Home  »  Meldung vom 09.07.2025  »  Marke EZVIZ von Hangzhou Ezviz Network Co., Ltd.

Wortmarke EZVIZ von Hangzhou Ezviz Network Co., Ltd. - ... 833292


Land des Markeninhabers: China  CN (Land Markeninhaber)

aktiv

Letzte Änderung: 08.07.2025



Details zur Marke EZVIZ

Gesuch Nr.

07808/2025

Wortmarke

EZVIZ

Eintrag ins Markenregister

08.07.2025

Hinterlegungs­datum

30.05.2025

Eintragsänderung

08.07.2025

Ablauf Schutzfrist

30.05.2035

Status Marke

aktiv

Nizza-Klassifikation Nr.

7, 9, 42

Inhaber

Hangzhou Ezviz Network Co., Ltd.
188 Qizhi East Street, Binjiang District, Hangzhou
Zhejiang CN
 

Vertreter

Walder Wyss AG
Seefeldstrasse 123, Postfach
8034 Zürich CH

Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation


Klasse 7

Intelligente, elektrisch betriebene Vorhangziehvorrichtungen; Bodenreinigungsroboter als Haushaltsreinigungsroboter.

Klasse 9

Intelligente elektrische Türklingel; intelligenter elektrischer Türspion; intelligente elektrische Schlösser; intelligenter elektrischer Eingang; intelligente elektrische Gucklöcher; Solarmodul; Sensoren, einschliesslich zur Erfassung von Temperatur, Feuchtigkeit, Schwerkraft, Schall und Druck; Datenverarbeitungsgeräte; Speichergeräte für Datenverarbeitungsanlagen; gespeicherte Computerbetriebsprogramme; Computerperipheriegeräte; aufgezeichnete Computersoftware; Mikroprozessoren; Monitore (Computerhardware); Zentraleinheit (für die Datenverarbeitung); Karten mit integrierten Schaltkreisen; Chipkarten (Karten mit integrierten Schaltkreisen); gespeicherte Computerprogramme; elektronische Publikationen (zum Herunterladen); Computerprogramme (herunterladbare Software); Lesegeräte (Datenverarbeitungsgeräte); USB-Flash-Disks; Überwachungsprogramme (Computerprogramme); Computerspiel-Software; herunterladbare Musikdateien; herunterladbare Videodateien; Zähler; Mengenmesser; elektronische Markierung für Waren; elektronische Anzeigetafeln; elektronische Anschlagtafeln; elektronische Leuchtanzeigen; Blinklichter; Signalleuchten; leuchtende oder mechanische Signaltafeln; leuchtende oder mechanische Signale; Wechselsprechapparate; Videotelefone; Netzwerkkommunikationsgeräte; Funkgeräte; elektrodynamische Geräte zur Fernsteuerung von Signalen; Navigationsgeräte für Fahrzeuge (Bordcomputer); GPS-Geräte (Global Positioning System); optische Kommunikationsinstrumente; Aufzeichnungsgeräte; Videorekorder; Camcorder; tragbare Medienabspielgeräte; elektronische Anzeigevorrichtung für Werbung; Audio- und Videoempfänger; Schnittprogramme für kinematografische Filme; Kameras (Fotografie); Geschwindigkeitsmessgeräte (Fotografie); Blitzlichter (Fotografie); Beobachtungsinstrumente; audiovisuelle Lehrgeräte; Detektoren; Geschwindigkeitsmessgeräte für Fahrzeuge; Laser (nicht für medizinische Zwecke); Simulatoren für die Lenkung und Steuerung von Fahrzeugen; Hydrometer; Temperaturanzeiger; optische Apparate und Instrumente; optische Linsen; Stromversorgungsmaterial (Drähte, Kabel); Videobildschirme; Fernsteuerungsgeräte; Wandler; Lichtregler (elektrisch); Unfallschutzvorrichtungen für den persönlichen Gebrauch; Diebstahlalarmanlagen (elektrisch); Feuermelder; Rauchmelder; akustische Alarmgeräte; Alarmgeräte; Summer; galvanische Zellen; Akkumulatorenzellen; Überwachungskameras; Digitalkameras; Smart Cameras; CCTV-Kameras; Videoüberwachungsgeräte; herunterladbare Software, die über mobile Geräte zugänglich ist; Displays für Smart Homes; elektronische Steuergeräte für Smart Homes, Heimautomatisierungszentralen / Smart Home Hubs; Steuergeräte für IOT-fähige Geräte; Heimautomatisierungszentralen, die aus sprachgesteuerten Lautsprechern, Computerhardware und aufgezeichneter Software zur Steuerung vernetzter Geräte im Internet der Dinge (IoT) bestehen; Heimautomatisierungszentralen bestehend aus sprachgesteuerten Lautsprechern, Computerhardware und aufgezeichneter Software für den Betrieb von internetfähigen und angeschlossenen Beleuchtungsvorrichtungen, Alarmanlagen, Kameras, intelligenten Schlössern, elektrischen Türklingeln oder Türspionen, elektrischen Gucklöchern und elektrischen Eingängen; Smart-Home-Hubs, bestehend aus sprachgesteuerten Lautsprechern, Computerhardware und aufgezeichneter Software zur Steuerung vernetzter Geräte im Internet der Dinge (IoT) und den Betrieb von internetfähigen und angeschlossenen Beleuchtungsvorrichtungen, Alarmanlagen, Kameras, intelligenten Schlössern, elektrischen Türklingeln oder Türspionen, elektrischen Gucklöchern und elektrischen Eingängen; Batterien; Powerbanks; wiederaufladbare Batterien; tragbare Batterien; Brillen; tragbare Ladestation.

