Details zur Marke ((fig.))
Marken Nr.
Gesuch Nr.
05342/2025
Bildmarke
((fig.))
Eintrag ins Markenregister
27.07.2025
Hinterlegungsdatum
11.04.2025
Eintragsänderung
27.07.2025
Ablauf Schutzfrist
11.04.2035
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
9, 36, 41, 42
Inhaber
Dammstrasse 16
6300 Zug CH
Vertreter
Forchstrasse 30, P.O. Box
8032 Zürich CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 9
Herunterladbare oder aufgezeichnete Computersoftwareplattformen für die Entwicklung und den Aufbau von verteilten Softwareanwendungen unter Verwendung der Blockchain-Technologie; herunterladbare Computersoftware für die Verwaltung, Validierung und Verifizierung von Kryptowährungstransaktionen auf einer Blockchain; herunterladbare Computeranwendungssoftware für Blockchain-basierte Netzwerke zum Betrieb von dezentralen Anwendungen (dapps) und intelligenten Verträgen; herunterladbare Computersoftware für die Verwaltung von intelligenten Verträgen unter Verwendung der Blockchain-Technologie; herunterladbare Computersoftware für den Empfang, den Zugriff und die Verwaltung digitaler Vermögenswerte unter Verwendung der Blockchain-Technologie; herunterladbare Computerprogramme zur Verwendung in der Datenverwaltung unter Verwendung der Blockchain-Technologie; herunterladbare Software zur Verwaltung und Verifizierung elektronischer Transaktionen auf der Blockchain; herunterladbare Software zur Verwaltung von nicht-fungiblen Token (NFTs), fungiblen Token und realen Vermögenswerten auf der Blockchain; herunterladbare Computersoftware zum Erstellen, Verwalten, Speichern, Zugreifen, Senden, Empfangen, Austauschen, Validieren und Verkaufen von digitalen Vermögenswerten, digitalen Sammlerstücken, digitalen Token und nicht-fungiblen Token; digitale Token, die mit der Blockchain-Technologie verwendet werden; herunterladbares Softwareentwicklungskit (SDK) für die Entwicklung von nativen Web3-Anwendungen; Mobiltelefone; Taschencomputer.
Klasse 36
Kryptowährungsdienste, nämlich die Bereitstellung einer digitalen Währung oder eines digitalen Tokens zur Verwendung durch Mitglieder einer Online-Gemeinschaft über ein globales Computernetzwerk; Kryptowährungsdienste, nämlich eine digitale Währung oder ein digitales Token, das kryptografische Protokolle enthält, die zum Betrieb und zum Aufbau von Anwendungen und Blockchains auf einer dezentralen Computerplattform und als Zahlungsmethode für Waren und Dienstleistungen verwendet werden; Finanzdienstleistungen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Zugang zu und Vermietung von Computerservern an Einzelpersonen; elektronischer Transfer von digitalen Token, die kryptografische Protokolle enthalten, die zum Betrieb auf einer Computerplattform im Bereich der Blockchain-Technologie verwendet werden; Geldgeschäfte für den Empfang und die Auszahlung von Zahlungen in virtuellen Währungen über ein Computernetzwerk und den Austausch virtueller Währungen über ein Computernetzwerk; Durchführung von Finanztransaktionen, nämlich der Empfang und die Auszahlung von Zahlungen in virtuellen Währungen über ein Computernetzwerk; Blockchain-basierte Verifizierung von Zahlungen; Zahlungsbearbeitung für Kryptowährungen, nämlich die Ermöglichung einer Online-Community, über ein globales Computernetzwerk Zahlungen anzufordern und Transaktionen zu initiieren.
Klasse 41
Entwicklung, Organisation und Durchführung von Bildungskonferenzen im Bereich der Blockchain-Technologie; Bereitstellung von Online-Bildungsressourcen für Softwareentwickler in den Bereichen Blockchain-Technologie, Smart Contracts, verteilte Computerplattformen, digitale Token, NFTs und Offline-Transaktionen unter Verwendung von Blockchain; Bereitstellung von Bildungskursen im Bereich der Softwareentwicklung für Blockchain, Smart Contracts, verteilte Computerplattformen, digitale Token, NFTs und Offline-Transaktionen, die über nicht herunterladbare Online-Videos angeboten werden; Online-Bereitstellung von Bildungsinformationen in Bezug auf Blockchain, Smart Contracts, Kryptowährung und NFTs.
