Details zur Marke VISTALINE
Marken Nr.
Gesuch Nr.
57694/2014
Wortmarke
VISTALINE
Eintrag ins Markenregister
19.09.2014
Hinterlegungsdatum
01.07.2014
Eintragsänderung
19.09.2014
Ablauf Schutzfrist
01.07.2034
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
6, 19, 37
Inhaber
Vertreter
Mellingerstrasse 2a
5402 Baden CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 6
Unedle Metalle und deren Legierungen; Baumaterialien aus Metall; Schlosserwaren und Kleineisenwaren; Metallrohre; Armierungen aus Metall für Bauzwecke; Baubeschläge aus Metall; Bleche; Stahlbleche; Fensterbeschläge, Fensterläden und Fensterrahmen aus Metall; Metallrahmen für Bauzwecke; Aussenrollläden aus Metall; Scharniere aus Metall; Türbeschläge, Türgriffe und Türriegel aus Metall; Türklinken; Türöffner (nicht elektrisch); Türrahmen und Türstöcke aus Metall; Türschliesser (nicht elektrisch); Metallrahmen für Schiebetüren; Schlossgarnituren aus Metall; Drehkreuze (Drehtüren), nicht automatisch, Schiebetüren, Sicherheitstüren, Terrassentüren, Drehtüren, alle aus Metall; Schiebesysteme für Türen und Fenster, aus Metall; Fenster, Schiebefenster, Senkfenster, Hubfenster, Schiebedrehfenster, Lamellenfenster, Klappfenster, Rundfenster, Stichbogenfenster, alle aus Metall; Faltwände, Glasfaltwände, Schiebewände, Glasschiebewände, Stapelwände, Raumteiler, Glaslamellen, Klapplamellen, alle aus Metall; Balkonverglasungen, Sitzplatzverglasungen, Terrassenverglasungen, alle aus Metall; Segmentanlagen, Radiusanlagen, pfostenlose Anlagen, alle aus Metall; Tür- und Fenstersysteme, aus Metall.
Klasse 19
Baumaterialien (nicht aus Metall); Bauglas; Bauholz; Fensterglas; Fensterscheiben (Bauglas); Glasscheiben für Bauzwecke; Isolierglas für Bauzwecke; Drehkreuze (Drehtüren), nicht automatisch, Schiebetüren, Sicherheitstüren, Terrassentüren, Drehtüren, alle nicht aus Metall; Schiebesysteme für Türen und Fenster, nicht aus Metall; Fenster, Schiebefenster, Senkfenster, Hubfenster, Schiebedrehfenster, Lamellenfenster, Klappfenster, Rundfenster, Stichbogenfenster, alle nicht aus Metall; Faltwände, Glasfaltwände, Schiebewände, Glasschiebewände, Stapelwände, Raumteiler, Glaslamellen, Klapplamellen, alle nicht aus Metall; Balkonverglasungen, Sitzplatzverglasungen, Terrassenverglasungen, alle nicht aus Metall; Segmentanlagen, Radiusanlagen, pfostenlose Anlagen, alle nicht aus Metall; Tür- und Fenstersysteme, nicht aus Metall.
Klasse 37
Gebäudeinstandhaltung und -reparaturen durch Handwerker; Installation von Glas in Wintergärten; Installation von Fenstern; Installation, Wartung und Reparatur von Automatiktüren und -toren; Installation, Wartung und Reparatur von Türen und Toren; Montage von Türen und Fenstern; Auskünfte in Bauangelegenheiten; Auskünfte in Bezug auf Bauausführung; Bau-, Reparatur-, Installations- und Instandhaltungsarbeiten; Bau und Instandhaltung von Bauwerken; Bau und Renovation von Gebäuden; Bauaufsicht für Bauprojekte; Bauaufsicht von Renovierungsarbeiten; Bauberatung; Bauwesen und Reparaturwesen; Beratung bei der Leitung von Bauarbeiten; Beratung in Bezug auf Baumaterialien; Einbau und Reparatur von Flachglas; Einbau von Fenstern, Türen, Türöffnern und Türschliessern.
Zusammenfassung zum Markeneintrag VISTALINE
Markeneintragung: Die Markennummer 663842 gehört zu der Wortmarke «VISTALINE» von mobileGlas AG. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 663842 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 26. Januar 2024 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 663842 gehört dem Inhaber mobileGlas AG Landstrasse 176, 5430 Wettingen SE. mobileGlas AG wird vertreten durch Geissmann Trademarks AG Mellingerstrasse 2a, 5402 Baden CH.
Marke VISTALINE mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke VISTALINE, eingetragen durch mobileGlas AG, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.