Klasse 42

Forschung auf dem Gebiet der Technik; technische Projektstudien; Ingenieurdienstleistungen; Forschung und Entwicklung (für Dritte); Anfertigen von technischen Zeichnungen; Erstellung von technischen Gutachten; Wettervorhersage; meteorologische Informationen; Industriedesign; Innenarchitektur; Computervermietung; Erstellen von Programmen für die Datenverarbeitung; Design von Computersoftware; Computersystemanalysen; Design von Computersystemen; Aktualisieren von Computersoftware; Beratung auf dem Gebiet des Designs und der Entwicklung von Computerhardware; Vermietung von Computersoftware; Wiederherstellung von Computerdaten; Wartung von Computersoftware; Vervielfältigung von Computerprogrammen; Konvertierung von Daten oder Dokumenten von physischen auf elektronische Medien; Erstellung und Pflege von Computerseiten (Webseiten) für Dritte; Hosting von Websites; Installation von Computerprogrammen; Datenkonvertierung von Computerprogrammen und -daten (keine physische Konvertierung); Computersoftwareberatung; Vermietung von Webservern; Dienstleistungen zum Schutz von Computern vor Viren; Bereitstellung von Suchmaschinen für das Internet; Fernüberwachung von Computersystemen; Digitalisierung von Dokumenten (Scannen); Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Cloud-basierter Software für die Verbindung, den Betrieb und die Verwaltung von vernetzten IoT-Geräten; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Cloud-basierter Software für die Verbindung, den Betrieb, die Steuerung und die Verwaltung von Geräten des Internets der Dinge (IoT).

Zusammenfassung zum Markeneintrag EZVIZ

Markeneintragung: Die Markennummer 833292 gehört zu der Wortmarke «EZVIZ» von Hangzhou Ezviz Network Co., Ltd.. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 833292 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 08. Juli 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.


Informationen zum Inhaber und Vertreter

Die Markeneintrag Nr. 833292 gehört dem Inhaber Hangzhou Ezviz Network Co., Ltd. 188 Qizhi East Street, Binjiang District, Hangzhou, Zhejiang CN. Hangzhou Ezviz Network Co., Ltd. wird vertreten durch Walder Wyss AG Seefeldstrasse 123, Postfach, 8034 Zürich CH.


Marke EZVIZ mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)

Die Angaben zur Marke EZVIZ, eingetragen durch Hangzhou Ezviz Network Co., Ltd., basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.




© 1996-2025 Help.ch. Alle Angaben ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die amtlichen Markendaten des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch.