastik; Schnitzereien aus Wachs; Schnitzereien aus Holz.
Klasse 26
Haarbänder; Besatzlitzen; Stickereien; Strickbänder und -kordeln für Kleider oder Besätze; Abzeichen, nicht aus Edelmetall; dekorative Anhänger für Mobiltelefone; dekorative Anstecknadeln zum Tragen, ausgenommen Schmuck; Schnallen (Kleidungszubehör); Armbinden; Lockenwickler, ausgenommen Handgeräte; Lockenwickler-Papier; elektrische und nicht elektrische Lockenwickler, ausgenommen Handgeräte; Haarklemmen; Onduliernadeln; Haarspangen; Anhänger (nicht für Schmuck, nicht für Schlüsselringe, nicht für Schlüsselketten); Quasten (Pompons); Broschen (Kleidungszubehör); Knöpfe; Gürtelschnallen aus Edelmetall für Bekleidungsstücke; Perücken; gefüllte Nähnecessaires; Stricksets; künstliche Blumen; künstliche Bonsais; Schulterpolster für Bekleidung; Dekor-Flecke zum Aufbügeln für Textilien (Kurzwaren); Startnummern für Wettbewerbe; Wäschezeichen (Buchstaben); Klebebänder zum Stützen der Brust; Wahlkampfplaketten (Buttons); modische Buttons [Abzeichen] für Bekleidungsstücke; Ansteckpins; Namensbänder [Textilflecken] zum Aufbügeln.
Zusammenfassung zum Markeneintrag LABUBU
Markeneintragung: Die Markennummer 838042 gehört zu der Wortmarke «LABUBU» von POP MART (SINGAPORE) HOLDING PTE. LTD.. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 838042 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 16. Oktober 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Der Markeneintrag Nr. 838042 gehört dem Inhaber POP MART (SINGAPORE) HOLDING PTE. LTD. 22 Cross Street, #03-119 Cross Street Exchange, 048421 Singapur SG. POP MART (SINGAPORE) HOLDING PTE. LTD. wird vertreten durch Walder Wyss AG Seefeldstrasse 123, Postfach, 8034 Zürich CH.
Marke LABUBU mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke LABUBU, eingetragen durch POP MART (SINGAPORE) HOLDING PTE. LTD., basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.