Details zur Marke PHICOMP ((fig.))
Marken Nr.
Gesuch Nr.
13084/2024
Bildmarke
PHICOMP ((fig.))
Eintrag ins Markenregister
30.10.2024
Hinterlegungsdatum
18.09.2024
Eintragsänderung
30.10.2024
Ablauf Schutzfrist
18.09.2034
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
7, 9, 42
Inhaber
Rosengartenstrasse 1
9320 Arbon CH
Vertreter
Postfach 1739
8027 Zürich CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 7
Maschinen und maschinelle Geräte sowie deren Bestandteile für die Textilindustrie; Textilmaschinen und deren Bestandteile; Module, Komponenten und Teilsysteme für Textilmaschinen; Kardiermaschinen; Spinnmaschinen; Spulmaschinen; Webmaschinen; Wirkmaschinen; Strickmaschinen; Putz- und Schermaschinen für Textilien und textile Rohstoffe (Naturfasern oder künstliche Fasern); Sengmaschinen; Bleich- und Färbemaschinen für Textilien; Waschmaschinen für die industrielle Textilreinigung; Trockner zum Trocknen von Textilien; Zuschneide- und Nähmaschinen.
Klasse 9
Apparate, Geräte und Instrumente sowie deren Bestandteile zur Qualitätsprüfung, Messung, Steuerung, Überwachung, Regelung, Bedienung und Automatisierung von Arbeitsschritten und Arbeitsstufen von Textilmaschinen; Datenverarbeitungsgeräte und Datenverarbeitungsprogramme, elektronische Datenlesegeräte und Datenschreibgeräte, Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Daten; elektrische Mess- und Kontrollapparate und -instrumente für die Prüfung von textilen Rohstoffen (Naturfasern oder künstliche Fasern), textilen Zwischenprodukten und Textilien; Computerhardware; Computerhardware und -software zum Hochladen, Speichern, Herunterladen und Synchronisieren von Daten (Text- und Bilddateien) in Datenbanken; Software- und Software-Applikationen für elektrische Mess- und Kontrollapparate und -instrumente für die Prüfung von textilen Rohstoffen (Naturfasern oder künstliche Fasern), textilen Zwischenprodukten und Textilien; Computersoftware zur Qualitätsprüfung, Messung, Steuerung, Überwachung, Regelung, Bedienung, Automatisierung und zum maschinellen Lernen (artificial intelligence [AI]) von Arbeitsschritten und Arbeitsstufen von Textilmaschinen.
Klasse 42
Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen sowie Forschungsarbeiten und diesbezügliche Designerdienstleistungen; industrielle Analyse- und Forschungsdienstleistungen; Entwurf und Entwicklung von Computerhardware und -software; Dienstleistungen von Ingenieuren; Forschung, Entwicklung, Analyse und Beratung im Bereich Ingenieurwesen; Entwurf und Entwicklung von Software; Entwurf, Entwicklung und Konfiguration von Computerhard- und -software; Installation und Wartung von Software; Entwurf, Entwicklung, Konfiguration, Installation, Zurverfügungstellung, Vermietung, Wartung und Reparatur von Computersoftware zum Betrieb von Maschinen für die Textilindustrie; Entwurf, Entwicklung, Konfiguration, Installation, Zurverfügungstellung, Vermietung, Wartung und Reparatur von Computersoftware für elektrische Apparate zur Prüfung, zur computergestützten Analyse und zum maschinellen Lernen (artificial intelligence [AI]) von Textilien.
Zusammenfassung zum Markeneintrag PHICOMP ((fig.))
Markeneintragung: Die Markennummer 822022 gehört zu der Bildmarke «PHICOMP ((fig.))» von PhiComp AG. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 822022 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 30. Oktober 2024 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 822022 gehört dem Inhaber PhiComp AG Rosengartenstrasse 1, 9320 Arbon CH. PhiComp AG wird vertreten durch PRINS Intellectual Property AG Postfach 1739, 8027 Zürich CH.
Marke PHICOMP ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke PHICOMP ((fig.)), eingetragen durch PhiComp AG, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.