Home  »  Meldung vom 08.10.2025  »  Marke GARANSAFE von Ibrahim Sadriu

Wortmarke GARANSAFE von Ibrahim Sadriu - Markeneintrag Nr. 837520


Land Schweiz Kanton des Markeninhabers: Aargau  AG (Kanton Markeninhaber)

aktiv

Letzte Änderung: 07.10.2025



Details zur Marke GARANSAFE

Gesuch Nr.

08470/2025

Wortmarke

GARANSAFE

Eintrag ins Markenregister

07.10.2025

Hinterlegungs­datum

11.06.2025

Eintragsänderung

07.10.2025

Ablauf Schutzfrist

11.06.2035

Status Marke

aktiv

Nizza-Klassifikation Nr.

9, 38, 42

Inhaber

Ibrahim Sadriu
Hübelacker 33
5734 Reinach AG CH
 

Vertreter

Winzenried, Legal
Bälliz 52
3600 Thun CH

Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation


Klasse 9

Anwendungssoftware; Applikationssoftware für Mobiltelefone; Applikationssoftware; Augmented Reality Software; Blockchain-Lösungen (Software); Computerhardware, -firmware und -software; Computersoftware für die Datensuche; Computersoftware für Geschäftszwecke; Computersoftwareplattformen; Datenbanksoftware; gespeicherte oder herunterladbare Software-Plattformen; gespeicherte Computersoftware; Gruppen-Software; Kommunikationssoftware; Computersoftware zum Synchronisieren von Daten zwischen Handgeräten oder tragbaren Computern und Hostcomputern; Computersoftware zur Daten- und Dokumentenerfassung, -übertragung, -speicherung und -indexierung; auf Computermedien gespeicherte elektronische Datenbanken; Computersoftware für Datenbankverwaltung; Datenübertragungsgeräte und -instrumente.

Klasse 38

Bereitstellen des Zugangs zu Datenbanken; Bereitstellen des Zugangs zu Datenbanken und Informationen über ein globales Computernetzwerk.

Klasse 42

Ermöglichen temporärer Nutzung von Online-Anwendungen und Softwaretools; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Online-Software für Datenbankverwaltung; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbaren Softwareanwendungen, auf die über eine Website zugegriffen werden kann; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von webbasierten Anwendungen; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von webbasierter Software; Entwicklung von Computerplattformen; Hosting von Plattformen im Internet; Platform as a Service (PaaS); Softwareentwicklung; Softwareentwicklungsdienste; Bereitstellung von Informationen für Computersoftwareentwicklung; Entwicklung, Programmierung und Implementierung von Software; Entwurf, Entwicklung, Wartung und Aktualisierung von Computersoftware zur Textverarbeitung, Datenverarbeitung und Prozesssteuerung; Software as a Service (SaaS); Softwareengineering; Installation, Wartung und Aktualisierung von Datenbanksoftware; Konfiguration, Installation, Fehlerdiagnose, Reparatur, Upgrades und Pflege von Computersoftware; Hosting von Computersoftwareanwendungen Dritter; Gestaltung von Computersoftware, -firmware, -hardware und Computersystemen; Forschung und Entwicklung im Bereich der Computerhardware und -software; Fehlersuche in Bezug auf Computersoftwareprobleme (technische Hilfe); Programmierung von Software für Informationsplattformen im Internet; Technologieberatung in Bezug auf den digitalen Wandel; Technologieberatung.

Zusammenfassung zum Markeneintrag GARANSAFE

Markeneintragung: Die Markennummer 837520 gehört zu der Wortmarke «GARANSAFE» von Ibrahim Sadriu. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 837520 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 07. Oktober 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.


Informationen zum Inhaber und Vertreter

Der Markeneintrag Nr. 837520 gehört dem Inhaber Ibrahim Sadriu Hübelacker 33, 5734 Reinach AG CH. Ibrahim Sadriu wird vertreten durch Winzenried , Legal Bälliz 52, 3600 Thun CH.


Marke GARANSAFE mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)

Die Angaben zur Marke GARANSAFE, eingetragen durch Ibrahim Sadriu, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.