Details zur Marke BIRDLY
Marken Nr.
Gesuch Nr.
58369/2015
Wortmarke
BIRDLY
Eintrag ins Markenregister
03.09.2015
Hinterlegungsdatum
13.07.2015
Eintragsänderung
03.09.2015
Ablauf Schutzfrist
13.07.2035
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
7, 9, 28, 38, 41, 42
Inhaber
Farbhofstrasse 21
8048 Zürich CH
Vertreter
Dufourstrasse 56, Postfach
8034 Zürich CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 7
Pneumatische Steuerungen für Maschinen; Maschinen und Apparate für interaktive Anwendungen; Motoren, Kupplungen und Vorrichtungen zur Kraftübertragung (ausgenommen solche für Landfahrzeuge).
Klasse 9
Computer-Software, Software zur Erzeugung von Telepräsenz sowie zur Erzeugung und Simulation virtueller Realitäten und erweiterter Realitäten (Augmented Reality), Software für die Stimulation der Sinneswahrnehmung, Software für die 2D und 3D Erzeugung und Simulation virtueller oder erweiterter Realitäten (Augmented Reality); 3D-Brillen; interaktive Computerprogramme, 2D und 3D Filme, herunterladbare 2D und 3D Video- und Audioaufnahmen, Daten und Signale, herunterladbare 2D und 3D Filme, herunterladbare 2D und 3D Spiele; Computerprogramme für Spielautomaten, Spiele, Spielgeräte und Spielapparate für die Erzeugung von Telepräsenz, für die Erzeugung und Simulation virtueller und erweiterter Realitäten (Augmented Reality) und für interaktive Anwendungen; auf elektronischen, optischen oder magnetischen Datenträgern gespeicherte Ton- und Bildaufnahmen, Daten und Signale, auf maschinenlesbare Datenträger aufgezeichnete Datenverarbeitungsprogramme, Daten und Signale; Computerhardware, elektronische Steuerungen für Maschinen; Maschinen und Apparate für die Erzeugung von Telepräsenz, für die Erzeugung und Simulation von virtuellen und erweiterten Realitäten (Augmented Reality) und für interaktive Anwendungen, Hardware zur Erzeugung von Telepräsenz, zur Erzeugung und Simulation virtueller und erweiterter Realitäten (Augmented Reality), Hardware zur Stimulation der Sinneswahrnehmung, Hardware zur Erzeugung und Simulation von 2D und 3D Realitäten; Simulatoren, Simulatoren für die Lenkung und Kontrolle von Maschinen, Apparaten, elektronische Geräte, Fernsteuergeräte, Interfaces (Schnittstellengeräte oder -programme für Computer), Codierer (Datenverarbeitung); Simulatoren für die räumliche Fortbewegung, Flugsimulatoren; Fernsteuerungs- und Fernbedienungsgeräte; Navigationsinstrumente; optische Apparate und Instrumente; Peripheriegeräte für Computer; physikalische Apparate und Instrumente; elektronische Schaltkreise; elektronische Spielprogramme, elektronische Speichervorrichtungen; analoge und digitale Steuervorrichtungen zur Navigation in Telepräsenz, virtuellen Realitäten sowie erweiterten Realitäten (Augmented Reality); Maschinen und Apparate für die Erzeugung von Telepräsenz sowie für die Erzeugung und Simulation virtueller Realitäten und erweiterter Realitäten (Augmented Reality), Maschinen und Apparate für die Erzeugung und Simulation virtueller Realitäten und erweiterter Realitäten (Augmented Reality) durch Stimulation der Sinneswahrnehmung, insbesondere für die 2D und 3D Simulation virtueller oder erweiterter Realitäten (Augmented Reality).
Klasse 28
Spielautomaten; Sportgeräte, Sportapparate, Spiele, Spielgeräte und Spielapparate; Sportgeräte, Sportapparate, Spiele, Spielgeräte und Spielapparate für die Erzeugung von Telepräsenz, die Erzeugung und Simulation virtueller Realitäten und erweiterter Realitäten (Augmented Reality) sowie für die Stimulation der Sinneswahrnehmung, insbesondere für die 2D und 3D Erzeugung von Telepräsenz, die Erzeugung und Simulation virtueller oder erweiterter Realitäten (Augmented Reality); Spiele, Spielgeräte, Spielapparate, Sportgeräte und Sportapparate für interaktive Anwendungen; elektronische Spiele; Spielgeräte, Spielapparate, Sportgeräte und Sportapparate zum Gebrauch mit integrierten Bildschirmen und/oder Monitoren und/oder 3D Brillen und/oder Ventilatoren und/oder Vorrichtungen zur Stimulation der Sinneswahrnehmung.
Klasse 38
Datenübermittlung; Telekommunikation, drahtlose Telekommunikation, Telekommunikation zur Erzeugung von Telepräsenz, zur Erzeugung und Simulation virtueller Realitäten und erweiterter Realitäten (Augmented Reality), Telekommunikation für die Stimulation der Sinneswahrnehmung, Telekommunikation für die 2D und 3D Erzeugung von Telepräsenz sowie für die Erzeugung und Simulation virtueller oder erweiterter Realitäten (Augmented Reality), Vermittlung des Zugangs zu einer Online-Datenbank, die Telepräsenzdaten, virtuelle Realitäten und erweiterte Realitäten (Augmented Reality), 2D und 3D Videos, 2D und 3D Filmen, digitalen Animationen, digitalen Daten aller Art und interaktiven Animationen aller Art enthält; Bereitstellung des Zugriffs auf Datenbanken, insbesondere auf Online-Datenbanken; Bereitstellen des Zugriffs auf Websites, die Telepräsenz, virtuelle Realitäten und erweiterte Realitäten (Augmented Reality), 2D und 3D Videos, 2D und 3D Filme, digitale Animationen und interaktive Animationen erzeugen oder wiedergeben; Bereitstellen des Zugriffs auf Programme jeder Art über ein globales Computernetzwerk.
Klasse 41
Dienstleistungen von Vergnügungsparks; Vergnügungen durch Erzeugung von Telepräsenz, durch Erzeugung und Simulation virtueller Realitäten und erweiterter Realitäten (Augmented Reality) sowie durch Stimulation der Sinneswahrnehmung; Unterhaltungsdienstleistungen; Organisation, Produktion, Regie und Durchführung von Unterhaltungsveranstaltungen, Ausstellungen, Vorführungen, Filmfestivals, Kulturveranstaltungen, wissenschaftlichen Veranstaltungen, Multimedia-Veranstaltungen und Live-Shows für Unterhaltungs-, Weiterbildungs- und kulturelle Zwecke, insbesondere zur Erzeugung von Telepräsenz sowie zur Erzeugung und Simulation von virtuellen und erweiterten Realitäten (Augmented Reality) sowie durch Stimulation der Sinneswahrnehmung; Museumsdienste; Instruktionsdienste; Produktion, Postproduktion, Regie, Vorführung, Verbreitung, Syndikation, Netzvertrieb und Vermietung von unterhaltungs-, kultur- und wissenschaftsbezogenen Programmen jeder Art, insbesondere zur Erzeugung von Telepräsenz, zur Erzeugung und Simulation virtueller und erweiterter Realitäten (Augmented Reality) und für interaktive Anwendungen; Vermietung von Sportgeräten, Sportapparaten, Spielautomaten, Spielen, Spielgeräten und Spielapparaten für die Erzeugung von Telepräsenz, zur Erzeugung und Simulation virtueller Realitäten und erweiterter Realitäten (Augmented Reality), zur Stimulation der Sinneswahrnehmung und für interaktive Anwendungen.
Klasse 42
Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen, Forschungsarbeiten und diesbezügliche Designerdienstleistungen; industrielle Analyse und Forschungsdienstleistungen, Entwurf, Entwicklung, Wartung und Aktualisierung von Computerhardware und -software, insbesondere zur Erzeugung von Telepräsenz, zur Erzeugung und Simulation virtueller Realitäten und erweiterter Realitäten (Augmented Reality), zur Stimulation der Sinneswahrnehmung sowie zur 2D und 3D Erzeugung von Telepräsenz, Erzeugung und Simulation virtueller Realitäten und erweiterter Realitäten (Augmented Reality); Entwurf, Entwicklung, Wartung und Aktualisierung von Computersoftware zur Datenverarbeitung und Prozesssteuerung.
Zusammenfassung zum Markeneintrag BIRDLY
Markeneintragung: Die Markennummer 677348 gehört zu der Wortmarke «BIRDLY» von SOMNIACS AG. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 677348 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 03. September 2015 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Der Markeneintrag Nr. 677348 gehört dem Inhaber SOMNIACS AG Farbhofstrasse 21, 8048 Zürich CH. SOMNIACS AG wird vertreten durch Wenger & Vieli AG Dufourstrasse 56, Postfach, 8034 Zürich CH.
Marke BIRDLY mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke BIRDLY, eingetragen durch SOMNIACS AG, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.