Details zur Marke NANA LAINE
Marken Nr.
Gesuch Nr.
07298/2025
Wortmarke
NANA LAINE
Eintrag ins Markenregister
05.06.2025
Hinterlegungsdatum
21.05.2025
Eintragsänderung
05.06.2025
Ablauf Schutzfrist
21.05.2035
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
18, 23, 25
Inhaber
Mellingerstrasse 10
5522 Tägerig CH
Vertreter
Florastrasse 1
8008 Zürich CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 18
Taschen; Brieftaschen; Handtaschen; leere Kulturbeutel; Reisegepäck und Tragetaschen; Rucksäcke; Leder und Lederimitationen; Lederbeutel; Regenschirme und Sonnenschirme.
Klasse 23
Garne und Fäden für textile Zwecke; Gummifäden für Textilzwecke; Kunststoffgarne für Textilzwecke; Stickgarn; Stopfgarn; Nähgarne; gesponnenes Seidengarn; versponnene Wolle.
Klasse 25
Bekleidungsstücke; Blusen; Hemden; Hoodies; Hosen; Jacken; Langarm-Shirts; Leggings (Hosen); Polohemden; Pullover; Pullunder; Röcke; Schals und Kopftücher; Shorts; Sweater; Sweatshirts; Tanktops; T-Shirts; bedruckte T-Shirts; Westen; Handschuhe (Bekleidung); Kopfbedeckungen; Caps; Mützen; Strickmützen; Schuhwaren; Schuhe.
Zusammenfassung zum Markeneintrag NANA LAINE
Markeneintragung: Die Markennummer 831655 gehört zu der Wortmarke «NANA LAINE» von Nana Laine GmbH. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 831655 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 05. Juni 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 831655 gehört dem Inhaber Nana Laine GmbH Mellingerstrasse 10, 5522 Tägerig CH. Nana Laine GmbH wird vertreten durch Steiger Legal AG Florastrasse 1, 8008 Zürich CH.
Marke NANA LAINE mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke NANA LAINE, eingetragen durch Nana Laine GmbH, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.