Details zur Marke SVTPT FSPA FSFA FSFB SCHWEIZERISCHER VERBAND FÜR TIERPHYSIOTHERAPIE FÉDÉRATION SUISSE DE PHYSIOTHÉRAPIE POUR ANIMAUX FEDERAZIONE SVIZZERA DELLA FISIOTERAPIA PER ANIMALI FEDERAZIUN SVIZRA DELLA FISIOTERAPIA PER BES-CHAS ((fig.))
Marken Nr.
Gesuch Nr.
09583/2022
Bildmarke
SVTPT FSPA FSFA FSFB SCHWEIZERISCHER VERBAND FÜR TIERPHYSIOTHERAPIE FÉDÉRATION SUISSE DE PHYSIOTHÉRAPIE POUR ANIMAUX FEDERAZIONE SVIZZERA DELLA FISIOTERAPIA PER ANIMALI FEDERAZIUN SVIZRA DELLA FISIOTERAPIA PER BES-CHAS ((fig.))
Eintrag ins Markenregister
16.01.2023
Hinterlegungsdatum
24.11.2022
Eintragsänderung
16.01.2023
Ablauf Schutzfrist
24.11.2032
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
9, 25, 35, 38, 41, 42, 44, 45
Inhaber
Postfach
8162 Steinmaur CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 9
Wissenschaftliche, Schifffahrts-, Vermessungs-, fotografische, Film-, optische, Wäge-, Mess-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente; Apparate und Instrumente zum Leiten, Schalten, Umwandeln, Speichern, Regeln und Kontrollieren von Elektrizität; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Magnetaufzeichnungsträger, Schallplatten; Mechaniken für geldbetätigte Apparate; Registrierkassen, Rechenmaschinen, Datenverarbeitungsgeräte und Computer; Feuerlöschgeräte; Computersoftware; alle vorgenannten Waren schweizerischer Herkunft.
Klasse 25
Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen; Berufsbekleidung.
Klasse 35
Werbung; Geschäftsführung; Unternehmensverwaltung; Büroarbeiten.
Klasse 38
Telekommunikation.
Klasse 41
Ausbildung; Berufsausbildung; Organisation von Ausbildungskursen; Schulungs- und Ausbildungsdienstleistungen; Vorbereitung, Durchführung und Organisation von Workshops (Ausbildung); Vorbereitung von Ausbildungskursen und Prüfungen.
Klasse 42
Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen und Forschungsarbeiten und diesbezügliche Designerdienstleistungen; industrielle Analyse- und Forschungsdienstleistungen; digitale forensische Untersuchungen im Bereich der Computerkriminalität.
Klasse 44
Medizinische Dienstleistungen; veterinärmedizinische Dienstleistungen; Gesundheits- und Schönheitspflege für Menschen und Tiere.
Klasse 45
Persönliche Lebensberatung; Registrierung von Domainnamen; Mediation; Übernahme von Behördengängen für Dritte; juristische Dienstleistungen; Rechtsrecherche.
Zusammenfassung zum Markeneintrag SVTPT FSPA FSFA FSFB SCHWEIZERISCHER VERBAND FÜR TIERPHYSIOTHERAPIE FÉDÉRATION SUISSE DE PHYSIOTHÉRAPIE POUR ANIMAUX FEDERAZIONE SVIZZERA DELLA FISIOTERAPIA PER ANIMALI FEDERAZIUN SVIZRA DELLA FISIOTERAPIA PER BES-CHAS ((fig.))
Markeneintragung: Die Markennummer 791883 gehört zu der Bildmarke «-» von Schweizerischer Verband für Tierphysiotherapie SVTPT. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 791883 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 16. Januar 2023 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 791883 gehört dem Inhaber Schweizerischer Verband für Tierphysiotherapie SVTPT Postfach, 8162 Steinmaur CH. Der Inhaber Schweizerischer Verband für Tierphysiotherapie SVTPT hat keinen Vertreter hinterlegt.
Marke SVTPT FSPA FSFA FSFB SCHWEIZERISCHER VERBAND FÜR TIERPHYSIOTHERAPIE FÉDÉRATION SUISSE DE PHYSIOTHÉRAPIE POUR ANIMAUX FEDERAZIONE SVIZZERA DELLA FISIOTERAPIA PER ANIMALI FEDERAZIUN SVIZRA DELLA FISIOTERAPIA PER BES-CHAS ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke SVTPT FSPA FSFA FSFB SCHWEIZERISCHER VERBAND FÜR TIERPHYSIOTHERAPIE FÉDÉRATION SUISSE DE PHYSIOTHÉRAPIE POUR ANIMAUX FEDERAZIONE SVIZZERA DELLA FISIOTERAPIA PER ANIMALI FEDERAZIUN SVIZRA DELLA FISIOTERAPIA PER BES-CHAS ((fig.)), eingetragen durch Schweizerischer Verband für Tierphysiotherapie SVTPT, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.