Details zur Marke ((fig.))
Marken Nr.
Gesuch Nr.
13053/2024
Bildmarke
((fig.))
Eintrag ins Markenregister
30.10.2024
Hinterlegungsdatum
17.09.2024
Eintragsänderung
30.10.2024
Ablauf Schutzfrist
17.09.2034
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
35, 38, 41, 42
Inhaber
Werkstrasse 20
8645 Jona CH
Vertreter
Schulstrasse 1
7302 Landquart CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 35
Dienstleistungen im Zusammenhang mit einer Datenbank, nämlich Sammeln, Organisieren, Systematisieren und Aktualisieren von Daten; betriebswirtschaftliche Konzeption von Informationstechnologieprojekten; betriebswirtschaftliche Unterstützung für Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit, des Schutzes der Privatsphäre und der Informationssicherheit.
Klasse 38
Bereitstellung des Zugriffs auf Computernetzwerke, Internetplattformen, Datenbanken und elektronische Publikationen; Bereitstellung des Zugriffs auf elektronische Kommunikationsnetzwerke und geschützte virtuelle Umgebungen zur Simulation von Hackerangriffen, illegalen Netzwerkzugriffen und Angriffen durch Viren, Trojanern und ähnlichen schadenstiftenden Programmen; Bereitstellung von Internet-Chatrooms; elektronischer Austausch von Nachrichten mittels Chatlines, Chatrooms und Internetforen.
Klasse 41
Erziehung; Ausbildung; computergestützte Ausbildung; Bereitstellung von pädagogischen Prüfungen und Tests; Organisation und Durchführung von Symposien, Weiterbildungsveranstaltungen, Workshops, Seminaren und Ausbildungskursen; Bereitstellen von elektronischen Publikationen [nicht herunterladbar]; Herausgabe von Online-Veröffentlichungen; Organisation von interaktiven Spielen; Bereitstellung von Fernkursen über ein Online-Lernportal in einer Reihe von Bereichen, die mit der Ausbildung in digitalen Fertigkeiten zusammenhängen, nämlich Cybersicherheit, Datenschutz, Computersysteme, Netzeindringungstests, Ethical Hacking.
Klasse 42
Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen und Forschungsarbeiten und diesbezügliche Designerdienstleistungen; industrielle Analyse- und Forschungsdienstleistungen; wissenschaftliche Labordienstleistungen; Computersystemanalysen; Analyse grosser Datenmengen hinsichtlich der Beziehung der Daten untereinander, gezielte Datensuche; Durchführung technischer Datenanalysen; Dienstleistungen zum Schutz vor Viren, Trojanern und ähnlichen schadenstiftenden Programmen; Beratung im Bereich der Informatiksicherheit; Sicherheitsdienstleistungen zum Schutz vor illegalen Netzwerkzugriffen; technische Tests und Gutachten; Ingenieurdienstleistungen bezüglich Informationstechnologie; Beratungsdienste auf dem Gebiet der Computerhardware und -software; Computerprogrammierung und Softwareentwicklung; Forschung und Beratung in Bezug auf Computerhard- und -software; Dienstleistungen für das Risikomanagement im Bereich der Cybersicherheit; Software als Dienstleistung (SAAS) in Bezug auf Computer-, Internet- und Cybersicherheit; Software als Dienstleistung (SAAS) im Bereich der Software zur Überwachung, Identifizierung und Berichterstattung über Computernetzprobleme und Sicherheitsbedrohungen, -verletzungen, -vorfälle und -angriffe; Beratung in den Bereichen des Ethical Hacking.
Zusammenfassung zum Markeneintrag ((fig.))
Markeneintragung: Die Markennummer 821976 gehört zu der Bildmarke «-» von Compass Security Network Computing AG. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 821976 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 30. Oktober 2024 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 821976 gehört dem Inhaber Compass Security Network Computing AG Werkstrasse 20, 8645 Jona CH. Compass Security Network Computing AG wird vertreten durch Meisser & Partners AG Schulstrasse 1, 7302 Landquart CH.
Marke ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke ((fig.)), eingetragen durch Compass Security Network Computing AG, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.