Home  »  Meldung vom 25.07.2025  »  Marke Covantics von Heraeus Quarzglas GmbH & Co. KG

Wortmarke Covantics von Heraeus Quarzglas GmbH & Co. KG - ... 834035


Land des Markeninhabers: Deutschland  DE (Land Markeninhaber)

aktiv

Letzte Änderung: 24.07.2025



Details zur Marke Covantics

Gesuch Nr.

06883/2025

Wortmarke

Covantics

Eintrag ins Markenregister

24.07.2025

Hinterlegungs­datum

13.05.2025

Eintragsänderung

24.07.2025

Ablauf Schutzfrist

13.05.2035

Status Marke

aktiv

Nizza-Klassifikation Nr.

1, 7, 9, 10, 11, 17, 21, 40, 42

Inhaber

Heraeus Quarzglas GmbH & Co. KG
Heraeusstrasse 12-14
63450 Hanau DE
 

Vertreter

FMP Fuhrer Marbach & Partner
Konsumstrasse 16A
3007 Bern CH

Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation


Klasse 1

Chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche und fotografische Zwecke; Klebstoffe für gewerbliche Zwecke; Kitte und andere Spachtelmassen; synthetische Kieselsäure, insbesondere synthetische Kieselsäure, die in einem flammenhydrolytischen Verfahren hergestellt wird; Granulate aus synthetischer Kieselsäure; Chemische Mittel für die Herstellung von Schlicker, insbesondere chemische Mittel für die Herstellung von Schlicker mit Siliziumdioxid; chemische Mittel für die Herstellung von Schwarzglas, insbesondere chemische Mittel für die Herstellung von blickdichtem Schwarzglas; Keramikverbindungen für die Sinterung [Granulat und Pulver]; keramische Werkstoffe in Partikelform, insbesondere zur Verwendung als Filtermaterial; chemische Mittel für die Herstellung von technischer Keramik.

Klasse 7

Werkzeugmaschinen, 3D-Druckmaschinen.

Klasse 9

Wissenschaftliche Mess-, Kontrollgeräte und -instrumente; Reflektoren als Teil oder Zubehör für Laser [alle vorstehend genannten Waren für nicht medizinische Zwecke]; Erzeugnisse aus Quarzglas zur Verwendung in der chemischen Industrie, der Elektroindustrie, der Halbleiterindustrie und für Laborzwecke, nämlich, Tiegel, Schmelztiegel, Schüsseln, Bechergläser, Glasglocken, Flansche, Verbrennungsschiffchen, Träger von Katalysatoren; Produkte aus Quarzglas für optische Geräte wie Platten, Filter, Spiegelträger; optische Faserkabel; Halbfabrikat für Glasfaserkabel, nämlich, Kernstäbe für Glasfaserkabel, Verkleidungszylinder für Glasfaserkabel; optische Fasern [Lichtleitfäden]; optische Linsen; optisches Glas; optische Spiegel; optische Apparate und Instrumente; Objektive, Spiegel oder Reflektoren, insbesondere Objektive, Spiegel oder Reflektoren aus Quarzglas und zur Verwendung als Detektoren zur Bestimmung der physikalischen Menge an elektromagnetischen Wellen; Objektive, Spiegel oder Reflektoren, insbesondere Objektive, Spiegel oder Reflektoren aus Quarzglas und zur Verwendung in Spektrometern oder Reflektometern; Objektive, Spiegel oder Reflektoren, insbesondere Objektive, Spiegel oder Reflektoren aus Quarzglas und zur Verwendung in Systemen für die fotolithografische Strukturierung einer Fotolackschicht, insbesondere in Systemen für die fotolithografische Strukturierung einer Fotolackschicht bei der Herstellung von integrierten Schaltkreisen; Objektive, Spiegel oder Reflektoren, insbesondere Objektive, Spiegel oder Reflektoren aus Quarzglas und zur Verwendung in Vakuumkammern für die Modifizierung von Oberflächen, insbesondere für die Metallisierung, Härtung, das Sputtern oder die Plasmaätzung von Oberflächen, insbesondere für die LED-Produktion; Objektive, Spiegel oder Reflektoren, insbesondere Objektive, Spiegel oder Reflektoren aus Quarzglas und zur Verwendung in Kamerasystemen zur optischen Qualitätskontrolle oder zur Steuerung von Positionierungssystemen, insbesondere Kamerasysteme zur optischen Qualitätskontrolle oder zur Steuerung von Positionierungssystemen, die mit einer Wellenlänge von 2000 - 3500 nm arbeiten.

Klasse 10

Chirurgische, ärztliche, zahn- und tierärztliche Apparate und Instrumente; orthopädische Artikel; chirurgisches Nahtmaterial; für Behinderte angepasste therapeutische und unterstützende Geräte; Therapie- und Prothesenartikel und -geräte für die Implantation, bestehend aus künstlichen oder synthetischen Materialien, einschliesslich chirurgischer Implantate aus künstlichen Materialien, Brustprothesen, Hirnschrittmacher, biologisch abbaubarer Implantate zur Knochenfixierung; Lichtwellenleiter aus synthetischem Quarzglas für Katheter, für Laserlicht oder für die Datenübertragung in den Körper mittels minimalinvasiver Verfahren.

Klasse 11

Beleuchtungs-, Heizungs-, Kühl-, Dampferzeugungs-, Koch-, Trocken-, Lüftungs- und Wasserleitungsgeräte sowie sanitäre Anlagen; Leuchtmittel; Beleuchtungssysteme und Leuchtmittel für Beleuchtungssysteme zum Härten, Reinigen oder Aktivieren einer Oberfläche zur Vorbereitung weiterer Verfahrensschritte oder zum Modifizieren einer Oberflächenstruktur, alle vorgenannten Schritte insbesondere mit Ultraviolett (UV)-Strahlung.

