Details zur Marke chargeme
Marken Nr.
Gesuch Nr.
01836/2025
Wortmarke
chargeme
Eintrag ins Markenregister
15.09.2025
Hinterlegungsdatum
10.02.2025
Eintragsänderung
15.09.2025
Ablauf Schutzfrist
10.02.2035
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
9, 37, 38, 39, 41, 42
Inhaber
Luxemburger Straße 1
45131 Essen DE
Vertreter
Lochstrasse 17
8268 Salenstein CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 9
Computerprogramme; Software einschliesslich Apps; Zähler für Energie, insbesondere für Strom, Gas, Wärme und Wasser; Apparate und Instrumente zum Leiten, Schalten, Umwandeln, Verteilen, Regeln und Kontrollieren von Elektrizität; Ladestation und daraus bestehende Elektrotankstellen, insbesondere für Elektrofahrzeuge und Elektrofahrräder; IT vernetzte Ladesysteme für Elektrofahrzeuge, Ladesäulen, Wand- und Ladestationen, Ladestationen mit Energie- und Ladesteckdosen; Ladegeräte für elektrische Akkumulatoren; Ladesäulen; Automaten zur Verteilung und Bereitstellung von Elektrizität für die Aufladung bzw. Ladung von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen [Land, Luft und Wasser], nämlich Parkautomaten mit Ladefunktion, Ladesäule und daraus bestehende Elektrotankstelle, für elektrische Akkumulatoren.
Klasse 37
Baudienstleistungen, insbesondere Installation und Montage von Energieanlagen und Leitungsnetzen zum Transport von Energie; Reparaturdienstleistungen, nämlich Instandhaltung, Reparatur und Wartung von Energieanlagen, Leitungsnetzen zum Transport von Energie; Elektroinstallationsarbeiten; Installation und Wartung von Hardware sowie von Computernetzwerken [Hardware], insbesondere für Energiedienstleistungsunternehmen; Betrieb von E-Tankstellen, nämlich Aufladen, Waschen, Reinigen, Instandhalten und Reparieren von Elektrofahrzeugen und Elektrofahrrädern; Fahrzeugservice [Betanken und Instandhaltung] für Elektrofahrzeuge und Elektrofahrräder, insbesondere Aufladen, Austausch sowie Wartung von Akkumulatoren; Vermietung von Ladesystemen, Ladestationen für IT vernetzte Ladesysteme, Ladesäulen, Wand- und Ladestationen, Ladestationen mit Energie- und Ladesteckdosen, Stromkabel und Zapfsäulen; Aufladen von Batterien für Elektrofahrzeugen, Elektrofahrrädern und Kraftfahrrädern; Wartung von Anlagen, die der Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von elektrischer und/ oder thermischer Energie, Gas oder Wasser dienen; Installation und Wartung von Hardware für Netzwerksysteme zur Datenübertragung in Fernmeldenetzen und Funknetzen; Bauberatung; Vermietung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Klasse 38
Telekommunikation; Verschaffen des Zugriffs auf Datenbanken, Informationen und Computerprogramme in Computernetzwerken; Bereitstellen des Zugriffs auf Plattformen im Internet, insbesondere zu den Themen erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Umweltschutz, Energieerzeugung, Energieversorgung, Energiedistribution, Energienachhaltigkeit, Energiesparen, Energiekosten, Energiemanagement, Energieverbrauchsprognosen, Anschaffung und Einsatz von Energie verbrauchenden Geräten und Anlagen, Energieverbrauch und Energieverbrauchsoptimierung von Gebäuden, Lastmanagement, Demand-Side-Management [DSM], Kosten-Preis-Verhältnis und Umweltverträglichkeit von Produkten, Unternehmenseffizienz, Umweltschutz und E-Mobilität; Bereitstellung eines Zugriffs auf Computerprogramme in Datennetzen, insbesondere für Austausch, Suche, Abfrage, Speicherung, Verwaltung, Verfolgung und Analyse von Daten sowie von Steuerungsinformationen auf den Gebieten Energieverbrauch und diesbezüglicher Optimierungs-, Einspar- und Steuerungsmöglichkeiten.
Klasse 39
Energieversorgung für Kraftfahrzeuge, Elektrofahrzeuge, Kraftfahrräder nämlich Durchleitung, Transport und Verteilung von elektrischer Energie über Leitungsnetze; Vermietung von Akkumulatoren für Fahrzeuge; Vermietung von Stellflächen für Fahrzeuge; Vermietung von Garagen; Vermietung von Parkplätzen.
