Details zur Marke ((fig.))
Marken Nr.
Gesuch Nr.
02618/2025
Bildmarke
((fig.))
Eintrag ins Markenregister
05.06.2025
Hinterlegungsdatum
24.02.2025
Eintragsänderung
05.06.2025
Ablauf Schutzfrist
24.02.2035
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
9
Inhaber
Tonglu Econ Devt Zone, Building A1, No. 299 Qiushi Rd
311501 Hangzhou CN
Vertreter
Seefeldstrasse 123, Postfach
8034 Zürich CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 9
Speichergeräte für Datenverarbeitungsanlagen; gespeicherte Computerbetriebsprogramme; gespeicherte Computersoftware zur Verarbeitung, Verwaltung, Anzeige und Bearbeitung von Videos; gespeicherte Computersoftware zur Fernsteuerung einer Kamera; gespeicherte Computersoftware zur Erfassung von Daten, Ton und Bildern in den Bereichen Überwachung und Sicherheit; herunterladbare Computersoftwareplattformen zur Anzeige, Aufzeichnung, Verwaltung, zum Zugriff und zur Speicherung von Videos und Fotos sowie zur Steuerung von Kameras; Parkuhren; Wägeapparate und -instrumente; Falschgelddetektoren; Mechaniken für geldbetätige Apparate; holographische Geräte; Computerhardware und gespeicherte Softwaresysteme zur Gesichtserkennung von Bildern; Bildfunkgeräte; Wägemaschinen; Bandmasse; Entfernungsmessgeräte; elektronische Anzeigetafeln; Geräte zur Übertragung von Kommunikation; Funkkommunikationsgeräte und -anlagen für die Luftfahrt; Bildtelefone; GPS-Geräte; unbespielte CDs; digitale Medien, nämlich bespielte Videokassetten, herunterladbare Audio- und Videoaufzeichnungen, DVDs und hochauflösende digitale Discs mit Zeichentrickfilme; Tonaufzeichnungsgeräte; Videorecorder; Videokameras; Video-Babyüberwachungsgeräte; Alarmüberwachungssysteme; Fotoapparate; Videobildschirme; Filter für fotografische Zwecke; Stative für Fotoapparate; Stative für Kameras; Sonnenblenden; Einbeinstative für Fotoapparate; Laser-Geschwindigkeitsmesser; Sensoren zur Geschwindigkeitsbestimmung; Belichtungsmesser für fotografische Geräte; Tachomesser; Instrumente zum Ausmessen von Werkzeugen; optische Linsen; optische Faserkabel; Siliziumscheiben für integrierte Schaltkreise; integrierte Schaltkreise, Chips für integrierte Schaltkreise und Module für integrierte Schaltkreise zur Kodierung und Dekodierung digitaler Videos; Elektrokondensatoren; Elektronische Geräte zur Fernsteuerung industrieller Abläufe; elektrodynamische Signalfernsteuergeräte; Lichtleitfasern; elektrische Anlagen für die Fernsteuerung industrieller Arbeitsvorgänge; Blitzableiter; Elektrolysegeräte für den Laborzwecke; Feuerlöscher; Röntgenapparate, nicht für medizinische Zwecke; Röntgen-Sicherheitsscanner; Röntgen-Ganzkörper-Sicherheitsscanner; Unfallschutz-Bekleidungsstücke; elektrische Schlösser; Alarmanlagen und Alarmgeräte; akustische Alarmgeräte; Diebstahlschutzalarmgeräte, nicht für Fahrzeuge; persönliche Sicherheitsmelder; Brillen; elektrische Batterien; Ladegeräte für Batterien; Diapositive; elektrische Sensoren; Infrarotsensoren; Alarmsensoren; Sicherheitssensoren, nämlich Kohlenmonoxiddetektoren, Rauchdetektoren und kombinierte Detektoren für Kohlenmonoxid und Rauch; Sensoren zur Bestimmung von Position, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Temperatur; Näherungssensoren; Bewegungsmelder; Infrarotdetektoren; passive Infrarotdetektoren; Radardetektoren; tragbare Detektions- und Identifikationsinstrumente, die Lichtquellen und Lichtdetektoren