Klasse 17

Kautschuk, Guttapercha, Gummi, Glimmer und deren Ersatzstoffe in rohem oder teilweise bearbeitetem Zustand; Kunststoffe und Harze in extrudierter Form für Fertigungszwecke; Dichtungs-, Packungs- und Isoliermaterial; Flexible Rohre, Röhren und Schläuche, nicht aus Metall; Isolatoren für elektrische Zwecke, Insbesondere Isolatoren für elektrische Maschinen und Anlagen in der Halbleiterindustrie, alle vorstehend genannten Isolatoren insbesondere aus keramischen Materialien oder Quarzglas; Glaswolle, insbesondere zur thermischen Isolierung.

Klasse 21

Geräte und Behälter für Haushalt und Küche; Kochgeschirr und Tafelgeschirr, ausgenommen Messer, Gabeln und Löffel; Kämme und Schwämme; Bürsten, ausgenommen Pinsel; Bürstenmachermaterial; Putzgeräte und Putzzeug; Keramik, Glaswaren, Porzellan und Steingutwaren; Glas, roh oder teilweise bearbeitet, ausgenommen Bauglas; Glaswaren, Steingutware und Feinporzellan; Milchglas [Halbfabrikat, ausgenommen für Bauzwecke] sowie Halbfabrikate daraus, insbesondere Rohre, Stäbe, Teller, Druckstöcke, Ringe; Synthetisches Quarzglas [Halbfabrikat, ausgenommen für Bauzwecke] sowie Halbfabrikate daraus, insbesondere Rohre, Stäbe, Teller, Druckstöcke, Ringe; Glasfasern aus synthetischem Quarz, nicht für Textilzwecke; Quarzglasfasern, ausgenommen für Textilzwecke; Synthetisches Schwarzquarzglas [Halbfabrikat, ausgenommen für Bauzwecke] sowie Halbfabrikate daraus, insbesondere Rohre, Stäbe, Teller, Druckstöcke, Ringe; Synthetisches opakes Quarzglas [Halbfabrikat, ausgenommen für Bauzwecke] sowie daraus hergestellte Halbfabrikate, insbesondere Rohre, Stäbe, Teller, Druckstöcke, Ringe; Blickdichte Quarzglasfasern, nicht für Textilzwecke; Schwarzquarzglaskörper, die vollkommen blickdicht sind, insbesondere für Beleuchtungssysteme oder Leuchtstoffe für Beleuchtungssysteme; Halbfabrikate aus Keramikmaterial in Form von Rohren, Stäben, Platten, Blöcken und Ringen (nicht für Bauzwecke); Quarzglas als Material mit geringer Ausdehnung für die präzise Positionierung; Halbfabrikate aus Quarzglas zur Verwendung in der chemischen Industrie, der Elektroindustrie und der Halbleiterindustrie.

Klasse 40

Behandlung von Quarzglasoberflächen; Oberflächenbehandlung von Keramik; Aufbringen einer teilweise blickdichten reflektierenden Beschichtung auf Quarzglasteile einschliesslich Lampen, Fenster, Röhren, Reaktorkammern; Aufbringen von partiellen Beschichtungen auf Quarzglasteile, insbesondere Aufbringen von partiellen Beschichtungen auf Teile für Lampen, Fenster, Röhren oder Reaktorkammern; Aufbringen von partiell reflektierenden Beschichtungen auf Quarzglasteile, insbesondere Aufbringen von partiell reflektierenden Beschichtungen auf Teile für Lampen, Fenster, Röhren oder Reaktorkammern; Aufbringen von teilweise blickdichten reflektierenden Beschichtungen auf Quarzglasteile, insbesondere Aufbringen von teilweise blickdichten reflektierenden Beschichtungen auf Teile für Lampen, Fenster, Röhren oder Reaktorkammern; Aufbringen einer Siliziumoxidschicht zum Schutz von Metallteilen vor Überhitzung oder Korrosion; Oberflächenbehandlungen zur stärkeren Oberflächenhaftung, nämlich Säurestrukturierung von Oberflächen.

Klasse 42

Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen und Forschungsarbeiten und diesbezügliche Designerdienstleistungen; industrielle Analyse- und Forschungsdienstleistungen; Chemische oder physikalische Analyse von Proben, insbesondere Analyse von Verunreinigungen, Viskositätsanalyse, Übertragungsanalyse oder Analyse von Reflektionseigenschaften, Spannungsdoppelbrechungsanalyse, Analyse der Änderung des Brechungsindex von Quarzglas.

Zusammenfassung zum Markeneintrag Covantics

Markeneintragung: Die Markennummer 834035 gehört zu der Wortmarke «Covantics» von Heraeus Quarzglas GmbH & Co. KG. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 834035 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 24. Juli 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.


Informationen zum Inhaber und Vertreter

Die Markeneintrag Nr. 834035 gehört dem Inhaber Heraeus Quarzglas GmbH & Co. KG Heraeusstrasse 12-14, 63450 Hanau DE. Heraeus Quarzglas GmbH & Co. KG wird vertreten durch FMP Fuhrer Marbach & Partner Konsumstrasse 16A, 3007 Bern CH.


Marke Covantics mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)

Die Angaben zur Marke Covantics, eingetragen durch Heraeus Quarzglas GmbH & Co. KG, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.




© 1996-2025 Help.ch. Alle Angaben ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die amtlichen Markendaten des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch.