Home  »  Meldung vom 09.09.2025  »  Marke XC HEALTHCARE CONSULTING ((fig.)) von CrossC Healthcare Consulting GmbH

XC HEALTHCARE CONSULTING ((fig.)) (835963)


Land Schweiz Kanton des Markeninhabers: Basel Stadt  BS (Kanton Markeninhaber)

aktiv

Letzte Änderung: 08.09.2025

Bildmarke 835963

Details zur Marke XC HEALTHCARE CONSULTING ((fig.))

Gesuch Nr.

08554/2025

Bildmarke

XC HEALTHCARE CONSULTING ((fig.))

Eintrag ins Markenregister

08.09.2025

Hinterlegungs­datum

12.06.2025

Eintragsänderung

08.09.2025

Ablauf Schutzfrist

12.06.2035

Status Marke

aktiv

Nizza-Klassifikation Nr.

35, 41, 42

Inhaber

CrossC Healthcare Consulting GmbH
Oberwilerstrasse 50
4054 Basel CH
 

Vertreter

BOHEST AG
Holbeinstrasse 36-38
4051 Basel CH

Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation


Klasse 35

Beratung in Fragen der Geschäftsführung, Unternehmensstrategieplanung und Unternehmensberatung für Arztpraxen, Kliniken und andere Gesundheitsdienstleister; Unternehmensberatungsdienste, nämlich Beratung im Bereich Management und Verwaltung für Arztpraxen, Kliniken und andere Gesundheitseinrichtungen; Unternehmensberatungsdienstleistungen, nämlich Beratung im Bereich des medizinischen, klinischen und gesundheitsbezogenen Informationsmanagements; Unternehmensberatungsdienstleistungen, nämlich Beratung im Bereich des Informations- und Kommunikationsmanagements zwischen Arztpraxen, Kliniken und anderen Gesundheitsdienstleistern und ihren Patienten; Kollationierung von Daten in Computerdatenbanken; Dateienverwaltung mittels Computer; computergestützte Verwaltung von medizinischen Aufzeichnungen und Akten; Erteilen von statistischen Geschäftsinformationen in Bezug auf medizinische Fragen; Erstellen von Rechnungen für medizinische Leistungen; Zusammenstellen von statistischen Daten in Bezug auf medizinische Forschung; Dateienverwaltung mittels Computer in Bezug auf medizinische Daten und Informationen; Unternehmensberatungsdienste und Geschäftsführung auf dem Gebiet der klinischen Versuche, nämlich Management von klinischen Daten und Zulassungsanträgen im Auftrag von medizinischen, biopharmazeutischen und biotechnologischen Unternehmen, um sie bei der klinischen Forschung, den klinischen Versuchen und den Anträgen auf Arzneimittelzulassung zu unterstützen; Verwaltung von Patientenakten; Zusammenstellen von Daten in Patientendatenbanken; Zusammenstellen, Systematisieren und Verwalten von Daten mittels Computer in Bezug auf Gesundheitsdienstleistungen, Patiententransaktionen, auf Algorithmen basierend es Analysieren von Patientendaten, Datamining, DeepLearning, Maschinenlernen [machine learning], Künstliche Intelligenz [artificial intelligence - AI], Internet der Dinge [Intern et of Things - IoT], Gesundheitsmathematik, Risikomodellierung; Pflege von Daten in Datenbanken; Betriebswirtschaftliche Recherchedienstleistungen für Gesundheitsmärkte; Statistische Zusammenstellung und Verarbeitung statistischer Informationen.