verwenden zur Detektion und Identifikation chemischer und biologischer Substanzen, die nicht für medizinische Zwecke bestimmt sind; Feuer- und Rauchdetektoren; angepasste Taschen für Kameras und Fotoausrüstung; herunterladbare Betriebsprogramme für Computer; bespielte DVDs mit audiovisuellen und Datendateien; Bewegungssensoren; Umweltüberwachungssysteme, bestehend aus Messgeräten und Sensoren, die Druck, Feuchtigkeit und Temperatur messen und Alarm- und Berichtsfunktionen umfassen; Temperatursensoren; Drucksensoren; optische Sensoren; elektronische Datenverarbeitungsgeräte; elektrische oder elektronische Sensoren zur Überwachung von Umweltbedingungen; Sensoren zur Messung von Umweltbedingungen, nicht für medizinische Zwecke; Mikrosensoren zur Messung von Druck, Beschleunigung, Kraft und Durchfluss, nämlich piezoresistive Silizium Drucksensoren; integrierte Schaltkreise, integrierte Schaltkreischips und Module für integrierte Schaltkreise für die digitale Videokompression und -dekompression; elektronische Bauteile in Form von Elektrolytkondensatoren; Strahlungsdetektoren; herunterladbare Anwendungssoftware für Computer, Smartphones und Tablet-Computer, nämlich Computerprogramme zur Verwaltung von fest installierten und tragbaren Wärmebildkameras; herunterladbare Anwendungssoftware für Computer, Smartphones und Tablet-Computer, nämlich Computerprogramme für den Zugriff auf, die Anzeige, die Aufzeichnung und die Weitergabe von Bildern und Videos von Wärmebildkameras; Durchflussmesser; Durchflussmesser für Wasser; Pyrometer; Füllstandsanzeiger; Radargeräte und -maschinen; Druckmessumformer; Entfernungsmesser (Telemeter); Ultraschall-Sensoren; Ultraschall-Fehlerprüfgeräte; elektromagnetische Geräte zur Erzeugung oder Messung magnetischer Felder; elektrische Wandler; Widerstandsmessgeräte; Apparate zum Aufzeichnen von Entfernungen; Luftanalysegeräte; Radargeräte; Gassensoren zur Messung der Gaskonzentration; Gaszähler; Gasdurchflussmesser; Gasanalysegeräte; Gasdurchflusswächter; Thermoelemente; Thermistoren; digitale pH-Wert-Messgeräte; Wasserzähler; Wasserstandsanzeiger; Füllstandsanzeiger für Wassertanks; Säuregehaltsanalysegeräte; Temperaturübermittlungsgerät; Temperaturanzeiger; Füllstandsübermittlungsgerät; Flüssigkeitsstandssensoren; Sonargeräte und Teile davon; Wassertiefenmesser für die Schifffahrt; Tiefenmesser; Wassertemperaturanzeiger; Sensoren zur Temperaturbestimmung; Langstreckennavigationsgeräte; drahtlose Sender und Empfänger; Unterwasserkameras; Sonden für wissenschaftliche Zwecke; Computerhardware; Computerbildschirme; Empfänger auf Basis des Global Positioning System (GPS); am Körper getragene Monitore; Vermessungsapparate und -instrumente; Sonare; Wärmebildkameras; akustische Messgeräte; Hardware zur Erkennung von elektrischen Lecks mit integrierter Betriebssystemsoftware; Regelventile zur Regulierung des Durchflusses von Gasen und Flüssigkeiten; elektronische Ventile zur Steuerung von Gasen oder Flüssigkeiten; Ventile zur Steuerung und Regulierung des Durchflusses von Gasen oder Flüssigkeiten, die nicht Teil von Sanitär-, Heizungs- oder Kühlanlagen oder -maschinen sind; wissenschaftliche Instrumente zur Messung von Wasserqualität, Säuregehalt, Entfernung, Temperatur, Widerstand, Gaskonzentration, Umweltbedingungen, Band, Werkzeugen, Druck, Beschleunigung, Kraft und Durchfluss, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Feuchtigkeit und Magnetfelder; Wärmebildsysteme, nicht für medizinische Zwecke; elektronische Geräte zur Erkennung und Ortung von Schallquellen, Lecks und Teilentladungen in Hochspannungssystemen mithilfe von akustischen Sensoren und Bildgebungstechnologie; elektronische Geräte zur Erkennung und Ortung von Schallquellen, Lecks und Teilentladungen in Hochspannungssystemen mithilfe von Mikrofonanordnungen (Mikrofonarrays), Ultraschallsensoren und akustischen Bildgebungstechnologien; elektronische Geräte zur Erkennung und Ortung von Wärmequellen mithilfe einer fest installierten Wärmebildkamera; elektronische Geräte zur Erkennung und Ortung von Wärmequellen mit tragbaren Wärmebildkameras; Infrarotkameras; Kamerahalterungen und -stützen; Monokulare; Feldstecher; Zielfernrohre; Teleskope; Tag- und Nachtsichtsysteme, die hauptsächlich aus Tag- und Nachtsensoren, Tag- und Nachtkameras und Monitoren bestehen; elektronische Geräte zur Ortung und Verfolgung von Position, Bewegung, Zielen und Objekten mit aufsteckbaren Zielfernrohren; elektronische Geräte zur Ortung und Verfolgung von Position, Bewegung, Zielen und Objekten unter Verwendung von Aufsteck-Infrarotsensoren, Wärmebildtechnik, optischen Kameras und Nachtsichttechnologie; gespeicherte Computersoftware; Computerhardware und gespeicherte Softwaresysteme; vorbespielte DVDs; elektrische oder elektronische Sensoren, nicht für medizinische Zwecke; elektrische oder elektronische Detektoren, nicht für medizinische Zwecke; elektrische oder elektronische Ortungsgeräte, nicht für medizinische Zwecke; elektrische oder elektronische Verfolgungsgeräte, nicht für medizinische Zwecke; Zielgerät; Aufsteck-Sensor; tragbare Wärmebildkamera; Wärmebildkamera, nicht für medizinische Zwecke; akustische Kamera; akustische Bildkamera; fest installierte Wärmebildkamera; elektromagnetischer Durchflussmesser; Ultraschall-Durchflussmesser; Radar-Füllstandsmesser; elektromagnetischer Wasserzähler; akustischer Leckdetektor; Fischfinder (Gerät zum Aufspüren von Fischen); Action-Kameras; Ferngläser für den Aussenbereich; Zielfernrohre für den Aussenbereich; Kameras für den Aussenbereich; Sicherheitskameras für den Aussenbereich; Wärmebildkameras für den Aussenbereich; Wärmebildgeräte für den Aussenbereich zur Nachtsicht; Wärmebildgeräte für den Aussenbereich (ausser für medizinische Zwecke); Industriegeräte, insbesondere tragbare und stationäre Wärmebildkameras, akustische Bildgebungsgeräte und spezielle Diagnosewerkzeuge; Messgeräte; Sicherheits- und Schutzgeräte; Coriolis-Durchflussmesser.
Zusammenfassung zum Markeneintrag ((fig.))
Markeneintragung: Die Markennummer 831685 gehört zu der Bildmarke «-» von Hangzhou Hikmicro Sensing Technology Co., Ltd.. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 831685 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 05. Juni 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 831685 gehört dem Inhaber Hangzhou Hikmicro Sensing Technology Co., Ltd. Tonglu Econ Devt Zone, Building A1, No. 299 Qiushi Rd, 311501 Hangzhou CN. Hangzhou Hikmicro Sensing Technology Co., Ltd. wird vertreten durch Walder Wyss AG Seefeldstrasse 123, Postfach, 8034 Zürich CH.
Marke ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke ((fig.)), eingetragen durch Hangzhou Hikmicro Sensing Technology Co., Ltd., basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.