Details zur Marke Stammenzyme
Marken Nr.
Gesuch Nr.
55405/2017
Wortmarke
Stammenzyme
Eintrag ins Markenregister
09.08.2017
Hinterlegungsdatum
02.05.2017
Eintragsänderung
09.08.2017
Ablauf Schutzfrist
02.05.2027
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
3, 5, 32
Inhaber
Taufkirchner Strasse 59
85662 Hohenbrunn DE
Vertreter
Bahnhofstrasse 23
6300 Zug CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 3
Mittel zur Körper- und Schönheitspflege ausgenommen Haarpflegemittel; Bleichmittel und andere Materialien zum Wäschewaschen; Putzmittel; Poliermittel; Fettentfernungsmittel; Schleifmittel; Seifen; Parfümeriewaren; ätherische Öle; Zahnputzmittel.
Klasse 5
Nahrungsergänzungsmittel aus verarbeiteten Früchten, Nüssen und Gemüsen mit probiotischen Komponenten.
Klasse 32
Alkoholfreie Getränke auf Basis probiotischer Komponenten von bearbeiteten Früchten, Nüssen und/oder Gemüsen, Proteinen, Kohlehydraten, Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen und/oder Ballaststoffen; Präparate zur Herstellung von alkoholfreien Getränken.
Zusammenfassung zum Markeneintrag Stammenzyme
Markeneintragung: Die Markennummer 705847 gehört zu der Wortmarke «Stammenzyme» von Dr. Cordula May. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 705847 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 09. Juli 2019 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 705847 gehört dem Inhaber Dr. Cordula May Taufkirchner Strasse 59, 85662 Hohenbrunn DE. Dr. Cordula May wird vertreten durch Dennemeyer AG Bahnhofstrasse 23, 6300 Zug CH.
Marke Stammenzyme mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke Stammenzyme, eingetragen durch Dr. Cordula May, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.