Details zur Marke ERIC REIBE
Marken Nr.
Gesuch Nr.
09982/2025
Wortmarke
ERIC REIBE
Eintrag ins Markenregister
08.10.2025
Hinterlegungsdatum
09.07.2025
Eintragsänderung
08.10.2025
Ablauf Schutzfrist
09.07.2035
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
3, 9, 14, 16, 18, 21, 24, 25, 28, 35, 37, 41, 45
Inhaber
c/o Pointline Enterprise AG, St-Alban Anlage 46
4052 Basel CH
Vertreter
Hofwiesenstrasse 349
8050 Zürich CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 3
Nicht medizinische Kosmetika und Mittel für Körper- und Schönheitspflege; Parfümeriewaren, ätherische Öle; Wasch- und Bleichmittel; Seifen; Haartonika.
Klasse 9
Brillen; Sonnenbrillen; Skibrillen; Zubehör für Brillen, Sonnenbrillen und Skibrillen, nämlich Etuis, Kordeln und Bänder; Kontaktlinsen; aufgezeichnete und herunterladbare Medien, Computersoftware; Video- und Computerspiele; Schallplatten, Musikkassetten und Compact Discs, belichtete Filme, bespielte Audio- und Videobänder und -kassetten.
Klasse 14
Edelmetalle und deren Legierungen; Juwelierwaren, Schmuckwaren, Edelsteine und Halbedelsteine; Uhren und Zeitmessinstrumente; Schlüsselanhänger.
Klasse 16
Druckereierzeugnisse; Fotografien; Schreibwaren und Büroartikel, ausgenommen Möbel; Zeichenartikel und Künstlerbedarf; Lehr- und Unterrichtsmaterial; Aufkleber; Zeitschriften (Magazine).
Klasse 18
Leder und Lederimitationen; Reisegepäck und Tragetaschen; Regenschirme und Sonnenschirme; Lederwaren, Koffer und Taschen, soweit in Klasse 18 enthalten; Kleinlederwaren, insbesondere Geldbörsen, Geldbeutel, Brieftaschen, Federmäppchen; Schultaschen, Schulranzen, Rucksäcke.
Klasse 21
Kleine Haushalts- und Küchenutensilien, insbesondere aus Glas und Porzellan, soweit in Klasse 21 enthalten; Trinkgläser, Tassen, Teller, Vasen.
Klasse 24
Bett- und Tischdecken; Badetücher, Handtücher, Kissen- und Deckenbezüge (soweit in dieser Klasse enthalten).
Klasse 25
Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen.
Klasse 28
Spiele, Spielwaren und Spielzeug; Spielkarten; Videospielgeräte; Turn- und Sportartikel.
Klasse 35
Werbung, Marketing, Verkaufsförderung, Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere durch Sponsoring; Werbung durch Sponsoring; Werbung für Waren und Dienstleistungen durch Sponsoring von Sportveranstaltungen; Vermittlung von Sponsoring-Partnerschaften; Sponsorensuche und Beratung hierzu; Vermittlungs dienste in Geschäftsangelegenheiten; Vermittlung geschäftlicher Kontakte; Ver mittlung von Handelsgeschäften für Dritte; Vermittlung von Verträgen für Dritte; Vermittlung von Werbe- und Förderverträgen für Dritte; Werbe-, Marketing- und Verkaufsförderungsdienstleistungen.
Klasse 37
Bau von Sport- und Unterhaltungszentren.
Klasse 41
Erziehung; Ausbildung; Unterhaltung; sportliche und kulturelle Aktivitäten; Organisation und Durchführung von Sportveranstaltungen jeglicher Sportart; Bereitstellen von Sportanlagen und Unterhaltungszentren; Herausgabe von Publikationen im Bereich des Sports, der Unterhaltung sowie von Erziehung und Ausbildung; Schulung im Bereich Sport.
Klasse 45
Lizenzierung von gewerblichen Schutzrechten; Lizenzvergabe für Film, Fernsehen, Video, Musik und Bilder.
Zusammenfassung zum Markeneintrag ERIC REIBE
Markeneintragung: Die Markennummer 837594 gehört zu der Wortmarke «ERIC REIBE» von Eric Reibe. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 837594 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 08. Oktober 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Der Markeneintrag Nr. 837594 gehört dem Inhaber Eric Reibe c/o Pointline Enterprise AG, St-Alban Anlage 46, 4052 Basel CH. Eric Reibe wird vertreten durch E. Blum & Co. AG Hofwiesenstrasse 349, 8050 Zürich CH.
Marke ERIC REIBE mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke ERIC REIBE, eingetragen durch Eric Reibe, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.