Home  »  Meldung vom 07.07.2025  »  Marke H H - Tone ((fig.)) von H World Technologies Pte. Ltd.

Bildmarke H H - Tone ((fig.)) von H World Technologies Pte. ... 833107


Land des Markeninhabers: Singapur  SG (Land Markeninhaber)

aktiv

Letzte Änderung: 04.07.2025

Bildmarke 833107

Details zur Marke H H - Tone ((fig.))

Gesuch Nr.

04310/2025

Bildmarke

H H - Tone ((fig.))

Eintrag ins Markenregister

04.07.2025

Hinterlegungs­datum

25.03.2025

Eintragsänderung

04.07.2025

Ablauf Schutzfrist

25.03.2035

Status Marke

aktiv

Nizza-Klassifikation Nr.

9, 35, 38, 42

Inhaber

H World Technologies Pte. Ltd.
11 Penang Lane, Ji Hotel Orchard Singapore
238485 Singapore SG
 

Vertreter

TIMES Attorneys
Feldeggstrasse 12
8024 Zürich CH

Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation


Klasse 9

Computersoftware; herunterladbare Computersoftware; Computerprogramme für die Entwicklung von Software; Softwareanwendungen für Geschäftszwecke; Software für mobile Anwendungen; herunterladbare Smartphone-Anwendungen (Software); Computersoftware zur Verfolgung von Änderungen und Modifikationen an Software und zur Verwaltung von Software-Entwicklungsprojekten; Computersoftware und Computer-Software-Entwicklungstools für das Design und die Entwicklung von Open-Source- und proprietären Softwareprogrammen; Computer-Software-Entwicklungstools; Software für die Entwicklung von Computersoftware; Anwendungsentwicklungssoftware; Programme für die Anwendungsentwicklung; Computerprogramme im Bereich der Anwendungsentwicklung, für Benutzeroberflächen und für Programmierwerkzeuge und -hilfsmittel; herunterladbare Computer-Software-Entwicklungswerkzeuge für die Erstellung von mobilen Softwareanwendungen; Computer-Software zur Verwendung als Anwendungsprogrammierschnittstelle (API); Computer-Software zur Erstellung von Informationsverzeichnissen, Verzeichnissen von Websites und Verzeichnissen anderer Informationsressourcen; Computer-Software zur Erstellung von Webanwendungen; Computerprogramme zur Ausführung von Entwicklungsprogrammen und Anwendungsprogrammen in einer gemeinsamen Entwicklungsumgebung; Computer-Software für Audio-Telekonferenzen, Video-Telekonferenzen, Netzwerkkonferenzen, Webkonferenzen, Durchführung von Telefonaten, Durchführung von Audio- und Videotelekommunikation, Web-Messaging, Instant Messaging, gemeinsame Nutzung elektronischer interaktiver Whiteboards und Zugriff auf einen generativen Assistenten für künstliche Intelligenz (KI); Computersoftware zur Verwendung beim Verfassen, Lesen, Verwalten und Übertragen von E-Mails; Computersoftware zur Verwendung beim Erstellen, Verwalten, Teilen und Synchronisieren elektronischer Kalender und beim Planen von Besprechungen und Veranstaltungen; Computersoftware für den Zugriff auf Mitarbeiterkommunikationsplattformen und Intranets mit elektronischer Nachrichtenübermittlung, Video-Streaming, Austausch von Dokumenten und Informationen, virtuelle Zusammenarbeit, Newsfeeds, Podcasts, Integration von Drittanbieter-Apps und damit zusammenhängende Analysetools für Arbeitgeber, insbesondere Abstimmungen und Umfragen sowie Moderationskontrollen; mobile Softwareanwendungen für Audio-Telekonferenzen, Video-Telekonferenzen, Netzwerkkonferenzen, Webkonferenzen, Durchführung von Telefonaten, Durchführung von Audio- und Video-Telekommunikation, Web-Messaging, Instant Messaging, gemeinsame Nutzung elektronischer interaktiver Whiteboards und Zugriff auf einen generativen Assistenten für künstliche Intelligenz (KI); mobile Softwareanwendungen zum Verfassen, Lesen, Verwalten und Übertragen von E-Mails; mobile Softwareanwendungen zum Erstellen, Verwalten, Teilen und Synchronisieren elektronischer Kalender und zum Planen von Besprechungen und Veranstaltungen; mobile Softwareanwendungen für den Zugriff auf Mitarbeiterkommunikationsplattformen und Intranets mit elektronischer Nachrichtenübermittlung, Videostreaming, Dokument- und Informationsaustausch, virtueller Zusammenarbeit, Newsfeeds, Podcasts, Integration von Drittanbieter-Apps und zugehörigen Analysetools für Arbeitgeber, nämlich Umfragen und Abstimmungen, und Moderationskontrollen; Datenverwaltungs- und Datenbankverwaltungssoftware; Computersoftware für die Entwicklung, Kompilierung und Ausführung anderer Computersoftware; Computerprogramme für die Verwendung bei der Entwicklung von Computerprogrammen, Programmiersprachen, Toolkits und Compilern; Computerhardware; Datenverarbeitungsgeräte; Computerperipheriegeräte, Geräte für die Dateneingabe; Geräte für die Datenausgabe, Geräte für die Datenspeicherung und Datenübertragungsgeräte; herunterladbare Publikationen.

