Details zur Marke ratemee.
Marken Nr.
Gesuch Nr.
12086/2025
Wortmarke
ratemee.
Eintrag ins Markenregister
03.10.2025
Hinterlegungsdatum
20.08.2025
Eintragsänderung
03.10.2025
Ablauf Schutzfrist
20.08.2035
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
9, 35, 36, 42
Inhaber
Schmittenackerstrasse 6
8304 Wallisellen CH
Vertreter
Hofwiesenstrasse 349
8050 Zürich CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 9
Computersoftware; Apps (Software), nämlich Anwendungen für Smartphones, Tablet-PCs, E-Reader und sonstige mobile oder stationäre IT-Geräte (herunterladbar); Computersoftware zum Erfassen, Editieren, Organisieren, Modifizieren, Übertragen, Speichern und zur gemeinsamen Nutzung von Daten und Informationen; Computersoftware in Form einer Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) für Computersoftware zur Ermöglichung von Online-Diensten für Soziale Netze, den Aufbau von Anwendungen für Soziale Netze und zur Ermöglichung der Abfrage, des Hochladens, Herunterladens, des Zugangs zu und der Verwaltung von Daten; Computersoftware zum Hochladen, Herunterladen, für den Zugriff auf, zum Veröffentlichen, Anzeigen, Markieren, Streamen, Verknüpfen, gemeinsamen Nutzen oder für die sonstige Bereitstellung elektronischer Medien oder Informationen über Computer- und Kommunikationsnetze; Computerprogramme, Software und mobile Applikationen zur Vermittlung, Verwaltung und Bewertung von Immobilien; Computerprogramme, Software und mobile Applikationen zur Analyse und Auswertung von Daten in Datenbanken, insbesondere im Hinblick auf die Evaluation von nutzerbasierten Bewertungen von Immobilien; Computerprogramme, Software und mobile Applikationen zur Bewertung von Immobilien, namentlich von Mietobjekten, wie Wohnungen, WG-Zimmer, Häuser, Gewerbeflächen; Computerprogramme, Software und mobile Applikationen zur Analyse und Auswertung von Daten in Datenbanken, insbesondere im Hinblick auf die historische Abbildung von Bewertungen von Immobilien; Computerprogramme mit künstlicher Intelligenz; Computerprogramme, die künstliche Intelligenz für Berechnungsmethoden verwenden, insbesondere im Hinblick auf die Auswertung und Evaluation von nutzerbasierten Bewertungen von Immobilien; Computerprogramme, die künstliche Intelligenz für Datenanalysen verwenden, insbesondere im Hinblick auf die Auswertung und Evaluation von nutzerbasierten Bewertungen von Immobilien; Computerprogramme, die künstliche Intelligenz zur Entwicklung von Vorhersagemodellen nutzen; aufgezeichnete Software mit Algorithmen zum Trainieren von Modellen der künstlichen Intelligenz (KI) auf Datensätzen.
Klasse 35
Datenverarbeitungsdienste; Zusammenstellen und Systematisieren von Daten in Datenbanken; Aktualisierung und Pflege von Daten in Computer-Datenbanken; Analyse und Auswertung von Daten in Datenbanken, insbesondere im Hinblick auf die Evaluation von nutzerbasierten Bewertungen von Immobilien.
Klasse 36
Vermittlung, Verwaltung und Bewertung von Immobilien; Dienstleistungen einer Immobilienagentur bezüglich der Vermietung von Gebäuden; Leistungen von Immobilienagenturen zu Verkauf, Kauf und Miete von Immobilien; Vermittlung von Verpachtungen und Vermietungen von Immobilien; Zurverfügungstellen von Informationen zur Vermietung von Gebäuden.
Klasse 42
Entwurf und Entwicklung von Computerhard- und -software; Entwurf und Entwicklung von Computersoftware zum Erfassen, Editieren, Organisieren, Modifizieren, Übertragen, Speichern und zur gemeinsamen Nutzung von Daten und Informationen; Entwurf und Entwicklung von Computersoftware zum Hochladen, Herunterladen, für den Zugriff auf, zum Veröffentlichen, Anzeigen, Markieren, Streamen, Verknüpfen, gemeinsamen Nutzen oder für die sonstige Bereitstellung elektronischer Medien oder Informationen über Computer- und Kommunikationsnetze; Entwurf und Entwicklung von Computerprogrammen, Software und mobilen Applikationen zur Vermittlung, Verwaltung und Bewertung von Immobilien; Entwurf und Entwicklung von Computerprogrammen, Software und mobilen Applikationen zur Analyse und Auswertung von Daten in Datenbanken, insbesondere im Hinblick auf die Evaluation von nutzerbasierten Bewertungen von Immobilien; Entwurf und Entwicklung von Computerprogrammen, Software und mobilen Applikationen zur Bewertung von Immobilien, namentlich von Mietobjekten, wie Wohnungen, WG-Zimmer, Häuser, Gewerbeflächen; technologische Analyse und Interpretation von Daten, insbesondere in Bezug auf das Bau- und Immobilienwesen; Software-as-a-Service (SaaS) für die Auswertung und Evaluation von nutzerbasierten Bewertungen im Bau- und Immobilienbereich; KI als Dienstleistung [AIaaS] mit Software, die künstliche Intelligenz für Berechnungsmethoden verwenden, insbesondere im Hinblick auf die Auswertung und Evaluation von nutzerbasierten Bewertungen von Immobilien; KI als Dienstleistung [AIaaS] mit Software, die künstliche Intelligenz für Datenanalysen verwenden, insbesondere im Hinblick auf die Auswertung und Evaluation von nutzerbasierten Bewertungen von Immobilien; KI als Dienstleistung [AIaaS] mit Software, die künstliche Intelligenz zur Entwicklung von Vorhersagemodellen nutzen.
Zusammenfassung zum Markeneintrag ratemee.
Markeneintragung: Die Markennummer 837327 gehört zu der Wortmarke «ratemee.» von Mhill Gjugja. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 837327 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 03. Oktober 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Der Markeneintrag Nr. 837327 gehört dem Inhaber Mhill Gjugja Schmittenackerstrasse 6, 8304 Wallisellen CH. Mhill Gjugja wird vertreten durch E. Blum & Co. AG Hofwiesenstrasse 349, 8050 Zürich CH.
Marke ratemee. mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke ratemee., eingetragen durch Mhill Gjugja, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.