Details zur Marke REOR20
Marken Nr.
Gesuch Nr.
09153/2025
Wortmarke
REOR20
Eintrag ins Markenregister
12.08.2025
Hinterlegungsdatum
24.06.2025
Eintragsänderung
12.08.2025
Ablauf Schutzfrist
24.06.2035
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
9, 35, 42
Inhaber
Sihlquai 125
8005 Zürich CH
Vertreter
Hofwiesenstrasse 349
8050 Zürich CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 9
Computersoftware; Computerprogramme und Software zur Überwachung, Erfassung, Analyse, Verarbeitung, Steuerung, Speicherung, Verwaltung und Übertragung von Daten, Grenzwerten, Prozessen und Maschinen; Computerprogramme und Software zur 2D- oder 3D-Überwachung, Erfassung, Analyse, Verarbeitung, Steuerung, Speicherung, Verwaltung und Übertragung von Daten, Grenzwerten, Prozessen und Maschinen im Bau- und Umweltbereich; Computerprogramme und Software zur Analyse und Auswertung von sensorbasierten Daten, insbesondere im Hinblick auf die Prognose und Evaluation von Naturereignissen und Naturgefahren; Computerprogramme mit künstlicher Intelligenz; Computerprogramme, die künstliche Intelligenz für Berechnungsmethoden verwenden, insbesondere im Hinblick auf die Prognose und Evaluation von Naturereignissen und Naturgefahren; Computerprogramme, die künstliche Intelligenz für Datenanalysen verwenden, insbesondere im Hinblick auf die Prognose und Evaluation von Naturereignissen und Naturgefahren; Computerprogramme, die künstliche Intelligenz zur Entwicklung von Vorhersagemodellen nutzen, insbesondere im Hinblick auf die Prognose und Evaluation von Naturereignissen und Naturgefahren; aufgezeichnete Software mit Algorithmen zum Trainieren von Modellen der künstlichen Intelligenz (KI) auf Datensätzen; Alarmgeber.
Klasse 35
Datenverarbeitungsdienste; Zusammenstellen und Systematisieren von Daten in Datenbanken; Aktualisierung und Pflege von Daten in Computer-Datenbanken; Analyse und Auswertung von sensorbasierten Daten in Datenbanken, insbesondere im Hinblick auf die Prognose und Evaluation von Naturereignissen und Naturgefahren.
Klasse 42
Entwurf und Entwicklung von Computerhard- und -software; technologische Analyse und Interpretation von Fernerkundungsdaten, insbesondere in Bezug auf den Bau- und Umweltbereich; Software-as-a-Service (SaaS) für die Analyse und Interpretation von Fernerkundungsdaten im Bau und Umweltbereich; Entwurf und Entwicklung von Computersoftware und Sensoren für die Prognose und Evaluation von Naturereignissen und Naturgefahren; KI als Dienstleistung [AIaaS] mit Software, die künstliche Intelligenz für Berechnungsmethoden verwenden, insbesondere im Hinblick auf die Prognose und Evaluation von Naturereignissen und Naturgefahren; KI als Dienstleistung [AIaaS] mit Software, die künstliche Intelligenz für Datenanalysen verwenden, insbesondere im Hinblick auf die Prognose und Evaluation von Naturereignissen und Naturgefahren; KI als Dienstleistung [AIaaS] mit Software, die künstliche Intelligenz zur Entwicklung von Vorhersagemodellen nutzen, insbesondere im Hinblick auf die Prognose und Evaluation von Naturereignissen und Naturgefahren.
Zusammenfassung zum Markeneintrag REOR20
Markeneintragung: Die Markennummer 834782 gehört zu der Wortmarke «REOR20» von ReoR20 AG. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 834782 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 12. August 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 834782 gehört dem Inhaber ReoR20 AG Sihlquai 125, 8005 Zürich CH. ReoR20 AG wird vertreten durch E. Blum & Co. AG Hofwiesenstrasse 349, 8050 Zürich CH.
Marke REOR20 mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke REOR20, eingetragen durch ReoR20 AG, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.