Details zur Marke SENTIO
Marken Nr.
Gesuch Nr.
05846/2025
Wortmarke
SENTIO
Eintrag ins Markenregister
03.09.2025
Hinterlegungsdatum
23.04.2025
Eintragsänderung
03.09.2025
Ablauf Schutzfrist
23.04.2035
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
9, 37, 41, 42
Inhaber
Erwin-Sick-Strasse 1
79183 Waldkirch DE
Vertreter
Eigerstrasse 2, Postfach
3000 Bern 14 CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 9
Wissenschaftliche Apparate und Instrumente als Laborgeräte; Vermessungs-, optische, magnetische, induktive, kapazitive, Ultraschall-, Mess-, Signal-, Steuer-, Regel-, Kontroll- und Unterrichts-Apparate und -Instrumente nicht für medizinische Zwecke; industrielle Sensoren, insbesondere optische, elektronische, opto-elektronische, photoelektrische, akusto-elektrische, magnetische, induktive, kapazitive Sensoren; Lichtschranken, Lichttaster, Lichtleitersysteme, Lichtgitter, Positionsgeber, Entfernungs-Messgeräte, Farbsensoren; optische, elektronische, opto-elektronische, photoelektrische, akusto-elektrische, magnetische, induktive, kapazitive Geräte und hieraus bestehende Systeme, insbesondere für die Automatisierungstechnik, insbesondere zur automatischen Inspektion flächiger und bahnförmiger Materialien zwecks Überprüfung der Eigenschaften derartiger Materialien oder zwecks Fehlererkennung, zur Erkennung von Farbe, Form, Lage, Kontur, Volumen, Entfernung, Textur oder Oberflächenbeschaffenheit von Gegenständen, zur automatischen Identifikation, Qualitätskontrolle, Positionierung, Handhabung und Steuerung, zur Automatisierung in den Bereichen Fertigung, Qualitätssicherung, Lagerhaltung, Warenfluss, Verkauf, Transport, Labor, industrielle Anlagen, Automobil, Verkehr und öffentlichen Gebäuden; elektronische Positions- und Längenmessinstrumente, elektronische Positionsgeber, Drehwinkelsensoren; elektronische Schnittstellenmodule; Linearaktuatoren; Codeleser, insbesondere Barcodeleser, Leser für zweidimensionale Codes und Farbcodeleser; elektronische, optische und optoelektronische Geräte zur Bildverarbeitung, insbesondere für die Automatisierungstechnik und die Sicherheitstechnik; optische, elektronische, opto-elektronische, akusto-elektrische, magnetische, induktive, kapazitive Geräte und Systeme zur Sicherung und Überwachung von Raumbereichen, Gefahrenstellen und Gefahrenbereichen; Lichtvorhänge; auf elektronischer Basis oder im Bereich von infraroter, sichtbarer oder ultravioletter Laserstrahlung oder im Bereich des Ultraschalls arbeitende Schranken und Taster; Lichterkennungs- und -messungsgeräte [LIDAR]; Apparate zur optischen Abstandsmessung [LIDAR]; optische Scanner (keine Dokumentenscanner); Laserscanner; Sicherheitslaserscanner; mit einem Fahrstrahl arbeitende, bestimmte Flächen- und/oder Raumbereiche abtastende Abtastgeräte (Scanner, insbesondere Laserscanner), Spektrometer und Sensoren; auf elektronischer und/oder opto-elektronischer und/oder akusto-elektrischer und/oder hydrostatischer und/oder magnetischer und/oder induktiver und/oder kapazitiver Basis arbeitende Emissionsmess-, Prozessanalyse-, Prozesssteuerungs-, Identifikations- und Datenübertragungsgeräte; Gasgeschwindigkeits-Messgeräte; Gasdurchflussmessgeräte; Geräte zur Anzeige von Sensorapplikationen, Mensch-Maschine Schnittstellen für Sensoren; Steuerungen, insbesondere zur Produktionsüberwachung; Computer Hardware; Netzwerk- und Computerschnittstellen; Gateways; Router; Konnektoren; Repeater; alle vorgenannten Waren insbesondere zur Erfassung, Auswertung, Selektion, Speicherung und Übertragung von digitalen Daten und als Bindeglied zwischen den Sendern in einem OT-Netz und den Empfängern in einem IT-Netz; Gateways und Sensoren für das Internet der Dinge [IoT]; System zum Transport, zur Positionierung und zur Handhabung von Produkten und Werkstücken in industriellen Prozessen, nämlich elektrische Navigations-, Standortverfolgungs- und Positionsapparate und -instrumente, Linearaktuatoren, elektronische Positions- und Längenmessinstrumente, elektronische Positionsgeber, Drehwinkelsensoren; Computerprogramme (soweit in Klasse 9 enthalten), insbesondere für die Mess-, Steuer- und Regelungstechnik; Software zur Überwachung, Analyse, Steuerung und Ausführung von Logistik, Transport und Produktionsvorgängen, insbesondere von Paketsortieranlagen, Überwachung von Füllständen, Druckluft und Vibrationen, zur Navigation von Autonomen Robotern; Computersoftware für Industriesensoren und Steuerelemente, insbesondere für Wartung, Parametrisierung, Kalibrierung, Programmierung von Industriesensoren und Steuerelementen und zur Übertragung von Sensordaten an externe Geräte; Computersoftware für den Fernzugang und die Steuerung von Industriesensoren und Steuerelementen über das Internet; Kommunikations- und Netzwerksoftware; Schnittstellensoftware; Betriebsdatenerfassungssoftware; Instandhaltungssoftware; Software für die Datenerfassung, -Auswertung, -Bearbeitung und -Speicherung; Parametrier- und Bediensoftware; Herunterladbare Softwareapplikationen zur Verwendung auf Sensoren, Gateways, Displays, Sicherheitssteuerungen sowie industriellen Steuerungen; Computerprogramm zur Vornahme individueller Einstellungen auf Sensoren, Gateways, Displays, Sicherheitssteuerungen sowie auf industriellen Steuerungen.
Klasse 37
Montage, Installation, Abnahme, Instandhaltung, Wartung und Reparatur von elektronischen, optischen, opto-elektronischen, akusto-elektrischen, magnetischen, induktiven und kapazitiven Geräte und Sensoren.
Klasse 41
Aus- und Weiterbildung für die Industrie; Durchführung von Schulungen; Durchführung von Trainingsmassnahmen.
Klasse 42
Entwicklung und Kalibrierung von elektronischen, optischen, opto-elektronischen, akusto-elektrischen, magnetischen, induktiven und kapazitiven Geräte und Sensoren; Projektierung von technischen Systemen; Entwicklung, Programmierung und Implementierung von Software; Plattformen für künstliche Intelligenz als Software as a Service [SaaS]; Programmierung elektronischer Steuerungssysteme; Computerdienstleistungen für Datenanalysen; Bereitstellung von Computerprogrammen für künstliche Intelligenz in Datennetzen; computergestützte industrielle Analysedienstleistungen; IT- Beratungs-, -Auskunfts- und -Informationsdienstleistungen; Entwurf und Entwicklung von Betriebssoftware für den Zugriff und das Benutzen von Cloud-Computing-Netzwerken; Ermöglichung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Software im Bereich Industriesensoren und Steuerelemente; Bereitstellung von Daten von und für Industriesensoren und Steuerelemente über Cloud-Dienste; Leasing von Software im Bereich Industriesensoren und Steuerelemente; Technischer Support, nämlich, Fehlersuche und -behebung in Bezug auf Industriesensoren und Steuerelemente über Cloud-Dienste; Programmierung und Bereitstellung von Software, insbesondere Software für Industriesensoren und Steuerelemente, insbesondere für Wartung, Parametrisierung, Kalibrierung, Programmierung von Industriesensoren und Steuerelementen und zur Übertragung von Sensordaten an externe Geräte; Programmierung von Computersoftware für den Fernzugang und die Steuerung von Industriesensoren und Steuerelementen über das Internet; Bereitstellung von Computerservern und elektronischen Plattformen für Wartung, Parametrisierung, Kalibrierung, Programmierung von Industriesensoren und zur Übertragung von Sensordaten und für den Fernzugang und die Steuerung von Industriesensoren und Steuerelementen über das Internet; technologische Beratung im Bereich der Steuerungstechnik; wissenschaftliche Beratung im Bereich der Steuerungstechnik; Dienstleistungen eines Ingenieures; IT-Dienstleistungen; Entwurf und Entwicklung von Computerhardware und -software; Software as a Service [SaaS] und Vermietung von Software; Plattform as a Service [PaaS].
Zusammenfassung zum Markeneintrag SENTIO
Markeneintragung: Die Markennummer 835819 gehört zu der Wortmarke «SENTIO» von SICK AG. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 835819 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 03. September 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Der Markeneintrag Nr. 835819 gehört dem Inhaber SICK AG Erwin-Sick-Strasse 1, 79183 Waldkirch DE. SICK AG wird vertreten durch Keller Schneider Patent- und Markenanwälte AG Eigerstrasse 2, Postfach, 3000 Bern 14 CH.
Marke SENTIO mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke SENTIO, eingetragen durch SICK AG, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.