Details zur Marke OCTAVE INTELLIGENCE
Marken Nr.
Gesuch Nr.
10676/2025
Wortmarke
OCTAVE INTELLIGENCE
Eintrag ins Markenregister
30.07.2025
Hinterlegungsdatum
22.07.2025
Eintragsänderung
30.07.2025
Ablauf Schutzfrist
22.07.2035
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
9, 42
Inhaber
Heinrich-Wild-Strasse 201
9435 Heerbrugg CH
Vertreter
Rosenbergstrasse 60
9000 St. Gallen CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 9
Herunterladbare Computersoftware für Geodatenanalyse; herunterladbare Software für die Verwaltung und Analyse von Geodaten, einschliesslich Kartierung, räumliche Modellierung und geografische Informationssysteme (GIS); herunterladbare Software für die öffentliche Sicherheit und das Infrastrukturmanagement, nämlich Software für die Koordinierung von Notfallmassnahmen, das Management von Zwischenfällen und die Überwachung kritischer Infrastrukturen; herunterladbare Software für Bediener-Workflows und Echtzeit-Zusammenarbeit in industriellen und öffentlichen Sicherheitsumgebungen; herunterladbare Software für das Prozesssicherheitsmanagement und die Bewertung von Betriebsrisiken in Industrieanlagen; herunterladbare Software für Qualitätsmanagement, Überwachung der Einhaltung von Vorschriften und Risikobewertung in Industriebetrieben; herunterladbare Software für Planung, Bau, Betrieb und Wartung von Industrieanlagen; herunterladbare Computersoftware für Enterprise Engineering; herunterladbare computergestützte Konstruktionssoftware (CAD) für Ingenieurwesen, Architektur und Bauwesen; herunterladbare Software für Videoüberwachung und -analyse, einschliesslich Software für Echtzeitüberwachung und Verhaltensanalyse; herunterladbare Simulationssoftware zur Bewertung von Umweltauswirkungen, betrieblicher Effizienz und Sicherheitsprotokollen; herunterladbare Software zur Erstellung digitaler Zwillinge von physischen Anlagen und Infrastrukturen zur Überwachung und Optimierung; herunterladbare Software zur Erstellung, Verwaltung und Visualisierung von 2D- und 3D-Modellen von Industrieanlagen, Einrichtungen und Infrastruktursystemen; herunterladbare Computersoftware für Asset Lifecycle Management; herunterladbare Software für Projektmanagement, Leistungsoptimierung und Workflow-Automatisierung in Industrie- und Infrastrukturprojekten.
Klasse 42
Software as a Service [SaaS] mit Software für Geodatenanalyse; Software as a Service [SaaS] mit Software für die Verwaltung und Analyse von Geodaten, einschliesslich Kartierung, räumliche Modellierung und geografische Informationssysteme (GIS); Software as a Service [SaaS] mit Software für die öffentliche Sicherheit und das Infrastrukturmanagement, nämlich Software für die Koordination von Notfallmassnahmen, das Management von Zwischenfällen und die Überwachung kritischer Infrastrukturen; Software as a Service [SaaS] mit Software für Bediener-Workflows und Echtzeit-Zusammenarbeit in industriellen und öffentlichen Sicherheitsumgebungen; Software as a Service [SaaS] mit Software für Qualitätsmanagement, Überwachung der Einhaltung von Vorschriften und Risikobewertung in Industriebetrieben; Software as a Service [SaaS] mit Software für Planung, Bau, Betrieb und Wartung von Industrieanlagen; Software as a Service [SaaS] mit Software für das Prozesssicherheitsmanagement und die Bewertung von Betriebsrisiken in Industrieanlagen; Software as a Service [SaaS] mit Software für Enterprise Engineering; Software as a Service [SaaS] mit computergestützter Konstruktionssoftware (CAD) für Ingenieurwesen, Architektur und Bauwesen; Software as a Service [SaaS] mit Software für Videoüberwachung und -analyse, einschliesslich Software für Echtzeitüberwachung und Verhaltensanalyse; Software as a Service [SaaS] mit Software zur Bewertung von Umweltauswirkungen, betrieblicher Effizienz und Sicherheitsprotokollen; Software as a Service [SaaS] mit Software zur Erstellung digitaler Zwillinge von physischen Anlagen und Infrastrukturen zur Überwachung und Optimierung; Software as a Service [SaaS] mit Software zur Erstellung, Verwaltung und Visualisierung von 2D- und 3D-Modellen von Industrieanlagen, Einrichtungen und Infrastruktursystemen; wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen, nämlich Simulations- und Analysedienste zur Bewertung von Umweltauswirkungen, betrieblicher Effizienz und Sicherheitsprotokollen in den Bereichen Geodatenanalyse, industrielle Sicherheit, Infrastruktur, Ingenieurwesen und industrielle Abläufe; wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen, nämlich Design und Entwicklung von Software zur Erstellung, Verwaltung und Visualisierung von 2D- und 3D-Modellen von Industrieanlagen, Einrichtungen und Infrastruktursystemen in den Bereichen Ingenieurwesen, Geodatenanalyse und industrielle Abläufe; Software as a Service [SaaS] mit Software für Asset Lifecycle Management; Software as a Service [SaaS] mit Software für Projektmanagement, Leistungsoptimierung und Workflow-Automatisierung in Industrie- und Infrastrukturprojekten; technologische Planungs- und Beratungsdienste im Bereich Softwaredesign und -entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Geodaten, Sicherheit, Infrastruktur und Assetmanagement.
Zusammenfassung zum Markeneintrag OCTAVE INTELLIGENCE
Markeneintragung: Die Markennummer 834248 gehört zu der Wortmarke «OCTAVE INTELLIGENCE» von Hexagon Technology Center GmbH. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 834248 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 30. Juli 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 834248 gehört dem Inhaber Hexagon Technology Center GmbH Heinrich-Wild-Strasse 201, 9435 Heerbrugg CH. Hexagon Technology Center GmbH wird vertreten durch KAMINSKI HARMANN PATENTANWÄLTE AG Rosenbergstrasse 60, 9000 St. Gallen CH.
Marke OCTAVE INTELLIGENCE mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke OCTAVE INTELLIGENCE, eingetragen durch Hexagon Technology Center GmbH, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.