Home  »  Meldung vom 01.03.2024  »  Marke PSI 1 PSI 2 PSI 3 PSI 4 PSI 5 PSI 6 PSI 7 PSI 8 PSI 9 PSI 10 PSI 11 PSI 12 PSI 13 PSI 14 PSI 15 PSI 16 PSI 17 PSI 18 PSI 19 PSI 20 PSI 21 PSI 22 PSI 23 PSI 24 PSI 25 ((fig.)) von Paul Scherrer Institut (PSI)

PSI 1 PSI 2 PSI 3 PSI 4 PSI 5 PSI 6 PSI 7 PSI 8 PSI 9 PSI ... (809739)


Land Schweiz  Schweiz (Land Markeninhaber)

aktiv

Letzte Änderung: 08.02.2024

Bildmarke 809739

Details zur Marke PSI 1 PSI 2 PSI 3 PSI 4 PSI 5 PSI 6 PSI 7 PSI 8 PSI 9 PSI 10 PSI 11 PSI 12 PSI 13 PSI 14 PSI 15 PSI 16 PSI 17 PSI 18 PSI 19 PSI 20 PSI 21 PSI 22 PSI 23 PSI 24 PSI 25 ((fig.))

Gesuch Nr.

16161/2023

Bildmarke

PSI 1 PSI 2 PSI 3 PSI 4 PSI 5 PSI 6 PSI 7 PSI 8 PSI 9 PSI 10 PSI 11 PSI 12 PSI 13 PSI 14 PSI 15 PSI 16 PSI 17 PSI 18 PSI 19 PSI 20 PSI 21 PSI 22 PSI 23 PSI 24 PSI 25 ((fig.))

Eintrag ins Markenregister

08.02.2024

Hinterlegungs­datum

08.12.2023

Eintragsänderung

08.02.2024

Ablauf Schutzfrist

08.12.2033

Status Marke

aktiv

Nizza-Klassifikation Nr.

5, 9, 41, 42, 44

Inhaber

Paul Scherrer Institut (PSI)
OVGA/405, Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI CH

Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation


Klasse 5

Pharmazeutische Erzeugnisse, medizinische und veterinärmedizinische Präparate; Erzeugnisse für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke.

Klasse 9

Wissenschaftliche Apparate und Instrumente zur Erzeugung von Strahlen aus Teilchen, Elektronen, Photonen und dergleichen und zur Detektion der zwei- und dreidimensionalen Intensitätsverteilung von derartigen Strahlen nach deren Durchgang durch Materie; Apparate und Instrumente zum Leiten, Schalten, Umwandeln, Speichern, Regeln oder Kontrollieren der Verteilung oder Nutzung von Elektrizität; wissenschaftliche Apparate und Instrumente zur Bestimmung der kristallografischen Strukturen organischer Substanzen und Macromolekülen, wie zum Beispiel Protein, Lipide und dergleichen; wissenschaftliche Apparate und Instrumente zur Herstellung von Feststoffmembranen zur Einsatz in elektrochemischen Verfahren der Elektrolyse und Stromerzeugung.

Klasse 41

Erziehung und Ausbildung auf den Gebieten der Neutronen- und Myonen-Forschung, insbesondere der Teilchenphysik, der Neutronenstreuung und -spektroskopie, der Myonenspin-Spektroskopie, der Neutronen- und Myonen-Instrumentierung, der Multiscale-Material-Experimente und der wissenschaftlichen Berechnungen und Modellierung auf den vorstehend genannten Disziplinen; Erziehung und Ausbildung auf den Gebieten der Photonen-Wissenschaften, insbesondere des Makromolekül- und Bio-Imagings, der kondensierten Materie, der Synchroton-Strahlungs- und Femtochemie, der Micro- und Nanotechnologie, der fortschrittlichen Photonics und der nicht-linearen Optik; Erziehung und Ausbildung auf den Gebieten der Energie- und Umwelttechnik, insbesondere der Energiegewinnung aus Biomasse und deren Katalyse, der Elektrochemie, der atmosphärischen Chemie, der Umweltchemie, der Katalyse- und Nachhaltigkeitschemie und der Analyse von Energiesystemen; Erziehung und Ausbildung auf den Gebieten der nuklearen Energie und deren Sicherheit, insbesondere der Reaktorphysik und thermischen Hydraulik, des Heisslabors, des Management von radioaktiven Abfällen, der Energiesystemanalyse, der nuklearen Materialien und der Radiochemie; Erziehung und Ausbildung auf den Gebieten der Biologie und Chemie, insbesondere der Radiopharmazie, der Biomolekül-Forschung und der Nanoscale-Biologie; Erziehung und Ausbildung auf den Gebieten der Aufbau und Betrieb von Grossforschungseinrichtungen, wie Teilchenbeschleuniger, Elektronenspeicherringe zur Erzeugung von Synchrotron-Strahlung, freie-Elektronen-Röntgen-Laser, Protonenzyklotron und Protonenstrahllinien zur Behandlung von Krebserkrankungen am Menschen.

