Details zur Marke HSG
Marken Nr.
Gesuch Nr.
06737/2024
Wortmarke
HSG
Eintrag ins Markenregister
08.07.2024
Hinterlegungsdatum
10.05.2024
Eintragsänderung
08.07.2024
Ablauf Schutzfrist
10.05.2034
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
9, 16, 25, 35, 38, 41, 42
Inhaber
Dufourstrasse 50
9000 St. Gallen CH
Vertreter
Münstergasse 38
3011 Bern CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 9
Computersoftware; Applikationssoftware; interaktive Computersoftware; Magnetaufzeichnungsträger; DVDs und andere digitale Aufzeichnungsträger; herunterladbare elektronische Daten und Publikationen; herunterladbare elektronische Bücher; Podcast; Zeitschriften in elektronischer Form; Bilddateien zum Herunterladen; Datenbanken, nämlich Hardware und Software für die Organisation, Speicherung und den Zugriff von Daten; Computerhardware und Computersoftware für die Datenbankverwaltung; Computersoftwareplattformen; über Datenbanken oder das Internet zur Verfügung gestellte herunterladbare, elektronische Publikationen; auf Datenbänder gespeicherte Bücher; auf elektronischen, optischen oder magnetischen Datenträgern gespeicherte Ton- und Bildaufnahmen; Videofilme; bespielte Magnetaufzeichnungsträger; bespielte CDs, DVDs und andere bespielte digitale Aufzeichnungsträger.
Klasse 16
Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate); Bücher, Broschüren, Zeitschriften, Zeitungen; Druckereierzeugnisse; Fotografien; Bilder; gedruckte Publikationen, Berichte; Veranstaltungsprogramme.
Klasse 25
Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen.
Klasse 35
Werbung; Büroarbeiten; Geschäftsführung; Unternehmensverwaltung; Unternehmensberatung; Zusammenstellen und Systematisieren von Daten in Datenbanken; Zusammenstellung statistischer Informationen; Publikation von Druckerzeugnissen (auch in elektronischer Form) für Werbezwecke; Erstellung von Geschäftsgutachten; Sponsorensuche; Standortmarketing; Vermittlung geschäftlicher Kontakte; Zurverfügungstellen von geschäftlichen und kommerziellen Kontaktinformationen über das Internet; Merchandising (Verkaufsförderung).
Klasse 38
Bereitstellung von Online-Foren; Bereitstellung von Chatrooms in virtuellen Umgebungen; Bereitstellung von Internet-Chatrooms; Verschaffen des Zugriffs zu Datenbanken; Vermietung von Zugriffszeit auf globale Computernetzwerke; Online-Informationsdienste, nämlich Verschaffen des Zugriffs auf Computernetzwerke, Internetplattformen, Datenbanken und elektronische Publikationen.
Klasse 41
Aus- und Weiterbildung; Vorbereitung, Durchführung und Organisation von Seminaren und Tagungen; Unterhaltung und kulturelle Aktivitäten; Beratung im Bereich Aus- und Fortbildung; Beratung in Bezug auf Studienfächer; Beratungs- und Informationsdienste in Bezug auf Vorbereitung, Durchführung und Organisation von Konferenzen, Kongressen, Workshops und Kolloquien; Dienstleistungen von Bibliotheken; Desktop-Publishing (Erstellen von Publikationen mit dem Computer); sportliche Aktivitäten; Dienstleistungen eines Verlages, ausgenommen Druckarbeiten; Online-Bereitstellung von nicht herunterladbaren elektronischen Publikationen; Bereitstellung von nicht herunterladbaren Online-Videos; Edition und Veröffentlichung von gedruckten Publikationen und Texten (mit Ausnahme von Werbetexten); Bereitstellung von Informationen im Bereich Aus- und Fortbildung sowie Erziehung; Bereitstellung von Informationen bezüglich Unterhaltung und Bildung, online aus einer Computerdatenbank oder aus dem Internet zur Verfügung gestellt; Publikation von Lehrmaterial, Büchern, Magazinen und Zeitschriften; Publikation von Zeitschriften und Büchern in elektronischer Form, auch im Internet; elektronische Bibliotheksdienste für die Beschaffung von elektronischen Informationen in Textform, Sprache und/oder Video.
Klasse 42
Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen sowie Forschungsarbeiten und diesbezügliche Designerdienstleistungen; industrielle Analyse- und Forschungsdienstleistungen; Entwurf und Entwicklung von Computerhardware und -software; Beratung auf dem Gebiet der Computertechnologie; Beratung im Bereich Informatiksicherheit; Beratung in Bezug auf Computersoftware; Computersoftwareberatung; Bereitstellen von nicht herunterladbaren Softwareanwendungen über eine Webseite im Zusammenhang mit Kleinanzeigen, virtuellen Gemeinschaften, sozialen Netzwerken, gemeinsamer Nutzung von Texten, Bildern und audiovisuellen Inhalten; wissenschaftliche Forschung und Analysen; Datensicherung; Design, Pflege und Update von Computersoftware; Dienstleistungen im Bereich der Wissenschaft und Technologie sowie diesbezügliche Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen; Erstellen und Wartung von Webseiten; Erstellung von Gutachten bezüglich technischer Forschung; Erstellung von Gutachten bezüglich wissenschaftlicher Forschung; Erstellung von technischen Gutachten; Erstellung wissenschaftlicher Gutachten; Hosting; wissenschaftliche und industrielle Forschung und Dienstleistungen; Zurverfügungstellung oder Vermietung von elektronischen Speicherplätzen (Webspace) im Internet.
Zusammenfassung zum Markeneintrag HSG
Markeneintragung: Die Markennummer 817060 gehört zu der Wortmarke «HSG» von Universität St. Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften (HSG). Ausgestellt wurde die Marken Nr. 817060 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 08. Juli 2024 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 817060 gehört dem Inhaber Universität St. Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften (HSG) Dufourstrasse 50, 9000 St. Gallen CH. Universität St. Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften (HSG) wird vertreten durch Troller Hitz Troller, Rechtsanwälte Münstergasse 38, 3011 Bern CH.
Marke HSG mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke HSG, eingetragen durch Universität St. Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften (HSG), basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.