Details zur Marke ONCOSCOPE AI
Marken Nr.
Gesuch Nr.
04690/2025
Wortmarke
ONCOSCOPE AI
Eintrag ins Markenregister
13.06.2025
Hinterlegungsdatum
01.04.2025
Eintragsänderung
13.06.2025
Ablauf Schutzfrist
01.04.2035
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
41, 42
Inhaber
480 NE 31st Street, Unit 1801
33137 Miami, Florida US
Vertreter
Falkenplatz 7
3012 Bern CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 41
Bereitstellung von elektronischen Bibliotheksdiensten im Bereich der Onkologieforschung.
Klasse 42
Bereitstellung von Informationen zu medizinischer Forschung und wissenschaftlicher Forschungsinformationen auf dem Gebiet der Onkologie; Artificial Intelligence as a Service (AIaaS), die Softwaredienste mit künstlicher Intelligenz für das Sammeln und Bereitstellen von Daten und Informationen im Bereich der Onkologie-Forschung bietet; Platform as a Service (PaaS), die Softwareplattformen für das Sammeln und Bereitstellen von Daten und Informationen im Bereich der Onkologie-Forschung bietet.
Zusammenfassung zum Markeneintrag ONCOSCOPE AI
Markeneintragung: Die Markennummer 832089 gehört zu der Wortmarke «ONCOSCOPE AI» von Oncoscope-AI LLC. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 832089 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 13. Juni 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 832089 gehört dem Inhaber Oncoscope-AI LLC 480 NE 31st Street, Unit 1801, 33137 Miami, Florida US. Oncoscope-AI LLC wird vertreten durch Schluep IP Law AG Falkenplatz 7, 3012 Bern CH.
Marke ONCOSCOPE AI mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke ONCOSCOPE AI, eingetragen durch Oncoscope-AI LLC, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.