Details zur Marke VALAIS HC WALLIS EST. 2025 ((fig.))
Marken Nr.
Gesuch Nr.
03708/2025
Bildmarke
VALAIS HC WALLIS EST. 2025 ((fig.))
Eintrag ins Markenregister
15.10.2025
Hinterlegungsdatum
11.08.2025
Eintragsänderung
15.10.2025
Ablauf Schutzfrist
11.08.2035
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
16, 35, 41
Inhaber
Rue Edmond-Bille 5a
3960 Sierre CH
Vertreter
33 Avenue Ritz
1950 Sion CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 16
Papier et carton; produits de l'imprimerie; articles pour reliures; photographies; papeterie et articles de bureau, à l'exception des meubles; adhésifs (matières collantes) pour la papeterie ou le ménage; matériel de dessin et matériel pour artistes; pinceaux; matériel d'instruction ou d'enseignement; feuilles, films et sacs en matières plastiques pour l'empaquetage et le conditionnement; caractères d'imprimerie, clichés.
Klasse 35
Publicité; gestion, organisation et administration des affaires commerciales; travaux de bureau.
Klasse 41
Éducation; formation; divertissement; activités sportives et culturelles.
Zusammenfassung zum Markeneintrag VALAIS HC WALLIS EST. 2025 ((fig.))
Markeneintragung: Die Markennummer 837983 gehört zu der Bildmarke «VALAIS HC WALLIS EST. 2025 ((fig.))» von SIERRE-VALAIS SPORT SA. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 837983 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 15. Oktober 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Der Markeneintrag Nr. 837983 gehört dem Inhaber SIERRE-VALAIS SPORT SA Rue Edmond-Bille 5a, 3960 Sierre CH. SIERRE-VALAIS SPORT SA wird vertreten durch GUILLAUME GRAND 33 Avenue Ritz, 1950 Sion CH.
Marke VALAIS HC WALLIS EST. 2025 ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke VALAIS HC WALLIS EST. 2025 ((fig.)), eingetragen durch SIERRE-VALAIS SPORT SA, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.