Details zur Marke ((fig.))
Marken Nr.
Gesuch Nr.
60390/2014
Bildmarke
((fig.))
Eintrag ins Markenregister
20.11.2014
Hinterlegungsdatum
04.09.2014
Eintragsänderung
20.11.2014
Ablauf Schutzfrist
04.09.2034
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
18, 25, 28
Inhaber
Säntissstrasse 1
8962 Bergdietikon CH
Vertreter
Neunbrunnenstrasse 50
8050 Zürich CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 18
Kleinlederwaren; Waren aus Leder und Lederimitationen, soweit in Klasse 18 enthalten; Verpackungsbeutel, -hüllen, -taschen aus Leder; Taschen aus Leder und Lederimitationen; Golfschirme.
Klasse 25
Bekleidungstücke aus Leder oder Lederimitation; Spikes-Schuhe für Golf und Laufsport; Golfshorts; Golfhosen; Golfhemden; Golfschuhe; Golfröcke; Golfmützen; Golfbekleidung; Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen; Kleiderkollektionen, Accessoires und Golfartikel, soweit diese in dieser Klasse enthalten sind.
Klasse 28
Golftaschen, mit oder ohne Räder; Golfschläger; Golfhandschuhe; Turn- und Sportartikel, soweit sie in dieser Klasse enthalten sind; Golfartikel, soweit diese in dieser Klasse enthalten sind.
Zusammenfassung zum Markeneintrag ((fig.))
Markeneintragung: Die Markennummer 666417 gehört zu der Bildmarke «-» von Jacqueline Lüthi. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 666417 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 30. August 2024 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 666417 gehört dem Inhaber Jacqueline Lüthi Säntissstrasse 1, 8962 Bergdietikon CH. Jacqueline Lüthi wird vertreten durch Markenregistrierung.ch GmbH Neunbrunnenstrasse 50, 8050 Zürich CH.
Marke ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke ((fig.)), eingetragen durch Jacqueline Lüthi, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.