Details zur Marke Seven Seas Private Equity
Marken Nr.
Gesuch Nr.
58212/2014
Wortmarke
Seven Seas Private Equity
Eintrag ins Markenregister
22.09.2014
Hinterlegungsdatum
14.07.2014
Eintragsänderung
22.09.2014
Ablauf Schutzfrist
14.07.2024
Status Marke
gelöscht
Nizza-Klassifikation Nr.
36
Löschdatum
07.02.2025
Inhaber
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 36
Finanzwesen; Finanzanalysen; Geldgeschäfte; Anlageberatung; Investmentgeschäfte; Investmentdienstleistungen; Effektengeschäfte; Börsengeschäfte; Vertrieb kollektiver Kapitalanlagen; Fondsmanagement; Abwickeln von Finanzgeschäften über globale Computernetzwerke; zur Verfügung stellen von Investitionsmöglichkeiten und von Finanzinformationen über Computernetzwerke und durch Gewähren von Zugriff auf elektronische Datenbanken; Vermögensverwaltung; Durchführung von und Teilnahme an Emissionen von Wertpapieren; Private Equity Investitionen in Gesellschaften und spezialisierten Fonds; finanzielles Sponsoring; Immobilienwesen; Versicherungswesen.
Zusammenfassung zum Markeneintrag Seven Seas Private Equity
Markeneintragung: Die Markennummer 663898 gehört zu der Wortmarke «Seven Seas Private Equity» von Wild Schnyder AG. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 663898 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 22. September 2014 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist gelöscht.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 663898 gehört dem Inhaber Wild Schnyder AG Forchstrasse 30, P.O. Box 1067, 8032 Zürich CH. Der Inhaber Wild Schnyder AG hat keinen Vertreter hinterlegt.
Marke Seven Seas Private Equity mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke Seven Seas Private Equity, eingetragen durch Wild Schnyder AG, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.