Klasse 35

Unternehmensführung; Unternehmensverwaltung; Büroarbeiten; Marketing; Dienstleistungen zur Datenverwaltung, Datenspeicherung und Datenabfrage; Systematisierung, Zusammenstellung, Aktualisierung und Verwaltung von Daten in Computerdatenbanken; computergestützte Datenbankverwaltungsdienste; Zusammenstellung und Systematisierung von Informationen in Computerdatenbanken; Geschäftsdatenanalysedienste; Datenverarbeitungsdienste; Bereitstellung von Datenerfassungs- und Abrufdiensten; Aktualisierung und Pflege von Daten in Computerdatenbanken; Bereitstellung von Geschäftsinformationen über eine Website; computergestützte Dateiverwaltung; Unternehmensberatungs- und Informationsdienstleistungen; Unterstützung bei der Unternehmensorganisation, der Verwaltung und dem Betrieb eines Förderprogramms in den Bereichen Open-Source-Softwareentwicklung und Unterstützung von Entwicklern und Enthusiasten in der Open-Source-Community; Bereitstellung eines Online-Marktplatzes für Anbieter und Nutzer von Softwareanwendungen; Personalberatung.

Klasse 38

Telekommunikationsdienste; Kommunikation über virtuelle private Netzwerke [VPN]; elektronische Datenübertragung; Übertragung von Anwendungsinformationen über das Internet; Übertragung digitaler Dateien; elektronische Übertragung von Bildern und Fotos über ein globales Computernetzwerk; Streaming von Daten; Streaming von Softwareanwendungen; Bereitstellung von Zugriffszeit auf Computerdatenbanken und Computernetzwerke; Streaming von Audio- und Videomaterial im Internet; Live-Streaming-Dienste; Video-on-demand-Übertragung; Übertragung, Ausstrahlung und Empfang von Audio-, Video-, Stand- und Bewegtbildern, Text und Daten; Übertragung von Daten über Online-Dienste; Übertragung von gestreamten Medieninhalten über elektronische und Kommunikationsnetze; Bereitstellung des Zugangs zu Telekommunikationsnetzen; Bereitstellung des Zugangs für mehrere Benutzer zu globalen Computerinformationsnetzen für die Übertragung und Verbreitung einer breiten Palette von Informationen; Bereitstellung des Zugangs für Benutzer zu Computersoftware in Datennetzen; Bereitstellung des Zugangs zu ferngehosteten Betriebssystemen und Computeranwendungen über das Internet; Peer-to-Peer-Sharing-Dienste (elektronische Übertragungsdienste); Bereitstellung von Online-Foren und Chatrooms; Bereitstellung des Zugangs zu Datenbanken; Telekommunikationsberatung; Audio-Telekonferenzdienstleistungen; Video-Telekonferenzdienstleistungen; Telekonferenz- und Videokonferenzdienstleistungen; webbasierte Telekonferenz- und Videokonferenzdienstleistungen; Audio- und Video-Telekommunikationsdienstleistungen; Umwandlung von Sprachsignalen in Datenpakete, deren Übertragung sowie Rückumwandlung (VoIP); Dienstleistungen zur elektronischen Übertragung von E-Mails und Nachrichten; Sprachübermittlungsdienste (Sprachmitteilungsdienste); Kommunikationsdienste, nämlich Übertragung von Sprache, Audio, visuellen Bildern und Daten über Telekommunikationsnetze, drahtlose