Details zur Marke SECUREPIM WORKSPACE
Marken Nr.
Gesuch Nr.
01123/2025
Wortmarke
SECUREPIM WORKSPACE
Eintrag ins Markenregister
11.06.2025
Hinterlegungsdatum
27.01.2025
Eintragsänderung
11.06.2025
Ablauf Schutzfrist
27.01.2035
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
9, 38, 41, 42
Inhaber
Mühldorfstrasse 8
81671 München DE
Vertreter
Patent- und Markenanwälte VSP, Zwängiweg 7
8038 Zürich CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 9
Computer-Software und Hardware für die Datenverarbeitung, nämlich Software-Anwendungen für Computer, insbesondere herunterladbare oder vorinstallierte Apps für Laptops, Tablet-Computer, mobile Endgeräte, E-Book-Reader, Netbooks, Navigations-Geräte; Software zum sicheren Zugriff auf Dokumente, E-Mails, Unternehmensanwendungen und weitere Daten von mobilen Endgeräten; Software-Anwendungen zur Kommunikation von elektronischen Daten, insbesondere zum Einlesen, Übertragen, Ausgeben von Dokumenten; Computerhardware, Datenverarbeitungsgeräte, Telefone, Speichergeräte für Datenverarbeitungsgeräte, Transponder, jeweils insbesondere als mobile Endgeräte; Interfaces in Form von Hardware und/oder Software, Schnittstellengeräte und/oder -programme für Computer, insbesondere Laptops, Tablet-Computer, mobile Endgeräte, E-Book-Reader, Netbooks, Navigations-Geräte.
Klasse 38
Telekommunikation, nämlich Bereitstellung von Telekommunikations-Kanälen, und/oder -verbindungen, jeweils insbesondere in Netzwerken von Computer-Terminals, Laptops, Tablet-Computer, mobile Endgeräte, E-Book-Reader, Netbooks, Navigations-Geräte; Bearbeiten von elektronischen Daten, nämlich Einlesen, Übertragen, von elektronischen Daten, z.B. von Dokumenten; Bereitstellen von Zugriff auf Netzwerke, Datenbanken und Speicherkapazitäten vorhandene elektronische Daten, Dokumente; Elektronische Nachrichtenübermittlung oder Datenübermittlung, insbesondere mittels zentraler oder dezentraler Computer-Netzwerke, Internet, Mobilfunknetze, Satellitennetzwerke, kabelgebundener und/oder drahtloser Netzwerke, lokaler und/oder globaler Netzwerke, Virtual Private Network (VPN); Übermittlung digitaler Dateien, insbesondere von Dokumenten.
Klasse 41
Planung, Organisation und Durchführung von Schulungen, Seminaren, Kursen, Vorlesungen, Fachtagungen und Konferenzen.
Klasse 42
Entwurf und Entwicklung von Computer-Software, nämlich Design, Erstellung, Aktualisierung, Wartung von Programmen für die Datenverarbeitung, insbesondere von Apps für Laptops, Tablet-Computer, mobile Endgeräte; Vermietung von Computer-Software und/oder Servern, insbesondere zur Kommunikation von elektronischen Daten und digitalen Dateien, wie z.B. Dokumenten; Bereitstellung von Cloud-Computing, insbesondere über ein dezentrales Netzwerk auf Server-Ressourcen, Rechner-Kapazitäten, Software-Anwendungen, Speicherplatz, insbesondere zum Speichern und/oder Bearbeiten von elektronischen Daten, insbesondere Einlesen, Übertragen, Ausgeben von elektronischen Daten; Beratung auf dem Gebiet der Telekommunikations-Technologie, insbesondere in Bezug auf Kanäle, Verbindungen oder Dienste zur Übermittlung von Daten oder Nachrichten; Bereitstellung von Informationen über Computertechnik.
Zusammenfassung zum Markeneintrag SECUREPIM WORKSPACE
Markeneintragung: Die Markennummer 831920 gehört zu der Wortmarke «SECUREPIM WORKSPACE» von Materna Virtual Solution GmbH. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 831920 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 11. Juni 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 831920 gehört dem Inhaber Materna Virtual Solution GmbH Mühldorfstrasse 8, 81671 München DE. Materna Virtual Solution GmbH wird vertreten durch Schmauder & Partner AG Patent- und Markenanwälte VSP, Zwängiweg 7, 8038 Zürich CH.
Marke SECUREPIM WORKSPACE mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke SECUREPIM WORKSPACE, eingetragen durch Materna Virtual Solution GmbH, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.