Home  »  Meldung vom 04.11.2025  »  Marke APPLE GAMEPLAYKIT von Apple Inc.

Wortmarke APPLE GAMEPLAYKIT von Apple Inc. - Markeneintrag ... 713770


Land des Markeninhabers: USA Vereinigte Staaten von Amerika  US (Land Markeninhaber)

aktiv

Letzte Änderung: 07.03.2018



Details zur Marke APPLE GAMEPLAYKIT

Gesuch Nr.

64777/2015

Wortmarke

APPLE GAMEPLAYKIT

Eintrag ins Markenregister

07.03.2018

Hinterlegungs­datum

24.11.2015

Eintragsänderung

07.03.2018

Ablauf Schutzfrist

24.11.2035

Status Marke

aktiv

Nizza-Klassifikation Nr.

9

Inhaber

Apple Inc.
One Apple Park Way
95014 Cupertino, California US
 

Vertreter

Baker McKenzie Switzerland AG
Holbeinstrasse 30
8034 Zürich CH

Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation


Klasse 9

Computer; Computerperipheriegeräte; Computerhardware; Handcomputer; Taschencomputer; Laptops (Computer); digitale elektronische Handgeräte welche Zugang zum Internet ermöglichen sowie zum Senden, Empfangen und Speichern von Telefonanrufen, elektronischer Post sowie anderen digitalen Daten; tragbare Computerperipheriegeräte; tragbare Computerhardware; Peripheriegeräte für mobile Telefon- und Computergeräte; tragbare digitale elektronische Geräte welche Zugang zum Internet ermöglichen sowie zum Senden, Empfangen und Speichern von Telefonanrufen, elektronischer Post sowie anderen digitalen Daten; Radios, Radiosender und Radioempfänger; Medienabspielgeräte, Audio-Lautsprecher, Telefonapparate, Telekommunikationsgeräte und Computer zum Gebrauch in Motorfahrzeugen; Sprachaufzeichnungs- und Spracherkennungsgeräte; Ohrhörer, Kopfhörer; Audio-Lautsprecher; Mikrofone; Audiogeräteteile und Zubehör; Tonaufzeichnungs- und Wiedergabegeräte; digitale Ton- und Videoabspiel- und Aufnahmegeräte; Audioverstärker und -empfangsgeräte; Geräte zur Kommunikation über Netzwerke; elektronische Kommunikationsmittel, -geräte und -instrumente; Telekommunikationsgeräte und Instrumente; Telefone; Mobiltelefone; drahtlose Kommunikationsgeräte zur Übertragung von Sprache, Daten, Bildern, Audio-, Video- und Multimediainhalten; Computerkabel, Monitore und Bildschirme, Tastaturen, Mäuse, Mauspads (Mausmatten), elektronische Stifte (für Bildschirmgeräte), Drucker sowie Diskettenlaufwerke und Festplattenlaufwerke; Datenspeichergeräte und -medien; Computerchips; optische Geräte und Instrumente; Kameras; Batterien; Fernseher; Fernsehempfänger; Fernsehbildschirme; Set-Top-Boxen; Geräte für globale Positionierung (GPS); Navigationsinstrumente und -geräte; Handgeräte zum Spielen, Organisieren, Herunterladen, Übertragen, Bearbeiten und Überprüfen von Audio- und Mediendateien; Handgeräte zur Steuerung der Lautsprecher, Verstärker, Stereoanlagen und Unterhaltungselektroniksysteme; Handgeräte sowie tragbare Geräte zum Spielen, Organisieren, Herunterladen, Übertragen, Bearbeiten und Überprüfen von Audio- und Mediendateien; Stereoanlagen, Heimkinoanlagen und Unterhaltungselektronik-Anlagen; Heimkinoanlagen und Unterhaltungselektronik-Anlagen bestehend aus Audio- sowie Videoabspielgeräten, Lautsprechern, Verstärken und drahtlosen Handsteuergeräten; Computersoftware; Computerbetriebssystemsoftware; Software zur Entwicklung von Softwareanwendungen; Computersoftware zur Verwendung bei der Entwicklung von anderen Softwareanwendungen; Computersoftware zur Konfiguration, zum Betrieb und zur Kontrolle von Mobilgeräten, tragbaren Geräten, Mobiltelefonen, Computern und Computerperipheriegeräten sowie Audio- und Videoabspielgeräten; Computersoftware zur Erstellung von durchsuchbaren Datenbanken mit Informationen und Daten für Datenbanken von sozialen Peer-to-Peer Netzwerken; herunterladbare Audio- und Videoaufzeichnungen mit Musik, Musikdarbietungen und Musikvideos; herunterladbare elektronische Bücher, Magazine, Zeitschriften, Rundschreiben, Zeitungen, Journale und andere Publikationen; elektrische und elektronische Verbindungsteile, Koppler, Chips, Drähte, Kabel, Ladegeräte, Dockinggeräte, Dockingstationen, Interfaces (Schnittstellengeräte oder -programme für Computer) und Adapter zur Verwendung mit allen vorgenannten Waren; speziell angepasste oder geformte Abdeckungen, Taschen und Etuis zur Aufnahme von Computern, Computerperipheriegeräten, Computerhardware, Handcomputern, Taschencomputern, Laptops (Computer), Mobiltelefonen, Telefonen, digitalen elektronischen Handgeräten sowie tragbaren digitalen Geräten sowie Audio- sowie Video-Abspielgeräten; Fernbedienungen und Handgeräte sowie tragbare Geräte zur Steuerung von Audio- und Video- Abspielgeräten, Lautsprechern, Verstärkern, Heimkinoanlagen und Unterhaltungselektroniksysteme; Zusatzausrüstung, Teile, Zubehör und Testgeräte für alle vorgenannten Waren; elektronische Agenden; Frankierungskontrollgeräte; Registrierkassen; Mechaniken für geldbetätigte Automaten; Diktiermaschinen; Rockabrunder; Wahlmaschinen; elektronische Sicherungsetiketten für Waren; Faxgeräte; Wägeapparate und -instrumente; Messgeräte; elektronische Anschlagtafeln; Wägemaschinen; Wafer (Siliziumscheiben); integrierte Schaltkreise; Verstärker; Fluoreszenzschirme; Lichtleitfäden (optische Fasern); elektrische Anlagen für die Fernsteuerung industrieller Arbeitsvorgänge; Blitzableiter; Elektrolyseure; Feuerlöschgeräte; radiologische Apparate für gewerbliche Zwecke; Rettungsvorrichtungen; Alarmpfeifen; Sonnenbrillen; Zeichentrickfilme; Eierdurchleuchter; Hundepfeifen; dekorative Magnete; Elektrozäune.



Liste aller Marken

Zusammenfassung zum Markeneintrag APPLE GAMEPLAYKIT

Markeneintragung: Die Markennummer 713770 gehört zu der Wortmarke «APPLE GAMEPLAYKIT» von Apple Inc.. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 713770 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 07. März 2018 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.


Informationen zum Inhaber und Vertreter

Der Markeneintrag Nr. 713770 gehört dem Inhaber Apple Inc. One Apple Park Way, 95014 Cupertino, California US. Apple Inc. wird vertreten durch Baker McKenzie Switzerland AG Holbeinstrasse 30, 8034 Zürich CH.


Marke APPLE GAMEPLAYKIT mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)

Die Angaben zur Marke APPLE GAMEPLAYKIT, eingetragen durch Apple Inc., basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.