Details zur Marke WEINAISI
Marken Nr.
Gesuch Nr.
11163/2025
Wortmarke
WEINAISI
Eintrag ins Markenregister
05.08.2025
Hinterlegungsdatum
31.07.2025
Eintragsänderung
05.08.2025
Ablauf Schutzfrist
31.07.2035
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
3, 18, 25
Inhaber
2nd Floor, 167 Donghua Daxian Street, Renhe Town, Baiyun District
510000 Guangzhou City, Guangdong Province CN
Vertreter
MSA - 41A route des Jeunes
1227 Carouge CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 3
Rasiermittel; Haarspülungen; Shampoos für Tiere (nicht medizinische Pflegemittel); Shampoos; Reinigungsmittel; ätherische Öle; Kosmetika; Parfüms; Zahnpasta; Luftbeduftungsmittel.
Klasse 18
Lederstoff; Taschen; Handtaschen; Badetaschen; Rucksäcke; Reisekoffer (Handkoffer); Brieftaschen; Regenschirme; Gehstöcke; Bekleidungsstücke für Heimtiere.
Klasse 25
Bekleidungsstücke; Babywäsche; wasserdichte Bekleidung; Faschings-, Karnevalskostüme; Schuhe; Mützen; Wirkwaren (Bekleidung); Handschuhe (Bekleidung); Krawatten; Gürtel (Bekleidung).
Zusammenfassung zum Markeneintrag WEINAISI
Markeneintragung: Die Markennummer 834502 gehört zu der Wortmarke «WEINAISI» von Guangzhou Weinai Hanglian Beauty Co., Ltd. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 834502 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 05. August 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 834502 gehört dem Inhaber Guangzhou Weinai Hanglian Beauty Co., Ltd 2nd Floor, 167 Donghua Daxian Street, Renhe Town, Baiyun District, 510000 Guangzhou City, Guangdong Province CN. Guangzhou Weinai Hanglian Beauty Co., Ltd wird vertreten durch H.LI MSA - 41A route des Jeunes, 1227 Carouge CH.
Marke WEINAISI mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke WEINAISI, eingetragen durch Guangzhou Weinai Hanglian Beauty Co., Ltd, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.