Details zur Marke pEp ((fig.))
Marken Nr.
Gesuch Nr.
05594/2025
Bildmarke
pEp ((fig.))
Eintrag ins Markenregister
09.09.2025
Hinterlegungsdatum
16.04.2025
Eintragsänderung
09.09.2025
Ablauf Schutzfrist
16.04.2035
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
9, 38, 42
Inhaber
Oberer Graben 4
8400 Winterthur CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 9
Virtual Reality-Software; Verschlüsselungssoftware; USB-Betriebssoftware; Unterrichtssoftware; über ein globales Computernetzwerk und drahtlose Geräte herunterladbare Computerspielsoftware; Tools zum Entwickeln von Computersoftware; Texterkennungssoftware (Software für die optische Zeichenerkennung); Systemsoftware für Computer; Suchmaschinensoftware für Computer; Steuerungssoftware für industrielle Prozesse; Spielsoftware und damit in einem Paket vertriebene Handbücher in elektronischer Form; Spielsoftware für Mobiltelefone; Spannungsüberwachungssoftware; Softwarepakete; Software-Anwendungen für Computer (herunterladbar); Software zur Überprüfung der Kreditwürdigkeit; Software zur Suche und Abfrage von Informationen in einem Computernetz; Software zur Herstellung, Erleichterung und Verwaltung des Fernzugriffs zu und zur Kommunikation mit LAN-Netzen und globalen Netzen; Software zur Erstellung und Umwandlung von PDF-Dateien; Software zur Entwicklung von Websites; Software zum Verarbeiten von Bildern, Grafik und Text; Software zum Schutz der Privatsphäre; Software zum Komponieren von Musik; Software zum Gewährleisten der Sicherheit von elektronischer Post; Software für Virtual Reality-Spiele; Software für grafische Benutzeroberflächen; Software für GPS-Navigationssysteme; Software für elektronische Spiele; Software für digitale Whiteboards; Software für die Verarbeitung von digitalen Bildern; Software für die Fehlerdiagnose und -behebung; Software für die Computertelefonie; Software für das Desktop-Publishing; Software für Computervideospiele und damit in einem Paket vertriebene Handbücher in elektronischer Form; Software für Computernavigationssysteme; Software für Computer; Software; Scan-Software; Mustererkennungssysteme bestehend aus Computerchips, Computerhardware und -software; Multimediasoftware auf CD-ROM; Lernsoftware für Kinder; LAN-Betriebssoftware; Kommunikationssoftware zum Verbinden von globalen Computernetzwerken; Kommunikationssoftware für die Verbindung von Computernetzwerkbenutzern; Kommunikationssoftware; interaktive Unterhaltungssoftware zur Verwendung mit Computern; interaktive Multimedia-Spielsoftware; interaktive Computersoftware; herunterladbare Software für Instant Messaging und elektronische Post; herunterladbare, interaktive Unterhaltungssoftware zum Spielen von Videospielen; herunterladbare, interaktive Unterhaltungssoftware zum Spielen von Computerspielen; herunterladbare Computerspielsoftware; herunterladbare Computersoftware für Fernüberwachung und -analyse; herunterladbare Computersicherheitssoftware; Gruppen-Software; Gratissoftware (Freeware); gespeicherte Computerspielsoftware; Firewall-Software für Computer; E-Mail-Sicherheitssoftware; elektronische Überwachungsanlagen, insbesondere solche die zentrale Recheneinheiten, Computer, Server, Anzeigen, Software umfassen; elektronische Spielsoftware für elektronische Handgeräte; elektronische Spielsoftware für drahtlose Geräte; eingebettete Softwarepakete; E-Commerce-Software für das Abwickeln von elektronischen Geschäftstransaktionen über ein globales Computernetzwerk; Dekodierungssoftware; Datenspeicher, nämlich Hardware und Software für das Sammeln und Warten von Daten; Datenkompressionssoftware; Datenbanken, nämlich Hardware und Software für die Organisation, Speicherung und den Zugriff von Daten; Computer-Spiel-Software gespeichert auf Disketten, CD-ROM's und Minidisketten; Computerspielsoftware; Computerspiele (Software); Computersoftwareprogramme für das Datenbankmanagement; Computersoftwareprodukte; Computersoftwareplattformen; Computersoftware zur 2D-oder 3D-Simulation in der Konzeption und Entwicklung von Industrieerzeugnissen; Computersoftware zur Unterstützung des Laufenlassens paralleler Anwendungen und der Ausführung paralleler Rechenvorgänge; Computersoftware zur Übertragung von Ton- und Videonachrichten; Computersoftware zur Konvertierung von Dokumentbildern in elektronische Formate; Computersoftware zur Erstellung von Firewalls; Computersoftware zur Erstellung und Gestaltung von Websites; Computersoftware zur Daten- und Dokumentenerfassung, -übertragung, -speicherung und -indexierung; Computersoftware zum Synchronisieren von Daten zwischen Handgeräten oder tragbaren Computern und Hostcomputern; Computersoftware zum Programmieren von Faxgeräten; Computersoftware zum Organisieren und Betrachten von digitalen Bildern und Fotografien; Computersoftware zum Kreieren und Bearbeiten von Musik und Klängen; Computersoftware zum Erstellen von