Kommunikationsnetze, das Internet, Informationsdienstnetze und Datennetze; Telekommunikationszugangsdienste, nämlich Bereitstellung des Zugangs zu einem Omnichannel-Kontaktzentrum, Chatbot-Dienste mit künstlicher Intelligenz (KI), Dateifreigabe, Web-Messaging-Chat-Dienste, Telefon-Chat-Dienste, Videokommunikationsdienste, alles zur Nutzung in den Bereichen Kundensupport, Kundenbeziehungsmanagement, Kundenservice, Kundenbindung und Helpdesk-Funktionalität; Bereitstellung von Online-Chatrooms für soziale Netzwerke.

Klasse 42

Design und Entwicklung von Computerhardware und -software; Installation, Aktualisierung und Wartung von Computersoftware; Bereitstellung nicht herunterladbarer Software; Bereitstellung der vorübergehenden Nutzung von nicht herunterladbarer Online-Software für die Softwareentwicklung, die Verfolgung von Änderungen und Modifikationen an Software und die Verwaltung von Softwareentwicklungsprojekten; Bereitstellung der vorübergehenden Nutzung von nicht herunterladbaren Online-Softwareentwicklungstools; Bereitstellung der vorübergehenden Nutzung von nicht herunterladbarer Online-Software zur Verwendung als Anwendungsprogrammierschnittstelle (API); Bereitstellung von Online-Informationen über die Entwicklung und das Design von Computersoftware und damit zusammenhängende Computerdienstleistungen; Beratungsdienstleistungen im Bereich der Analyse, Überprüfung, Anpassung, Gestaltung, Auswahl, Implementierung, Optimierung und Nutzung von Computersoftwaresystemen für andere; technische Unterstützungsdienste in Form von Fehlerbehebung bei Computersoftwareproblemen; Bereitstellung von technischen und unterstützenden Informationen und Warnmeldungen im Bereich Computersoftware über das Internet; Bereitstellung von Online-Informationen im Bereich Computersoftware; Software as a Service (SaaS); Platform as a Service (PaaS); Dienstleistungen eines Application Service Providers (ASP).

Zusammenfassung zum Markeneintrag H H - Tone ((fig.))

Markeneintragung: Die Markennummer 833107 gehört zu der Bildmarke «H H - Tone ((fig.))» von H World Technologies Pte. Ltd.. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 833107 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 04. Juli 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.


Informationen zum Inhaber und Vertreter

Die Markeneintrag Nr. 833107 gehört dem Inhaber H World Technologies Pte. Ltd. 11 Penang Lane, Ji Hotel Orchard Singapore, 238485 Singapore SG. H World Technologies Pte. Ltd. wird vertreten durch TIMES Attorneys Feldeggstrasse 12, 8024 Zürich CH.


Marke H H - Tone ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)

Die Angaben zur Marke H H - Tone ((fig.)), eingetragen durch H World Technologies Pte. Ltd., basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.




© 1996-2025 Help.ch. Alle Angaben ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die amtlichen Markendaten des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch.