Details zur Marke Happy Virgule
Marken Nr.
Gesuch Nr.
06006/2025
Wortmarke
Happy Virgule
Eintrag ins Markenregister
03.07.2025
Hinterlegungsdatum
26.04.2025
Eintragsänderung
03.07.2025
Ablauf Schutzfrist
26.04.2035
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
18, 25
Inhaber
boulevard des promenades 1
1227 Carouge CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 18
Porte-monnaie; portefeuilles porte-cartes; portefeuilles et sacs en cuir; étuis porte-clés; porte-billets (articles de maroquinerie); porte-cartes de crédit (portefeuilles); sacs pochettes; sacs en maille; sacs en cuir; sacs de plage; petits sacs; sacs; sacs de voyage.
Klasse 25
Vêtements pour bébés; vêtements sport; vêtements pour hommes; vêtements pour garçons; vêtements pour filles; vêtements pour femmes; vêtements pour enfants; vêtements en cuir; vêtements de surf; vêtements de soirée; vêtements de sport; vêtements de pluie; vestes de survêtement; tricots (vêtements); vêtements; vêtements de bain (maillots de bain); vêtements de nuit; vêtements de plage; vêtements de plein air; vêtements de prêt-à-porter.
Zusammenfassung zum Markeneintrag Happy Virgule
Markeneintragung: Die Markennummer 833050 gehört zu der Wortmarke «Happy Virgule» von Ridallah El Bouchti. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 833050 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 03. Juli 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 833050 gehört dem Inhaber Ridallah El Bouchti boulevard des promenades 1, 1227 Carouge CH. Der Inhaber Ridallah El Bouchti hat keinen Vertreter hinterlegt.
Marke Happy Virgule mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke Happy Virgule, eingetragen durch Ridallah El Bouchti, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.