Details zur Marke HAUENSTEIN
Marken Nr.
Gesuch Nr.
06404/2025
Wortmarke
HAUENSTEIN
Eintrag ins Markenregister
18.07.2025
Hinterlegungsdatum
05.05.2025
Eintragsänderung
18.07.2025
Ablauf Schutzfrist
05.05.2035
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
16, 31, 44
Inhaber
Vertreter
Tessinerplatz 7
8002 Zuerich CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 16
Gedruckte Publikationen, Fachbücher.
Klasse 31
Bäume (Pflanzen), lebende Pflanzen und natürliche Blumen, Keime, getrocknete Pflanzen für Dekorationszwecke; Blumen-, Früchte- und Gemüsesamen; Zwiebeln, Setzlinge und Samen und Samenkörner als Pflanzgut.
Klasse 44
Dienstleistungen im Bereich Landschaftsarchitektur, -gestaltung und Gartenbau; Anbau von Pflanzen; Anbau von Pflanzen in Gewächshäusern; Pflanzenpflege; Baumchirurgie; Beschneiden von Bäumen; Dienstleistungen von Baum- und Pflanzenschulen; Beratung im Bereich Gartenbau und Landschaftsgestaltung und in Bezug auf das Pflanzen von Bäumen, die Kultivierung von Pflanzen und die Verwendung von Düngemitteln; Zurverfügungstellen von Informationen in Bezug auf das Pflanzen von Gartenbäumen und von Informationen zur Vermietung von Topfpflanzen; Umpflanzen von Bäumen; Begasung zur Schädlingsbekämpfung für Landwirtschaft, Gartenbau und Forstwirtschaft.
Zusammenfassung zum Markeneintrag HAUENSTEIN
Markeneintragung: Die Markennummer 833760 gehört zu der Wortmarke «HAUENSTEIN» von Hauenstein AG. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 833760 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 18. Juli 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 833760 gehört dem Inhaber Hauenstein AG Landstrasse 42, 8197 Rafz CH. Hauenstein AG wird vertreten durch Hirschberg-Legal Tessinerplatz 7, 8002 Zuerich CH.
Marke HAUENSTEIN mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke HAUENSTEIN, eingetragen durch Hauenstein AG, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.