Details zur Marke GHOSTSOLUTIONS
Marken Nr.
Gesuch Nr.
11139/2024
Wortmarke
GHOSTSOLUTIONS
Eintrag ins Markenregister
25.08.2025
Hinterlegungsdatum
07.08.2024
Eintragsänderung
25.08.2025
Ablauf Schutzfrist
07.08.2034
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
35, 41, 42
Inhaber
Sihleggstrasse 23
8832 Wollerau CH
Vertreter
Karl-Neuhaus-Strasse 8, Postfach 932
2501 Biel/bienne CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 35
Verfassen von Werbetexten; Verfassen von Texten zu Werbezwecken; Schreibdienste (Textverarbeitung); Herausgabe von Werbetexten; Herausgabe und Verfassen von Werbetexten; Veröffentlichung von Werbematerial und -texten; Werbe- und Verkaufsförderungsdienstleistungen; Verkaufsförderung für Waren und Dienstleistungen Dritter; Auskünfte über Marketing; Beratung in Bezug auf Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing; Unternehmensberatung in Bezug auf das Marketing; Werbung; Geschäftsführung; Büroarbeiten; Zusammenstellung von Statistiken (für Unternehmens- oder kommerzielle Zwecke); Dienstleistungen der Unternehmensberatung und Unternehmensverwaltung; Zusammenstellen und Systematisieren von Daten in Datenbanken; Zusammenstellung und Eingabe von Informationen in Datenbanken; Datenverarbeitungsdienste; Analyse von Geschäftsdaten; Analyse von Marktforschungsdaten und -statistiken; Auswertung von Marktforschungsdaten; Datenrecherchen für Dritte in Computerdateien; Aktualisierung und Pflege von Daten in Computer-Datenbanken.
Klasse 41
Herausgabe von Texten, ausgenommen Werbetexte; Verfassen von Texten; Verfassen und Herausgabe von Texten (ausgenommen Werbetexte); Publikationsdienste (ausgenommen Werbetexte); Herausgabe von Druckerzeugnissen in elektronischer Form, ausgenommen Werbetexte; Herausgabe von Texten und Bildern, auch in elektronischer Form, ausgenommen für Werbezwecke; Veröffentlichung von Büchern, Zeitschriften und Texten (ausgenommen Werbetexte); Veröffentlichung von Druckereierzeugnissen, ausgenommen Werbetexte; Ausbildung; Ausbildung in Bezug auf berufliche Fähigkeiten; Coaching (Ausbildung); Know-how-Transfer (Ausbildung); Organisation und Durchführung von Konferenzen, Kongressen, Seminaren und Workshops; Weiterbildungsdienstleistungen; sportliche und kulturelle Aktivitäten; Produktion von Podcasts; elektronische Publikation; Veröffentlichung von wissenschaftlichen Informationsschriften; Produktion und Präsentation von Audio- und Videoaufnahmen und von Stand- und bewegten Bildern.
Klasse 42
Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen sowie Forschungsarbeiten und diesbezügliche Designerdienstleistungen; wissenschaftliche Analysen; technische Beratung im Bereich wissenschaftliche und Industrieforschung; Erstellen wissenschaftlicher Berichte; Durchführung wissenschaftlicher Studien; computergestützte wissenschaftliche Forschung, Tests und Analyse; Bereitstellung von Informationen und Daten in Bezug auf wissenschaftliche und technologische Forschung und Entwicklung; Programmierung; Erstellung von Programmen für die Datenverarbeitung; Entwicklung, Programmierung und Verleih von Datenverarbeitungsprogrammen.
Zusammenfassung zum Markeneintrag GHOSTSOLUTIONS
Markeneintragung: Die Markennummer 835420 gehört zu der Wortmarke «GHOSTSOLUTIONS» von NEO Research GmbH. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 835420 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 25. August 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 835420 gehört dem Inhaber NEO Research GmbH Sihleggstrasse 23, 8832 Wollerau CH. NEO Research GmbH wird vertreten durch PEGASUS-Advokatur, Timotheus Winzenried Karl-Neuhaus-Strasse 8, Postfach 932, 2501 Biel/bienne CH.
Marke GHOSTSOLUTIONS mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke GHOSTSOLUTIONS, eingetragen durch NEO Research GmbH, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.