Details zur Marke tz ((fig.))
Marken Nr.
Gesuch Nr.
12640/2025
Bildmarke
tz ((fig.))
Eintrag ins Markenregister
22.09.2025
Hinterlegungsdatum
29.08.2025
Eintragsänderung
22.09.2025
Ablauf Schutzfrist
29.08.2035
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
9, 35, 36, 38, 42
Inhaber
Baarerstrasse 22
6300 Zug CH
Vertreter
Seefeldstrasse 123, Postfach
8034 Zürich CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 9
Wissenschaftliche, Forschungs-, Navigations-, Vermessungs-, fotografische, Film-, audiovisuelle, optische, Wäge-, Mess-, Signal-, Detektions-, Prüf-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente; Apparate und Instrumente zum Leiten, Schalten, Umwandeln, Speichern, Regeln oder Kontrollieren der Verteilung oder Nutzung von Elektrizität; Geräte und Instrumente zur Aufzeichnung, Übertragung, Wiedergabe oder Verarbeitung von Ton, Bild oder Daten; aufgezeichnete und herunterladbare Medien, Computersoftware, leere digitale oder analoge Aufzeichnungs- und Speichermedien; Mechaniken für geldbetätigte Apparate; Registrierkassen, Rechengeräte; Computer und Computerperipheriegeräte; Computersoftware, nämlich Software, die es nicht verwandten Benutzern ermöglicht, allgemeine elektronische Datenspeicherung und gemeinsam genutzte, dezentralisierte Rechenkapazität zu entwickeln, aufzubauen und zu betreiben; Computerhardware und -firmware; elektronische Zahlungsterminals; Netzwerkverbindungsschnittstellen (gateways); Software für das Kaufen, Verkaufen, den Handel, die Bezahlung, die Auslösung, die Aufbewahrung und Administration von Wertmarken; Computersoftware und Datenverarbeitungssoftware für das Ermöglichen der elektronischen Übermittlung von Daten und Informationen; herunterladbare E-Wallets; herunterladbare kryptografische Schlüssel für den Empfang und das Ausgeben von Kryptowährung; Computersoftware für Kryptowährung und Blockchain-Technologie; herunterladbare Software-Anwendungen für Computer; Computersoftware für mobile Anwendungen und Blockchain-Wallets; Computersoftware für die Entwicklung, den Aufbau und den Betrieb von Blockchain-Anwendungen für Verbraucher; Computerprogramme zum Entwerfen von Benutzerschnittstellen; Interfaces (Schnittstellengeräte oder -programme für Computer); Computersoftwareplattformen; Sicherheitstoken (Verschlüsselungsgeräte); Verschlüsselungssoftware; Computerprogramme und Computersoftware für den elektronischen Handel mit Wertpapieren; Computeranwendungssoftware für Server, Computer und mobile Geräte, nämlich Software zur sicheren Sammlung, Verarbeitung, Überwachung und Analyse von Daten und zur Ermöglichung und Verwaltung von digitaler Währung und Finanzgeschäften; Computersoftware zum sicheren Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten zum Zweck der Ermöglichung der kundenspezifischen Verfolgung und Berichterstattung im Bereich Finanzwesen, digitale Währung und Kryptowährung; Computersoftware für den Umtausch von digitaler Währung und Kryptowährung; Computersoftware für die sichere Speicherung von Finanzauskünften, digitaler Währung und Kryptowährung; Computersoftware für die Vermögensverwaltung und die Ermöglichung und Verarbeitung von Finanztransaktionen und Transaktionen in digitaler Währung und Kryptowährung; Computersoftware für die sichere Sammlung von Finanzdaten; Computersoftware für die sichere Gewinnung, Verfolgung und Speicherung von digitaler Währung und Kryptowährung; Computersoftwareplattformen für Unternehmens-Blockchains; Computersoftwareplattformen für den Entwurf, die Prüfung, Bereitstellung und Verwaltung von Blockchain-Systemen; Computersoftwareplattformen für die Bereitstellung, Übertragung und Verwaltung von digitaler Währung und Kryptowährung; Computersoftware zum Erstellen, Verwalten, Speichern, Analysieren und Bereitstellen von Daten im Rahmen der öffentlichen Distributed-Ledger-Technologie und in Peer-to-Peer-Zahlungsnetzen im Bereich Kryptowährung, digitale Währung, blockchainbasierte Technologien und dezentralisierte Anwendungen; Software zur Verwendung beim Datenbankmanagement, beim Führen von Finanzunterlagen und bei der Verarbeitung, Verfolgung und Meldung von Transaktionen im Markt für digitale Währung und Kryptowährung und im Blockchain-Markt.
Klasse 35
Werbung; Geschäftsführung; Unternehmensverwaltung; Büroarbeiten; Dateienverwaltung mittels Computer; Systematisierung von Daten in Computerdatenbanken; Aktualisierung und Pflege von Daten in Computer-Datenbanken; zur Verfügung stellen von Geschäftsinformationen via globale Computer-Netzwerke; betriebswirtschaftliche Analyse-, Beratungs-, Recherche- und Informationsdienstleistungen im Bereich Kryptowährung und Blockchain-Märkte.
Klasse 36
Versicherungsdienstleistungen; Finanzdienstleistungen; Geldgeschäfte; Immobiliendienstleistungen; elektronischer Transfer von virtuellen Währungsmitteln; Bereitstellen von Finanzinformationen und -beratung, auch über elektronische Medien, auf dem Gebiet von Kryptowährungen, digitalen Währungen und Blockchain; E-Wallet-Bezahldienste; Bereitstellung einer digitalen Währung für die Nutzung durch Mitglieder einer Online-Community über ein globales Computernetzwerk; Bereitstellung einer digitalen Währung, die kryptografische Protokolle enthält, die zum Betreiben und Erstellen von Anwendungen und Blockchains auf einer dezentralen Computerplattform und als Zahlungsmittel für Waren und Dienstleistungen verwendet werden.
Klasse 38
Telekommunikationsdienstleistungen; Bereitstellung des Zugangs zu Online-Datenbanken; Vermietung von Zugriffszeit zu Computerdatenbanken; Datenübertragung über Computernetze und das Internet; elektronischer Datenaustausch; Bereitstellung des Zugriffs auf Daten und Informationen im Internet; Übertragung verschlüsselter Kommunikation; Bereitstellung des Zugangs zu Plattformen im Internet und mobilen Internet; Bereitstellung des Zugangs zu elektronischen Informations-, Kommunikations- und Transaktionsplattformen im Internet.
Klasse 42
Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen sowie Forschungsarbeiten und diesbezügliche Designerdienstleistungen; industrielle Analyse, industrielle Forschung und Dienstleistungen eines Industriedesigners; Qualitätskontrolle und Authentifizierungsdienstleistungen; Entwurf und Entwicklung von Computerhardware und -software; Bereitstellung der vorübergehenden Nutzung von nicht herunterladbarer Online-Software für die Entwicklung, den Aufbau und den Betrieb von allgemeiner elektronischer Datenspeicherung und gemeinsam genutzter Rechenkapazität, die dezentralisiert ist; Beratungs- und Konsultationsdienste in Bezug auf allgemeine elektronische Speicher- und Rechendienste, die dezentralisiert und verteilt sind; Entwickeln, Aktualisieren, Entwerfen und Vermieten von Software; Beratungsdienstleistungen im Bereich der Programmierung und Entwicklung von e-Business-Portalen und mobilen Betriebssystemen (mobile App); Benutzerauthentifizierungsdienstleistungen unter Verwendung von Technologien für E-Commerce-Transaktionen; Hosting von e-Commerce-Plattformen im Internet; Programmierung von Software für e-Commerce-Plattformen; Programmierung von Software für Internetplattformen; Wartungs- und Beratungsleistungen zu Software für e-Commerce; elektronische Datenspeicherung; Entwurf und Entwicklung von Systemen für die Datenspeicherung; Entwurf und Entwicklung von elektronischen Datensicherheitssystemen; Computerprogrammierleistungen für die Sicherheit elektronischer Daten; Dienstleistungen zur Computersicherheit zum Schutz vor illegalem Netzzugang; Beratungs- und Informationsdienste zu Architektur und Infrastruktur der Informationstechnologie; Beratung im Bereich Entwurf und Entwicklung der Architektur von Computersoftware und -hardware; Entwurf und Entwicklung von Softwarearchitektur von Computern; Softwareentwicklungsdienstleistungen im Bereich Blockchain; Beratung in Bezug auf Blockchain- und Kryptowährungstechnologie; Erforschung und Entwicklung von Computersoftware; Softwareentwicklungs- und Produktentwicklungsberatung im Bereich Blockchain; Software as a Service (SaaS); Software as a Service (SaaS) mit Software für die Vermögensverwaltung, die Sicherheit von Finanzauskünften, die Abwicklung und Verfolgung von Transaktionen in digitaler Währung und von Transaktionen in Kryptowährung, die Abwicklung und Verfolgung von Online-Finanztransaktionen und die Verwaltung persönlicher Bankgeschäfte und das Führen persönlicher Unterlagen sowie die Zusammenstellung von Finanzdaten; Software as a Service (SaaS) mit Software für die Datenbankverwaltung, Dateiverwaltung und Datenverarbeitung; fachliche Beratung bezüglich Computersicherheit zur Ermöglichung der sicheren und optimierten elektronischen Datenspeicherung im Bereich digitale Währung, Kryptowährung und Blockchain; Platform as a Service (PaaS) mit Computersoftwareplattformen für die Entwicklung von Software für die qualitativ verbesserte und optimierte digitale Sicherheit; Platform as a Service (PaaS) mit Computersoftwareplattformen zum Authentifizieren, Ermöglichen, Abstimmen, Verarbeiten, Bereinigen, Speichern, Empfangen, Verfolgen, Übertragen und Übermitteln von Handelsdaten und Details über Handelsgeschäfte; zur Verfügungstellen von Schnittstellensoftware zur Anwendungsprogrammierung (API) für die Erleichterung und Verwaltung von Interaktionen zwischen Datenbanken mit Informationen zu digitaler Währung, Kryptowährung und Blockchain-Technologie.
Zusammenfassung zum Markeneintrag tz ((fig.))
Markeneintragung: Die Markennummer 836670 gehört zu der Bildmarke «tz ((fig.))» von Tezos Foundation. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 836670 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 22. September 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Der Markeneintrag Nr. 836670 gehört dem Inhaber Tezos Foundation Baarerstrasse 22, 6300 Zug CH. Tezos Foundation wird vertreten durch Walder Wyss AG Seefeldstrasse 123, Postfach, 8034 Zürich CH.
Marke tz ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke tz ((fig.)), eingetragen durch Tezos Foundation, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.
ZG (Kanton Markeninhaber)