Klasse 41
Veranstaltung, Organisation und Durchführung von Seminaren, insbesondere zum Thema erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Umweltschutz, Energieerzeugung, Energieversorgung Energiedistribution, Energienachhaltigkeit, Energiesparen, Energiekosten, Energiemanagement, Energieverbrauchsprognosen, Anschaffung und Einsatz von Energie verbrauchenden Geräten und Anlagen, Energieverbrauch und Energieverbrauchsoptimierung von Gebäuden, Lastmanagement, Demand-Side Management [DSM], Kosten-Preis-Verhältnis und Umweltverträglichkeit von Produkten, Unternehmenseffizienz, Umweltschutz und E-Mobilität; Bereitstellung von Bildungsinformationen zu den Themen erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Umweltschutz, Energieerzeugung, Energieversorgung Energiedistribution, Energienachhaltigkeit, Energiesparen, Energiekosten, Energiemanagement, Energieverbrauchsprognosen, Anschaffung und Einsatz von Energie verbrauchenden Geräten und Anlagen, Energieverbrauch und Energieverbrauchsoptimierung von Gebäuden, Lastmanagement, Demand-Side Management [DSM], Kosten-Preis-Verhältnis und Umweltverträglichkeit von Produkten, Unternehmenseffizienz, Umweltschutz und E-Mobilität über interaktive Online-Foren;.
Klasse 42
Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen und Forschungsarbeiten und diesbezügliche Designerdienstleistungen, insbesondere im Bereich der Anbindung von Elektrofahrzeugen an das Energiesystem einer Tankstelle, eines Hauses oder Parkhauses; technische Entwicklung, Beratung und Steuerung von Projekten [Projektmanagement] im Bereich der mobilen Energieversorgung und E-Mobilität, insbesondere hinsichtlich Elektrotankstellen und Ladestationen; Forschung, Entwicklung, Erstellung von Gutachten, Analysen und Prognosen auf dem Gebiet der Technik in den Bereichen des städtischen Lebens, insbesondere in den Bereichen Umweltschutz, Wohnen, Verkehr, E-Mobilität, Abfall und Abwasserentsorgung, öffentliche Beleuchtung, Einkaufen, Sicherheit; Forschung, Entwicklung, Erstellung von Gutachten, Analysen und Prognosen auf dem Gebiet der Technik in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Umweltschutz, Energieerzeugung, Energieversorgung, Energiedestribution, Energienachhaltigkeit, Energiesparen, Energiekosten, Energiemanagement, Energieverbrauchsprognosen, Anschaffung und Einsatz von Energie verbrauchenden Geräten und Anlagen, Energieverbrauch und Energieverbrauchsoptimierung von Gebäuden, Lastmanagement, Demand-Side-Management [DSM], Kosten-Preis-Verhältnis und Umweltverträglichkeit von Produkten, Unternehmenseffizienz, Umweltschutz und E-Mobilität; technisches Projektmanagement im EDV-Bereich, insbesondere technische Entwicklung von IT-Lösungen [Hard- und Software] in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Umweltschutz, Energieerzeugung, Energieversorgung, Energiedistribution, Energienachhaltigkeit, Energiesparen, Energiekosten, Energiemanagement, Energieverbrauchsprognosen, Anschaffung und Einsatz von Energie verbrauchenden Geräten und Anlagen, Energieverbrauch und Energieverbrauchsoptimierung von Gebäuden, Lastmanagement, Demand Side -Management [DSM], Kosten-Preis-Verhältnis und Umweltverträglichkeit von Produkten, Unternehmenseffizienz, Umweltschutz, E-Mobilität, Ladeinfrastrukturen, Ladesäulenadministration, E-Payment, Mobile Wallet, Mobile Payment, Smart Grid [intelligente Stromnetze], Smart Metering, Parkraumbewirtschaftung, mobiles Ticketing, Infotainment, Verkehrsmanagement, Verkehrssicherheit und mobiles Internet; Umweltschutzberatung in Bezug auf Verbrauchsverhalten, Umweltbewusstsein und intelligente Steuerung von Energie- und anderen Versorgungsnetzen [Smart Grid], insbesondere in Wasserverbrauchs- und Energiefragen; Technische Beratung von Energiekunden über die Effizienzverbesserung und Optimierung des Energieeinsatzes [Energiesparberatung]; Entwicklung von Nutzungskonzepten für Energieversorgungsanlagen sowie von Projekten im Bereich der mobilen Energieversorgung und E-Mobilität, insbesondere hinsichtlich Elektrotankstellen und Ladestationen in technischer Hinsicht [Facility Management]; Entwurf, Entwicklung und Erstellen von Programmen für die Datenverarbeitung, von Softwareprogrammen und von Anwendungsprogrammen [Apps]; wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen und Forschungsarbeiten, insbesondere im Bereich der Anbindung von Elektrofahrzeugen an das Energiesystem einer Tankstelle, eines Hauses oder Parkhauses; Technische Beratung und Entwicklung von technischen Projekten im Bereich der mobilen Energieversorgung und E-Mobilität, insbesondere hinsichtlich Elektrotankstellen und Ladestationen; Technische Planung und Durchführung von technischen Projekten im Bereich der mobilen Energieversorgung und E-Mobilität, insbesondere hinsichtlich Elektrotankstellen und Ladestationen.
Zusammenfassung zum Markeneintrag chargeme
Markeneintragung: Die Markennummer 836335 gehört zu der Wortmarke «chargeme» von ista SE. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 836335 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 15. September 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Der Markeneintrag Nr. 836335 gehört dem Inhaber ista SE Luxemburger Straße 1, 45131 Essen DE. ista SE wird vertreten durch Global Lifestyle GmbH Lochstrasse 17, 8268 Salenstein CH.
Marke chargeme mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke chargeme, eingetragen durch ista SE, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.