Klasse 42
Softwareentwicklung in den Bereichen verteilte Computerplattformen und Blockchain; Bereitstellung einer dezentralen, Blockchain-basierten Computerplattform für verteilte und dezentrale Anwendungen unter Verwendung einer Konsens-Engine, die Blockchain-Technologie zur Sicherung von Daten mit kryptografischen Informationen enthält; Bereitstellung einer dezentralen Computerplattform zur Entwicklung, zum Aufbau und zum Betrieb von verteilten und dezentralen Softwareanwendungen und verteilten Computerplattformen; Bereitstellung einer dezentralen Computerplattform für die Verwaltung von intelligenten Verträgen unter Verwendung der Blockchain-Technologie; Bereitstellung einer vorübergehenden Nutzung von nicht herunterladbarer Online-Computersoftware zur Verwendung als Geldbörse für digitale Vermögenswerte; Bereitstellung einer dezentralen Computerplattform für die Verwaltung, Validierung und Verifizierung von Kryptowährungstransaktionen auf einer Blockchain; Kryptowährungseinsatzdienste in der Art der Bereitstellung von nicht herunterladbaren Online-Computersoftwareplattformen zur Validierung von Kryptowährungstransaktionsdaten auf Blockchains; Bereitstellung der vorübergehenden Nutzung einer dezentralen Computerplattform zur Verwendung in der Datenverwaltung unter Verwendung der Blockchain-Technologie; Bereitstellung der vorübergehenden Nutzung einer dezentralen Computerplattform zur Verwaltung von nicht-fungiblen Token (NFTs), fungiblen Token und realen Vermögenswerten auf Blockchain; Bereitstellung der vorübergehenden Nutzung einer dezentralen Computerplattform zum Erstellen, Verwalten, Speichern, Zugreifen, Senden, Empfangen, Austauschen, Validieren und Verkaufen von digitalen Vermögenswerten, digitalen Sammlerstücken, digitalen Token und nicht-fungiblen Token; Bereitstellung der vorübergehenden Nutzung einer dezentralen Computerplattform, um Mitgliedern einer Online-Community den Empfang, den Zugriff und die Verwaltung von digitalen Vermögenswerten unter Verwendung der Blockchain-Technologie zu ermöglichen; Entwicklung von Open-Source-Software zur Übernahme durch Blockchains für die Erstellung von Anwendungen auf der Blockchain; Bereitstellung von nicht herunterladbarer Online-Software zur Verwendung bei der Erstellung, Entwicklung, Ausführung und dem Betrieb anderer Software und Anwendungen auf der Blockchain; Bereitstellung von Software-Entwicklungswerkzeugen für die Erstellung von Blockchain-Anwendungen auf einer dezentralen Computerplattform; Computer- und Technologiedienstleistungen, nämlich Plattform als Service (PaaS) mit Computersoftwareplattformen für die Entwicklung, den Einsatz und die Verwaltung von Computersystemen und -anwendungen, die es den Benutzern ermöglichen, verteilte Anwendungen auf der Grundlage der Blockchain-Technologie zu entwickeln, zu erstellen und auszuführen; Bereitstellung der vorübergehenden Nutzung von nicht herunterladbaren Online-Softwareentwicklungswerkzeugen; Bereitstellung einer dezentralen Computerplattform zur Validierung von Transaktionsdaten auf der Blockchain; Bereitstellung einer dezentralen Computerplattform zur Verwaltung elektronischer Zahlungstransaktionen unter Verwendung der Distributed-Ledger-Technologie (DLT).
Zusammenfassung zum Markeneintrag ((fig.))
Markeneintragung: Die Markennummer 834079 gehört zu der Bildmarke «-» von Solana Foundation. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 834079 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 27. Juli 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Der Markeneintrag Nr. 834079 gehört dem Inhaber Solana Foundation Dammstrasse 16, 6300 Zug CH. Solana Foundation wird vertreten durch Wild Schnyder AG Forchstrasse 30, P.O. Box, 8032 Zürich CH.
Marke ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke ((fig.)), eingetragen durch Solana Foundation, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.