durchsuchbaren Datenbanken; Computersoftware zum Bearbeiten von Bildern, Grafiken und Text; Computersoftware und Telekommunikationsgeräte für die Herstellung von Verbindungen zu Datenbanken und zum Internet; Computersoftware und Telekommunikationsgeräte einschliesslich Modems, welche die Verbindung zu Datenbanken, Computernetzwerken und zum Internet ermöglichen; Computersoftware und Telekommunikationsgeräte einschliesslich Modems für die Verbindung zu Datenbanken, Computernetzen, weltweiten Computernetzen und zum Internet; Computersoftware und Telekommunikationsapparate einschliesslich Modems, welche die Verbindung zu Datenbanken und zum Internet ermöglichen; Computer-Software (gespeichert); Computersoftware für Spielhallengeräte und -spiele; Computersoftware für rechnerunterstützte Konstruktion und rechnerunterstützte Fertigung; Computersoftware für rechnerunterstützte Konstruktion (CAD) und rechnerunterstützte Fertigung (CAM); Computersoftware für kabellose Netzwerkkommunikation; Computersoftware für Geschäftszwecke; Computersoftware für die Verwendung im Bereich Telekommunikation zur Bereitstellung elektronischer Übertragung von Dokumenten und Faxübertragung; Computersoftware für die Verwaltung von lokalen Netzwerken; Computersoftware für die Verarbeitung von digitalen Bildern; Computersoftware für die Überwachung von Selbstbedienungsterminals; Computersoftware für die Überwachung und Verwaltung von Zugangsserverapplikationen; Computersoftware für die Übermittlung von Fotografien auf Mobiltelefone; Computersoftware für die Nachrichtenübermittlung über Fax, E-Mail, Voice-Mail oder über das Internet; Computersoftware für die Integration von Applikationen und Datenbanken; Computersoftware für die Funktionssteuerung von Audio- und Videogeräten; Computersoftware für die Datensuche; Computersoftware für die Automatisierung und Verwaltung von Geschäftsabläufen; Computersoftware für die Automatisierung des Data Warehousing; Computersoftware für den Zugang zu von einem globalen Computernetzwerk herunterladbaren Informationsverzeichnissen; Computersoftware für das drahtlose Übermitteln von Inhalten; Computerprogramme und -software zur Bildverarbeitung auf Mobiltelefonen; Computerprogramme und -software zur Bildbearbeitung; Computerprogramme und Computersoftware für den elektronischen Handel mit Wertpapieren; Computerkommunikationssoftware für den Kundenzugang zu Kontoinformationen und für das Abwickeln von Transaktionen durch den Kunden; Computerhardware und -software zur Bereitstellung eines sicheren Fernzugriffs zu Computern und Computernetzen; Computerhardware und Software zum Einrichten und Konfigurieren von Weitverkehrsnetzen; Computerhardware und Software zum Einrichten und Konfigurieren von lokalen Netzwerken; Computerhardware und Computersoftware für die Datenbankverwaltung; Computerhardware, -firmware und -software; Computer Hard- und Software; Betriebssystemsoftware für Computer; Betriebssoftware für Weitverkehrsnetze (WAN); Betriebssoftware für Virtual Private Networks (VPN); Betriebssoftware für Netzwerkzugangsserver; Betriebssoftware für lokale Netzwerke (LAN); Betriebssoftware (eingebettet); aus dem Internet herunterladbare Computerspielsoftware; Anwendungssoftware für Mobiltelephone; Anwendungssoftware; aus einem globalen Computernetzwerk herunterladbare Computerspielsoftware; Computergrafiksoftware; Computerhardware und -software; Computersoftware; Computersoftware für Datenbankverwaltung; Computersoftware für die Kommunikation mit Benutzern von Taschencomputern; Computersoftware für die Verarbeitung von digitalen Musikdateien; Computersoftware für die Verbesserung der audiovisuellen Funktionen von Multimediaanwendungen; Computersoftware für globale Positionierungssysteme (GPS); Computersoftware zur Bereitstellung des Mehrfachnutzerzugangs zu einem weltweiten Computerinformationsnetz.
Klasse 38
Telekommunikationsdienstleistungen.
Klasse 42
Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen sowie Forschungsarbeiten und diesbezügliche Designerdienstleistungen; industrielle Analyse, industrielle Forschung und Dienstleistungen eines Industriedesigners; Qualitätskontrolle und Authentifizierungsdienstleistungen; Entwurf und Entwicklung von Computerhard- und -software.
Zusammenfassung zum Markeneintrag pEp ((fig.))
Markeneintragung: Die Markennummer 836068 gehört zu der Bildmarke «pEp ((fig.))» von pEp apps AG. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 836068 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 09. September 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Der Markeneintrag Nr. 836068 gehört dem Inhaber pEp apps AG Oberer Graben 4, 8400 Winterthur CH. Der Inhaber pEp apps AG hat keinen Vertreter hinterlegt.
Marke pEp ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke pEp ((fig.)), eingetragen durch pEp apps AG, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.