Home  »  Meldung vom 17.01.2025  »  Bild Marke von Leucom Stafag AG

Bildmarke 825216 von Leucom Stafag AG


Land Schweiz Kanton des Markeninhabers: Thurgau  TG (Kanton Markeninhaber)

aktiv

Letzte Änderung: 16.01.2025

Bildmarke 825216

Details zur Marke ((fig.))

Gesuch Nr.

16160/2024

Bildmarke

((fig.))

Eintrag ins Markenregister

16.01.2025

Hinterlegungs­datum

18.11.2024

Eintragsänderung

16.01.2025

Ablauf Schutzfrist

18.11.2034

Status Marke

aktiv

Nizza-Klassifikation Nr.

9, 35, 37, 38, 41, 42

Inhaber

Leucom Stafag AG
Zürcherstrasse 112
8500 Frauenfeld CH
 

Vertreter

RENTSCH PARTNER AG
Kirchenweg 8, Postfach
8034 Zürich CH

Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation


Klasse 9

Telekommunikationsapparate und -Anlagen, nämlich Steckdosen, Multiroom-Systeme, Smart-Home-Produkten, WLAN-Verstärker, Repeater, Router, Access Points; Digital Signage, also digitale Beschilderung; Computerhardware und -software für Telekommunikation; Verschlüsselungssoftware; Computerhardwaremodule zur Verwendung in elektronischen Geräten für das Internet der Dinge (IdD); Geräte und Instrumente (inklusive Bestandteile) zur Aufzeichnung, Speicherung, Übertragung, Verbreitung, Empfang, Wiedergabe oder Verarbeitung von Ton, Bild, Daten oder Signalen; Hardware für die Datenkommunikation; Antennen für Telekommunikationsnetze; Netzwerkkommunikationsapparate; Netzwerkkontrollapparate; Steuergeräte für das Netzwerkmanagement; Netzwerkverbindungsschnittstellen (gateways); aufgezeichnete und herunterladbare Medien, Computersoftware, leere digitale oder analoge Aufzeichnungs- und Speichermedien; Computer und Computerperipheriegeräte; Ausrüstungen und Geräte für die Erfassung, Speicherung, Verarbeitung und die Übertragung von Daten und Informationen wie Computer sowie deren Bestandteile und Zubehör (soweit in dieser Klasse enthalten); Anwendungssoftware für Mobiltelefone; Sensoren für das Internet der Dinge (IdD); Gateways für das Internet der Dinge (IdD); Computeranwendungssoftware zur Verwendung bei der Implementierung des Internets der Dinge (IdD).

Klasse 35

Vermittlung von Abonnements für Telekommunikationsdienste für Dritte; Vermittlung von Internet- und Telefonabonnementen; Beratungsdienstleistungen bezüglich Management von Telefon-Callcentern; Dateienverwaltung mittels Computer, Systematisieren von Daten in Computerdatenbanken; Geschäftsführung, Unternehmensberatung; Geschäftsführung, -organisation und -verwaltung; Geschäftsführung und diesbezügliche Beratungsdienstleistungen; Planung von Unternehmensstrategien; Outsourcing-Dienste (Hilfe bei Geschäftsangelegenheiten).

Klasse 37

Installation, Wartung und Reparatur von Glasfasernetzen; Baudienstleistungen; Installationsarbeiten und Reparaturdienstleistungen; Beratung in Bezug auf die Installation und Wartung von Telekommunikations-, Übertragungs- und Rundfunkgeräten; Beratung zur Installation von Telefonanlagen; Montage und Reparatur von Netzwerken; Montage, Verkabelung und Unterhalt von Telekommunikationsgeräten, Steckdosen, Multiroom-Systemen, Smart-Home-Produkten, WLAN-Verstärkern, Repeatern, Routern, Access Points und passenden Möbeln; Auskünfte in Bauangelegenheiten und über Reparaturen; Installation, Reparatur, Wartung und Unterhalt von Apparaten und Anlagen (einschliesslich Netzwerken) zum Erfassen, Senden, Übermitteln und Empfangen von Daten sowie zu deren Auswertung; Beratung im Bereich der Installation, Wartung und Reparatur von Computerhardware; Installation, Reparatur, Wartung und Unterhalt von Apparaten und Anlagen (einschliesslich Netzwerken) zum Erfassen, Senden, Übermitteln, Speichern und Empfangen von Daten.

