Details zur Marke MASTERCARD CRYPTO CREDENTIAL
Marken Nr.
Gesuch Nr.
08661/2024
Wortmarke
MASTERCARD CRYPTO CREDENTIAL
Eintrag ins Markenregister
21.01.2025
Hinterlegungsdatum
18.06.2024
Eintragsänderung
21.01.2025
Ablauf Schutzfrist
18.06.2034
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
9, 36, 42
Inhaber
2000 Purchase Street
10577 Purchase, NY US
Vertreter
Hofwiesenstrasse 349
8050 Zürich CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 9
Herunterladbare Software zur Verwendung als Programmierschnittstelle (API) zur Verifizierung von Interaktionen mittels Blockchain-Netzwerken; herunterladbare Software zur Verwendung als Programmierschnittstelle (API) zur Verarbeitung oder zum Austausch von Kryptowährungen und Blockchain-Transaktionen, nämlich Identitätsmanagement- und Authentifizierungs-Tools; herunterladbare Software zur Verwendung als Programmierschnittstelle (API) zur Verbindung von Anbietern virtueller Vermögenswerte (VASPs) mit anderen Anbietern virtueller Vermögenswerte (VASPs) und Finanzinstituten zur Erleichterung von Krypto-Transaktionen; herunterladbare Software zur Verwendung als Programmierschnittstelle (API) zur Erleichterung des Austauschs von Verbrauchermetadaten zwischen Finanzinstituten zu Compliance-Zwecken.
Klasse 36
Finanzdienstleistungen mittels Bereitstellung von gesicherten Transaktionen als Authentifizierung der Benutzeridentifikation und von Gerätebescheinigungsdiensten zur Autorisierung von Finanztransaktionen; Finanzdienstleistungen, nämlich finanzieller Austausch von Krypto-Vermögenswerten und Kryptowährung-Austauschdiensten als Verbindung von Anbietern virtueller Vermögenswerten (VASPs) mit anderen Anbietern virtueller Vermögenswerten (VASPs) und Finanzinstituten zur Erleichterung von Krypto-Transaktionen; Finanzdienstleistungen mittels Erleichterung des Austauschs von Verbrauchermetadaten als Benutzerauthentifizierungs- und Finanztransaktionsdaten zwischen Finanzinstituten zu Compliance-Zwecken.
Klasse 42
Entwicklung freiwilliger Standards zur Verifizierung von Interaktionen mittels Blockchain-Netzwerken; Bereitstellung von nicht herunterladbarer Online-Software zur Verifizierung von Interaktionen mittels Blockchain-Netzwerken; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von webbasierten, nicht herunterladbaren Software-Paketen, zur Verarbeitung oder zum Austausch von Kryptowährungen und Blockchain-Transaktionen, nämlich Identitätsmanagement- und Authentifizierungstools; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer webbasierter Software zur Erleichterung des Austauschs von Verbrauchermetadaten zwischen Finanzinstituten zu Compliance-Zwecken; Bereitstellung von Identitätsüberprüfungsdiensten, nämlich Weitergabe von Endbenutzer-Identitätsüberprüfungen von Anbietern virtueller Vermögenswerte (VASPs) an andere Anbieter virtueller Vermögenswerte (VASPs) und Finanzinstituten.
Zusammenfassung zum Markeneintrag MASTERCARD CRYPTO CREDENTIAL
Markeneintragung: Die Markennummer 825473 gehört zu der Wortmarke «MASTERCARD CRYPTO CREDENTIAL» von Mastercard International Incorporated. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 825473 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 21. Januar 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 825473 gehört dem Inhaber Mastercard International Incorporated 2000 Purchase Street, 10577 Purchase, NY US. Mastercard International Incorporated wird vertreten durch E. Blum & Co. AG Hofwiesenstrasse 349, 8050 Zürich CH.
Marke MASTERCARD CRYPTO CREDENTIAL mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke MASTERCARD CRYPTO CREDENTIAL, eingetragen durch Mastercard International Incorporated, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.