Details zur Marke Raiffeisen Vorsorgeradar
Marken Nr.
Gesuch Nr.
06839/2019
Wortmarke
Raiffeisen Vorsorgeradar
Eintrag ins Markenregister
21.06.2019
Hinterlegungsdatum
17.05.2019
Eintragsänderung
21.06.2019
Ablauf Schutzfrist
17.05.2029
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
16, 35, 36, 42
Inhaber
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 16
Papier und Pappe (Karton); Druckereierzeugnisse; Buchbinderartikel; Fotografien; Schreibwaren und Büroartikel, ausgenommen Möbel; Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Zeichenartikel und Künstlerbedarf; Pinsel; Lehr- und Unterrichtsmaterial; Folien und Beutel aus Kunststoff für Einpack- und Verpackungszwecke; Drucklettern, Druckstöcke.
Klasse 35
Werbung; Geschäftsführung; Unternehmensverwaltung; Büroarbeiten.
Klasse 36
Versicherungswesen; Finanzwesen; Geldgeschäfte; Immobilienwesen.
Klasse 42
Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen sowie Forschungsarbeiten und diesbezügliche Designerdienstleistungen; industrielle Analyse- und industrielle Forschungsdienstleistungen; Entwurf und Entwicklung von Computerhardware und -software.
Zusammenfassung zum Markeneintrag Raiffeisen Vorsorgeradar
Markeneintragung: Die Markennummer 732693 gehört zu der Wortmarke «Raiffeisen Vorsorgeradar» von Raiffeisen Schweiz Genossenschaft. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 732693 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 21. Juni 2019 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 732693 gehört dem Inhaber Raiffeisen Schweiz Genossenschaft Raiffeisenplatz 4, 9001 St. Gallen CH. Der Inhaber Raiffeisen Schweiz Genossenschaft hat keinen Vertreter hinterlegt.
Marke Raiffeisen Vorsorgeradar mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke Raiffeisen Vorsorgeradar, eingetragen durch Raiffeisen Schweiz Genossenschaft, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.