Details zur Marke Segmeridian
Marken Nr.
Gesuch Nr.
09858/2025
Wortmarke
Segmeridian
Eintrag ins Markenregister
21.08.2025
Hinterlegungsdatum
08.07.2025
Eintragsänderung
21.08.2025
Ablauf Schutzfrist
08.07.2035
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
9, 42
Inhaber
Avenue Collonges 12B
1004 Lausanne CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 9
Logiciels téléchargeables, ou accessibles via une plateforme de cloud computing, pour la segmentation, l'analyse et la visualisation d'images médicales; logiciels téléchargeables en tant que dispositifs médicaux (SaMD) destinés à l'analyse et au traitement d'images médicales ainsi qu'à l'aide à la décision clinique.
Klasse 42
Fourniture de logiciels en tant que service (SaaS) dans le domaine médical, à savoir hébergement, maintenance et mise à jour de logiciels intégrant des algorithmes de segmentation et de traitement d'images médicales, l'analyse et la visualisation d'images médicales diagnostiques via une plateforme de cloud computing, la planification chirurgicale et le traitement de données d'imagerie médicale à des fins cliniques; développement personnalisé de tels logiciels.
Zusammenfassung zum Markeneintrag Segmeridian
Markeneintragung: Die Markennummer 835310 gehört zu der Wortmarke «Segmeridian» von Pablo Garcia-Amorena. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 835310 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 21. August 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Der Markeneintrag Nr. 835310 gehört dem Inhaber Pablo Garcia-Amorena Avenue Collonges 12B, 1004 Lausanne CH. Der Inhaber Pablo Garcia-Amorena hat keinen Vertreter hinterlegt.
Marke Segmeridian mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke Segmeridian, eingetragen durch Pablo Garcia-Amorena, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.