Details zur Marke IONSIEVE MALOX
Marken Nr.
Gesuch Nr.
06549/2025
Wortmarke
IONSIEVE MALOX
Eintrag ins Markenregister
16.06.2025
Hinterlegungsdatum
07.05.2025
Eintragsänderung
16.06.2025
Ablauf Schutzfrist
07.05.2035
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
1, 3, 11
Inhaber
Vertreter
Hofwiesenstrasse 349
8050 Zürich CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 1
Chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, fotografische, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; biologische Mittel für gewerbliche und wissenschaftliche Zwecke; Entkalkungsmittel, ausgenommen für Haushaltszwecke; Wasserenthärtungsmittel; Chemikalien zum Enthärten von Wasser; chemische Wasserreinigungsmittel; Apfelsäure; Apfelsäure zur Verwendung in Entkalkungs- und Reinigungsmitteln; destilliertes Wasser; Wasserstoff; Wasserstoff zur Herstellung von Trinkwasser.
Klasse 3
Wasch- und Bleichmittel; Putz-, Polier-, Fettentfernungs- und Schleifmittel; Reinigungsmittel und -präparate; Allzweckreiniger; chemische Reinigungsmittel für Haushaltszwecke; Reinigungs-, Scheuer- und Polierpräparate und -substanzen; Reinigungs- und Waschmittel und -substanzen; Entkalkungsmittel für Haushaltszwecke.
Klasse 11
Geräte und Anlagen zu Beleuchtungs-, Heizungs-, Kühlungs-, Dampferzeugungs-, Koch-, Trocknungs-, Lüftungs- und Wasserversorgungszwecken sowie zu sanitären Zwecken; Anlagen und Geräte zur Aufbereitung von Wasser; Filter und Anlagen zur Hygienisierung von Wasser und zur Entfernung von Bakterien und Viren, Reinigungsfilter, Trinkwasserfilter; Membranfilter zur Mikrofiltration, Ultrafiltration, Nanofiltration, Umkehrosmose; Bestandteile und Zubehör zu Anlagen und Geräten zur Aufbereitung von Wasser, insbesondere Filterscheibe, Filterkissen, Substratbeutel, Tankfilter, Filteranschluss, Filterkopf insbesondere mit sensorischen Bauteilen; Wasserbehandlungsgerät, Wasserfiltriergerät, Wasseraufbereitungsgeräte; Wasserfilter- und Wasserfiltrationsgeräte basierend auf Membrantechnologie, Umkehrosmosetechnologie, UV-Technologie, Ozontechnologie, Kohletechnologie insbesondere mit Aktivkohle, Kohleblöcken und Kohlekeksen; Wasserfilter- und Wasserfiltrationsgeräte zur Wasserentkeimung auf mikrobiologischer Basis; druckgetriebene Filter, gravitationsbetriebene Filter, Saugfilterkartuschen, manuell betriebene Filterkartuschen, Filterkartuschen mit Senkfiltermechanismus, Filterkartuschen mit Ionenaustauschern und Adsorptionsmitteln; Wasserhähne mit integrierten Filtersystemen; Wasserspender, gekühlte Ausgabegeräte für Getränke; Getränkeausgabegeräte, ausgenommen Verkaufsautomaten; Anlagen zur Wasserbehandlung mit vorgenannten Geräten oder Gerätemodulen; Wasseraufbereitungsapparate und -anlagen sowie das zu diesen Apparaten und Anlagen gehörende Zubehör und Ersatzteile, soweit in dieser Klasse enthalten; Meerwasserentsalzungsanlagen; Entkalkungsanlagen; Umkehrosmose-Wasserfilteranlagen; Wasserfilteranlagen; Wasseraufbereitungsanlagen; Wasserenthärtungsanlagen; Wassersterilisatoren; Anlagen zur Anreicherung von Wasser mit Wasserstoff.
Zusammenfassung zum Markeneintrag IONSIEVE MALOX
Markeneintragung: Die Markennummer 832149 gehört zu der Wortmarke «IONSIEVE MALOX» von Evodrop AG. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 832149 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 16. Juni 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 832149 gehört dem Inhaber Evodrop AG Birkenstrasse 21, 8306 Brüttisellen CH. Evodrop AG wird vertreten durch E. Blum & Co. AG Hofwiesenstrasse 349, 8050 Zürich CH.
Marke IONSIEVE MALOX mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke IONSIEVE MALOX, eingetragen durch Evodrop AG, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.