Klasse 41

Coaching; Unterricht zu Teambildungszwecken; Durchführung von Ausbildung und Schulung im Bereich Gesundheitspflege; Durchführung von berufsbegleitenden Bildungsprogrammen für Fachkräfte in der Gesundheitspflege; Ausbildung im Bereich der Gesundheitspflege; Durchführung von Schulungen, Seminaren und Workshops zum Thema Gesundheit; Schulungen im Bereich der Handhabung von Software für medizinische Geräte, insbesondere medizinische Diagnosegeräte und Labordiagnosegeräte; Schulungen im Bereich der Bedienung medizinischer Geräte, insbesondere medizinischer Diagnosegeräte und Labordiagnosegeräte; Durchführung von Schulungseinheiten; Durchführung von Schulungsveranstaltungen in Bezug auf die administrative Tätigkeiten im medizinischen Bereich; Durchführung von Schulungsveranstaltungen für Ärzte, medizinisches Fachpersonal, Techniker, Vertriebspartner, die pharmazeutische Industrie; Online-Bereitstellung von nicht herunterladbaren elektronischen Publikationen in Form von Informationsberichten zur Unterstützung von geschäftlichen und unternehmensstrategischen Entscheidungen für die Gesundheitsbranche; Veröffentlichung der Ergebnisse klinischer Studien.

Klasse 42

Wissenschaftliche Beratung in den Bereichen Gesundheitswesen, Pharmazeutika, Biotechnologie, medizinische Geräte, Lebensmittel und Ernährung sowie für den Wirtschaftszweig der Krankenversicherungen; Bereitstellung medizinischer und wissenschaftlicher Forschungsinformationen in den Bereichen Gesundheitswesen, Pharmazeutika, Biotechnologie, medizinische Geräte, Krankenversicherung, Lebensmittel und Ernährung sowie im Bereich klinische Studien; Medizinische und wissenschaftliche Forschung, nämlich Durchführung klinischer Studien; Grundlagenforschung und klinische Forschung im Bereich der Gesundheitspflege und der Medizin; Klinische und medizinische Forschung, Datenerhebung und wissenschaftliche Analyse sowie Übermittlung der Ergebnisse an die Pharma- und Gesundheitsindustrie in den Bereichen Gesundheit, medizinische Versorgung und pharmazeutische Wirksamkeit; Beratungsdienste für andere auf dem Gebiet der Konzeption, Planung und Durchführung des Projektmanagements klinischer Studien; Bereitstellung von Informationen zur medizinischen und wissenschaftlichen Forschung im Bereich der klinischen Studien; IT-Dienstleistungen; IT-Dienstleistungen für den Datenschutz; IT-Beratungs-, -Auskunfts- und Informationsdienstleistungen; Beratung auf dem Gebiet der Informationstechnologie [Softwarefehlerbehebung]; IT-Sicherheits-, Schutz- und Instandsetzungsdienste; Beratung auf dem Gebiet der Computertechnologie; Computersoftwareberatung; Beratung auf dem Gebiet der Informationstechnologie [IT]; Beratung auf dem Gebiet der Telekommunikationstechnologie; Computer-Helpdesk-Dienste; EDV-Beratung zur Anwenderbetreuung für die Informationstechnologie; Technischer Support im Softwarebereich; technologische Beratung über eine Support-Hotline, Chat und E-Mail; Implementierung von Computerprogrammen in Netzwerken; Installation von Computerprogrammen; Konfiguration von Computernetzwerken mit Hilfe von Software; Konvertieren von Computerprogrammen und Daten, ausgenommen physische Konvertierung; Outsourcing-Dienstleister in den Bereichen Informationstechnologie und Informationstechnologie-Beratung; Bereitstellung von Informationen über Computertechnik und Programmieren über eine Website; Integration von Computersystemen und Computernetzen; Beratung auf dem Gebiet der Integration von Computersystemen; Fernüberwachung von Computersystemen; Aktualisieren von Computer-Software; Datenbankentwicklung und -anpassung; Wiederherstellung und Sicherung von Computerdaten; Beratung zur Gestaltung von Websites; Dienstleistungen eines Anwendungsdienstanbieters, nämlich Hosting von Computersoftwareanwendungen für Dritte; Cloud-Computing; Zurverfügungstellen von nicht herunterladbarer Online-Software zur zeitweiligen Nutzung für Unternehmensverwaltung und Geschäftsführung; Zurverfügungstellen von nicht herunterladbarer Online-Software zur zeitweiligen Nutzung für das Management und die Verwaltung von Arztpraxen, Kliniken und anderen Gesundheitseinrichtungen; Zurverfügungstellung von nicht herunterladbarer Online-Software zur zeitweiligen Nutzung für die Verwaltung von medizinischen, klinischen und Gesundheitsinformationen; Zurverfügungstellung von nicht herunterladbarer Online-Software zur zeitweiligen Nutzung für die Telemedizin und die virtuelle Gesundheitspflege; Zurverfügungstellung von nicht herunterladbarer Online-Software zur zeitweiligen Nutzung zur Erstellung, Organisation, Verwaltung, Analyse, Aktualisierung und Verteilung von elektronischen Gesundheitsakten und medizinischen Patienteninformationen; Zurverfügungstellung von nicht herunterladbarer Online-Software zur zeitweiligen Nutzung für Rechnungsstellung, Fakturierung, Zahlung, Versicherungsrückerstattung und Datenanalyse; Zurverfügungstellung von nicht herunterladbarer Online-Software zur zeitweiligen Nutzung für die Aufnahme von Patienten, die Planung von Arztterminen, das Hochladen, Anzeigen und Verwalten von medizinischen Patienteninformationen und die Kommunikation zwischen Gesundheitsdienstleistern und Patienten; Zurverfügungstellung von nicht herunterladbarer Online-Software zur zeitweiligen Nutzung, die es Gesundheitsdienstleistern ermöglicht, ihre Präsenz und ihren Ruf im Internet zu verwalten, indem sie Informationen auf bestehenden Websites und in sozialen Netzwerken aktualisieren, Patientenfeedback und -bewertungen organisieren und veröffentlichen und Terminerinnerungen versenden; Software as a Service [SaaS] mit Software für die Erfassung und Analyse von Gesundheitsdaten von Patienten; Data-Mining; Design und Entwicklung von Computerdatenbanken; Design von Informationsgrafiken und Datenvisualisierungsmaterialien; Zurverfügungstellung von nicht herunterladbarer Online-Software für