Klasse 42

Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen sowie Forschungsarbeiten auf den Gebieten der Neutronen- und Myonen-Forschung, insbesondere der Teilchenphysik, der Neutronenstreuung und -spektroskopie, der Myonenspin-Spektroskopie, der Neutronen- und Myonen-Instrumentierung, der Multiscale-Material-Experimente und der wissenschaftlichen Berechnungen und Modellierung auf den vorstehend genannten Disziplinen; Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen sowie Forschungsarbeiten auf den Gebieten der Photonen-Wissenschaften, insbesondere des Makromolekül- und Bio-Imagings, der kondensierten Materie, der Synchroton-Strahlungs- und Femtochemie, der Micro- und Nanotechnologie, der fortschrittlichen Photonics und der nicht-linearen Optik; Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen sowie Forschungsarbeiten auf den Gebieten der Energie- und Umwelttechnik, insbesondere der Energiegewinnung aus Biomasse und deren Katalyse, der Elektrochemie, der atmosphärischen Chemie, der Umweltchemie, der Katalyse- und Nachhaltigkeitschemie und der Analyse von Energiesystemen; Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen sowie Forschungsarbeiten auf den Gebieten der nuklearen Energie und deren Sicherheit, insbesondere der Reaktorphysik und thermischen Hydraulik, des Heisslabors, des Management von radioaktiven Abfällen, der Energiesystemanalyse, der nuklearen Materialien und der Radiochemie; Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen sowie Forschungsarbeiten auf den Gebieten der Biologie und Chemie, insbesondere der Radiopharmazie, der Biomolekül-Forschung und der Nanoscale-Biologie; Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen sowie Forschungsarbeiten auf den Gebieten der Aufbau und Betrieb von Grossforschungseinrichtungen, wie Teilchenbeschleuniger, Elektronenspeicherringe zur Erzeugung von Synchrotron-Strahlung, Freie-Elektronen-Röntgen-Laser, Protonenzyklotron und Protonenstrahllinien zur Behandlung von Krebserkrankungen am Menschen.

Klasse 44

Medizinische Dienstleistungen.



Zusammenfassung zum Markeneintrag PSI 1 PSI 2 PSI 3 PSI 4 PSI 5 PSI 6 PSI 7 PSI 8 PSI 9 PSI 10 PSI 11 PSI 12 PSI 13 PSI 14 PSI 15 PSI 16 PSI 17 PSI 18 PSI 19 PSI 20 PSI 21 PSI 22 PSI 23 PSI 24 PSI 25 ((fig.))

Markeneintragung: Die Markennummer 809739 gehört zu der Bildmarke «PSI 1 PSI 2 PSI 3 PSI 4 PSI 5 PSI 6 PSI 7 PSI 8 PSI 9 PSI 10 PSI 11 PSI 12 PSI 13 PSI 14 PSI 15 PSI 16 PSI 17 PSI 18 PSI 19 PSI 20 PSI 21 PSI 22 PSI 23 PSI 24 PSI 25 ((fig.))» von Paul Scherrer Institut (PSI). Ausgestellt wurde die Marken Nr. 809739 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 08. Februar 2024 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.


Informationen zum Inhaber und Vertreter

Die Markeneintrag Nr. 809739 gehört dem Inhaber Paul Scherrer Institut (PSI) OVGA/405, Forschungsstrasse 111, 5232 Villigen PSI CH. Der Inhaber Paul Scherrer Institut (PSI) hat keinen Vertreter hinterlegt.


Marke PSI 1 PSI 2 PSI 3 PSI 4 PSI 5 PSI 6 PSI 7 PSI 8 PSI 9 PSI 10 PSI 11 PSI 12 PSI 13 PSI 14 PSI 15 PSI 16 PSI 17 PSI 18 PSI 19 PSI 20 PSI 21 PSI 22 PSI 23 PSI 24 PSI 25 ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)

Die Angaben zur Marke PSI 1 PSI 2 PSI 3 PSI 4 PSI 5 PSI 6 PSI 7 PSI 8 PSI 9 PSI 10 PSI 11 PSI 12 PSI 13 PSI 14 PSI 15 PSI 16 PSI 17 PSI 18 PSI 19 PSI 20 PSI 21 PSI 22 PSI 23 PSI 24 PSI 25 ((fig.)), eingetragen durch Paul Scherrer Institut (PSI), basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.




© 1996-2025 Help.ch. Alle Angaben ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die amtlichen Markendaten des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch.