Details zur Marke valuatic
Marken Nr.
Gesuch Nr.
03297/2025
Wortmarke
valuatic
Eintrag ins Markenregister
15.04.2025
Hinterlegungsdatum
05.03.2025
Eintragsänderung
15.04.2025
Ablauf Schutzfrist
05.03.2035
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
9, 41, 42
Inhaber
Vertreter
Münstergasse 38
3011 Bern CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 9
Wissenschaftliche Mess-, Signal-, Kontroll- und Unterrichtsapparate und -instrumente; CDs, DVDs und andere digitale Aufzeichnungsträger, Registrierkassen, Rechenmaschinen, Hardware für die Datenverarbeitung, Computer; Computersoftware.
Klasse 41
Veranstaltung und Durchführung von Unterricht und Prüfungen von Unterrichtsstoff, Methodische Unterstützung bei der Vorbereitung von Prüfungen im Bereich Medizin (Inhalte, Schulung und Organisation); Planung von Prüfungen von Studenten.
Klasse 42
Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen und Forschungsarbeiten und diesbezügliche Designerdienstleistungen; industrielle Analyse- und Forschungsdienstleistungen; Entwurf und Entwicklung von Computerhardware und Computersoftware, Entwicklung von Software für die Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen für Studenten; Supportdienstleistungen für Software; Ausleihe von Hardware für die Durchführung von Prüfungen von Studenten.
Zusammenfassung zum Markeneintrag valuatic
Markeneintragung: Die Markennummer 829500 gehört zu der Wortmarke «valuatic» von Universität Bern. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 829500 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 15. April 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 829500 gehört dem Inhaber Universität Bern Institut für Medizinische Lehre IML, Mittelstrasse 43, 3012 Bern CH. Universität Bern wird vertreten durch Troller Hitz Troller, Rechtsanwälte Münstergasse 38, 3011 Bern CH.
Marke valuatic mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke valuatic, eingetragen durch Universität Bern, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.