prädiktive Analysen; Zurverfügungstellung von nicht herunterladbarer Online-Software für Patienten zur Überwachung, Verfolgung und Meldung von Symptomen, Symptomlinderung, Medikamenteneinhaltung, Medikamentennebenwirkungen und anderen behandlungsbezogenen Informationen sowie für die Übermittlung von Daten an die Gesundheitsdienstleister; Zurverfügungstellung von nicht herunterladbarer Online-Software zur Verwendung durch Gesundheitsdienstleister bei der Diagnose, Beurteilung, Überwachung und Behandlung von Patienten; Zurverfügungstellung von nicht herunterladbarer Online-Software für Gesundheitsdienstleister zur Unterstützung bei der Personalisierung der Behandlung von Patienten; Hosting von Datenbanken mit Daten zur verhaltensbezogenen Gesundheit, Ergebnisdaten, Verschreibungsdaten, demografischen Daten und Datenanalysen; Zurverfügungstellung von nicht herunterladbarer Online-Software, die ein elektronisches Gesundheitsaufzeichnungssystem enthält; Zurverfügungstellung von nicht herunterladbarer Online-Software, nämlich Software für klinisches Management und Forschungsinformationen; Zurverfügungstellung von nicht herunterladbarer Online-Software zur Verwendung als diagnostische Hilfsmittel und für prädiktive Analysen am Behandlungsort, zur Verfolgung von Symptomen, des Krankheitsverlaufs, der Medikamenteneinhaltung und des Ansprechens auf die Behandlung; Zurverfügungstellung von nicht herunterladbarer Online-Software, die eine Datenbank mit Informationen über Diagnose, Medikation und Behandlung von Krankheiten und Störungen enthält; Software as a Service [SaaS] mit Software für Geschäftsführung und -verwaltung; Software as a Service [SaaS] mit Software für die Geschäftsführung und -verwaltung von Arztpraxen, Kliniken und anderen Gesundheitseinrichtungen; Software as a Service [SaaS] mit Software für die Verwaltung von medizinischen, klinischen und Gesundheitsinformationen; Software as a Service [SaaS] mit Software für Telemedizin und virtuelle Gesundheitsversorgung; Software as a Service [SaaS] mit Software zum Erstellen, Organisieren, Verwalten, Analysieren, Aktualisieren und Verteilen von elektronischen Gesundheitsakten und medizinischen Patienteninformationen; Software as a Service [SaaS] mit Software für medizinische Abrechnung, Rechnungsstellung, Zahlung, Versicherungsrückerstattung und Datenanalyse; Software as a Service [SaaS] mit Software für die Aufnahme von Patienten, die Planung von Arztterminen, das Hochladen, Anzeigen und Verwalten medizinischer Patientendaten und die Kommunikation zwischen Gesundheitsdienstleistern und Patienten; Software as a Service [SaaS] mit einer Technologie, die es Gesundheitsdienstleistern ermöglicht, ihre Online-Präsenz und ihren Ruf zu verwalten, indem sie Informationen auf bestehenden Websites und in sozialen Netzwerken aktualisieren, Patientenfeedback und -bewertungen organisieren und veröffentlichen und Terminerinnerungen versenden; Hosting einer Webseite mit einem Portal für die Aufnahme von Patienten, die Planung von Arztterminen, das Hochladen, Anzeigen und Verwalten medizinischer Informationen von Patienten und die Kommunikation zwischen Gesundheitsdienstleistern und Patienten; Hosting einer interaktiven Website mit einer Technologie, die es Gesundheitsdienstleistern ermöglicht, ihre Online-Präsenz und ihren Ruf zu verwalten, indem sie Informationen auf bestehenden Websites und in sozialen Netzwerken aktualisieren, Patientenfeedback und -bewertungen organisieren und veröffentlichen und Terminerinnerungen versenden; Dienstleistungen eines Anwendungsdienstanbieters, nämlich Zurverfügungstellen von Software für Anwendungsprogrammierschnittstellen (API); Cloud-Speicherdienste für elektronische Daten; Entwicklung, Aktualisierung und Pflege von Software und Datenbanken; Installation, Wartung und Aktualisierung von Datenbanksoftware; Programmieren von Software für Internetportale, Chatrooms, Chatlines und Internetforen; Softwareentwicklung; Softwareerstellung; Design von Computer-Software; Softwareengineering; Aktualisierung von Software-Datenbanken; Wartung und Aktualisierung von Software; Software as a Service [SaaS]; Vermietung von Computersoftware; Leasing von Computersoftware; Konfiguration von Computersoftware; Installation von Software für den Internetzugang; Fehlersuche in Bezug auf Computersoftwareprobleme [technische Hilfe]; Hosting-Dienste, Software as a Service [SaaS] und Vermietung von Software; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Software zur Analyse von Finanzdaten und Berichtserstellung; Ermöglichung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Online-Software zur Datenverwaltung; Ermöglichung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Online-Software für die Informationsverwaltung; Ermöglichung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Online-Software zur Verwendung in der Datenübertragung; Computer-Projektmanagement im Bereich der elektronischen Datenverarbeitung [EDV]; Platform as a Service [PaaS]; Dienstleistungen eines Application Service Providers [ASP]; Gestaltung, Entwicklung, Programmierung und Pflege von Kommunikationsplattformen im Internet; Software-as-a-Service-Lösung zur Bereitstellung einer Plattform für die Bereitstellung von Multimedia-Patientenakten in einer Gesundheitseinrichtung; Technische Beratung in Bezug auf die Dokumentation und Speicherung von medizinischen Daten; Medizinische und wissenschaftliche Forschung, nämlich klinische Forschung; Hosting einer Internetplattform für elektronische Gesundheitsdienstleistungen, Patiententransaktionen, Risikomanagement für Patienten, Risikomanagement bei der Entwicklung von Medikamenten, auf Algorithmen basierendes Analysieren von Daten, Datamining, Deep Learning, Maschinenlernen [machine learning], Künstliche Intelligenz [artificial intelligence - AI], Internet der Dinge [ Internet of Things - IoT], Gesundheitsmathematik, Gesundheitsmodellierung und Risikomodellierung; Hosting eines elektronischen Systems in Bezug auf Gesundheitsdienstleistungen, Patiententransaktionen mit Ärzten und/oder Versicherungen und/oder Forschungsdienstleistungen und/oder Unternehmen und/oder Patientenselbsthilfegruppen, auf Algorithmen basierendes Analysieren von Patientendaten, Datamining, Deep Learning, Maschinenlernen [machine learning], Künstliche Intelligenz [artificial intelligence - AI], Internet der Dinge [Internet of Things - IoT], Gesundheitsmathematik, Risikomodellierung bei der Entwicklung von neuen Medikamenten und im Rahmen von klinischen Studien; Ermöglichung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Online-Computersoftware zur Durchführung von Patiententransaktionen und anderen Transaktionen; Ermöglichung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Computersoftware zur Verwendung beim Senden und Empfangen von Daten; Ermöglichung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Online-Computersoftware zum Durchführen von Gesundheitstransaktionen und zum Senden und Empfangen von Informationen im Bereich elektronischer Datenverarbeitung; Ermöglichung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Software für die Analyse von Gesundheitsdaten und Patientendaten und die Erstellung von Berichten; Ermöglichung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Online-Computersoftware für die Gesundheitsverwaltung und Gesundheitsinformation; Ermöglichung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Online-Anwendungssoftware; Vermietung von Computersoftware für Patientenmanagement; Programmierung von Computern; Entwurf und Entwicklung von Computerhardware und -software; Computergestützte Datenanalyse; Analyse von empirischen Daten; Erstellung einer App für elektronische medizinische und Gesundheitsdienstleistungen, Patiententransaktionen mit Ärzten und/oder Versicherungen und/oder Forschungseinrichtungen und/oder Unternehmen und/oder Patientenselbsthilfegruppen, auf Algorithmen basierendes Analysieren von Daten, Gesundheitsmathematik, Gesundheitsmodellierung und Risikomodellierung; Software as a Service [SaaS] in Bezug auf Computersoftware für Finanz- und Geschäftszwecke; Platform as a Service [PaaS] in Bezug auf Computersoftware für Gesundheits- und Patientenzwecke; elektronische Datenspeicherung; Design von Computerdatenbanken; Datenbankentwicklung; Hosting von Computerdatenbanken; Übertragung [Konvertieren] von digitalen Dokumentendaten; Entwicklung und Wartung von Datenbanksoftware; Bereitstellung von Informationen und Beratung in Bezug auf das vorstehend Genannte.

Zusammenfassung zum Markeneintrag XC HEALTHCARE CONSULTING ((fig.))

Markeneintragung: Die Markennummer 835963 gehört zu der Bildmarke «XC HEALTHCARE CONSULTING ((fig.))» von CrossC Healthcare Consulting GmbH. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 835963 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 08. September 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.


Informationen zum Inhaber und Vertreter

Der Markeneintrag Nr. 835963 gehört dem Inhaber CrossC Healthcare Consulting GmbH Oberwilerstrasse 50, 4054 Basel CH. CrossC Healthcare Consulting GmbH wird vertreten durch BOHEST AG Holbeinstrasse 36-38, 4051 Basel CH.


Marke XC HEALTHCARE CONSULTING ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)

Die Angaben zur Marke XC HEALTHCARE CONSULTING ((fig.)), eingetragen durch CrossC Healthcare Consulting GmbH, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.