Details zur Marke FIGUREN-SPIEL-THERAPIE SCHWEIZ ((fig.))
Marken Nr.
Gesuch Nr.
53270/2014
Bildmarke
FIGUREN-SPIEL-THERAPIE SCHWEIZ ((fig.))
Eintrag ins Markenregister
13.08.2014
Hinterlegungsdatum
21.05.2014
Eintragsänderung
13.08.2014
Ablauf Schutzfrist
21.05.2034
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
35, 36, 41, 45
Farbanspruch
Grün, schwarz.
Inhaber
Sonnenbergstrasse 50
6052 Hergiswil CH
Vertreter
Sonnenbergstrasse 50
6052 Hergiswil CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 35
Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations); Marketing.
Klasse 36
Finanzielle Förderung in der Form von Stipendien für Studierende.
Klasse 41
Organisation von Aus- und Weiterbildung; Organisation und Durchführung von Tagungen.
Klasse 45
Lobbyingdienste ausser für wirtschaftliche Zwecke.
Zusammenfassung zum Markeneintrag FIGUREN-SPIEL-THERAPIE SCHWEIZ ((fig.))
Markeneintragung: Die Markennummer 662336 gehört zu der Bildmarke «-» von Neuer Fachverband für pädagogisches und therapeutisches Figurenspiel,c/o Luzia Stalder. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 662336 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 18. April 2024 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 662336 gehört dem Inhaber Neuer Fachverband für pädagogisches und therapeutisches Figurenspiel,c/o Luzia Stalder Sonnenbergstrasse 50, 6052 Hergiswil CH. Neuer Fachverband für pädagogisches und therapeutisches Figurenspiel,c/o Luzia Stalder wird vertreten durch FST Figurenspieltherapie Schweiz,Luzia Stalder Sonnenbergstrasse 50, 6052 Hergiswil CH.
Marke FIGUREN-SPIEL-THERAPIE SCHWEIZ ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke FIGUREN-SPIEL-THERAPIE SCHWEIZ ((fig.)), eingetragen durch Neuer Fachverband für pädagogisches und therapeutisches Figurenspiel,c/o Luzia Stalder, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.