Klasse 38

Telekommunikationsdienstleistungen; Telekommunikationsdienstleistungen im Zusammenhang mit mobiler und fester Telekommunikation, einschliesslich Satelliten-, Netzwerk- und Radiotelekommunikation; Beratung im Telekommunikationsbereich; Senden, Übermitteln und Empfang von Daten mittels Telekommunikationseinrichtungen, Radio, Funk und Satellit; Beratung auf dem Gebiet der Übermittlung von Informationen zwischen Kunden und Unternehmen per Telekommunikation, mittels Computer oder über elektronische Kanäle; Betrieb, Vermietung und Verleih von Apparaten und Anlagen (einschliesslich Netzwerken) zum Senden, Übermitteln, und Empfangen von Daten; elektronische Mail-Dienste; Datenaustauschdienste (Telekommunikation); Verbreitung von Rundfunk- und Fernsehprogrammen, Videotext-, Teletext- und Bildschirmtext-Dienste; Datenaustausch- und -transferdienste; Dienstleistungen im Zusammenhang mit Sprachübermittlung (voicemail); Verschaffen von Zugang zu Computerdatenbanken via ein globales Computernetzwerk (Internet); Telefon- und Videokonferenzdienste; Videotelefondienste; Vermitteln des Zugriffs auf Suchmaschinen im Internet; Computerunterstützte Übermittlung von Daten; Computerkommunikationsdienste.

Klasse 41

Dienstleistungen eines Sendeunternehmens; Zurverfügungstellen von nicht herunterladbaren Filmen und Fernsehprogrammen über Pay-per-View TV-Sender; Dienste im Bereich der Unterhaltung, Erziehung und Ausbildung, eingeschlossen On-line angebotene Dienste ab Computer, Internet oder anderen elektronischen Netzwerken; Zurverfügungstellung von Spielen; On-line Bereitstellung von elektronischen Publikationen; On-line Publikation von elektronischen Büchern und Zeitschriften; Anbieten von Unterhaltung (Chat-line Dienste); Durchführung von Quizspielen; Publikationsdienste (ausgenommen Werbetexte); Zusammenstellung von Rundfunk- und Fernsehprogrammen, insbesondere audiovisuelle Unterhaltungsprogramme im Bereich Multimedia und Computer; Zurverfügungstellen von digitalen Filmdateien (video on demand), Fernsehprogrammen (pay-per-view) und Musik; Rundfunk- und Fernsehunterhaltungsdienste, einschliesslich solche On-line ab Computer, Internet, elektronischen Netzwerken oder Mobilfunknetzen; Zusammenstellung von Nachrichtenprogrammen; zur Verfügung stellen von Spielen über das Internet; Clubdienste; elektronische Bibliotheksdienste für die Beschaffung von elektronischen Informationen (eingeschlossen Archivauskünfte) in Textform, Sprache und/oder Video; Übersetzungsdienste on-line ab Computerdatenbank, dem Internet oder anderen elektronischen Netzwerken.

Klasse 42

Beratung auf dem Gebiet der Telekommunikationstechnologie; Entwurf und Entwicklung von Computerhard- und -software; Hosting von Datenbanken; Hosting von Websites; Server-Hosting; Hosting von Computersoftwareanwendungen Dritter; Hosting von Plattformen im Internet; Hosting von Speicherplatz im Internet; Beratung in Bezug auf Computersoftware; Programmieren von Computern und Erstellen von Software; Installation, Wartung und Aktualisierung von Computersoftware und Programmen; Gestaltung und Unterhalt von Webseiten; Software as a Service (SaaS); Entwurf und Entwicklung von Datenbankverwaltungssoftware; Online-Bereitstellung von nicht herunterladbarer Software zur Datenbankverwaltung sowie zur Gewährleistung der Sicherheit von elektronischer Post; Online-Bereitstellung von nicht herunterladbarer Software zur Verwendung bei der Implementierung des Internets der Dinge (IdD); Beratung im Bereich der Informatiksicherheit; Online-Überwachung einschliesslich der Zugänge zu Computernetzwerken; Verschlüsselungsdienstleistungen bei der Übermittlung von Daten; Planung von Netzwerken; Montage und Reparatur von Netzwerken (Software).

Zusammenfassung zum Markeneintrag ((fig.))

Markeneintragung: Die Markennummer 825216 gehört zu der Bildmarke «-» von Leucom Stafag AG. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 825216 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 16. Januar 2025 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.


Informationen zum Inhaber und Vertreter

Die Markeneintrag Nr. 825216 gehört dem Inhaber Leucom Stafag AG Zürcherstrasse 112, 8500 Frauenfeld CH. Leucom Stafag AG wird vertreten durch RENTSCH PARTNER AG Kirchenweg 8, Postfach, 8034 Zürich CH.


Marke ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)

Die Angaben zur Marke ((fig.)), eingetragen durch Leucom Stafag AG, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.




© 1996-2025 Help.ch. Alle Angaben ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die amtlichen Markendaten des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch.