Details zur Marke YELLO
Marken Nr.
Gesuch Nr.
55013/2013
Wortmarke
YELLO
Eintrag ins Markenregister
11.12.2013
Hinterlegungsdatum
25.04.2013
Eintragsänderung
11.12.2013
Ablauf Schutzfrist
25.04.2023
Status Marke
gelöscht
Nizza-Klassifikation Nr.
4, 9, 12, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 42
Löschdatum
17.11.2023
Inhaber
Am Grauen Stein 27
51105 Köln DE
Vertreter
Konsumstrasse 16A
3007 Bern CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 4
Gase als Brennstoffe; Flüssiggase, technische Gase; verflüssigtes und komprimiertes Erdgas; elektrische Energie aus Sonnenenergie, Windkraft oder Wasserkraft.
Klasse 9
Apparate und Instrumente zum Leiten, Schalten, Umwandeln, Speichern, Regeln und Kontrollieren von Elektrizität; Batterien; Photovoltaik-Anlagen bestehend aus Solarkollektoren zur Stromerzeugung; Messgeräte für den Stromverbrauch; Kontrollgeräte für den Stromverbrauch; Computersoftware für den Datentransfer zur Fernablesung von Stromzählern; Computerhardware für den Datentransfer zur Fernablesung von Stromzählern, Gaszähler; Ladestationen für Elektrofahrzeuge; elektrische Akkumulatoren für Fahrzeuge; Ladegeräte für elektrische Akkumulatoren; Datenverarbeitungsgeräte und Computer für die Anbindung von Elektrofahrzeugen an das Energiesystem eines Hauses, Parkhauses, einer Tankstelle, Strassenlampe oder Parkuhr; Computersoftware für die Anbindung von Elektrofahrzeugen an das Energiesystem eines Hauses, Parkhauses, einer Tankstelle, Strassenlampe oder Parkuhr; Photovoltaik-Anlagen bestehend aus Solarkollektoren zur Wärmeerzeugung.
Klasse 12
Elektrofahrzeuge, insbesondere Elektropersonenkraftwagen, Elektromotorräder, Elektroroller, Elektrofahrräder und Elektrodreiräder.
Klasse 35
Organisatorische und betriebswirtschaftliche Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Energie und Photovoltaikanlagen; organisatorische und betriebswirtschaftliche Beratung im Zusammenhang mit energiesparenden Massnahmen und der Optimierung von Heizungsanlagen; Vermittlung von Handels- und Wirtschaftskontakten, auch über das Internet; Vermittlung von Kaufverträgen über Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen, auch online; Gross- und Einzelhandelsdienstleistungen bezüglich Strom und Gas; Vermittlung von Verträgen für Dritte über die Erbringung von Dienstleistungen; Ablesung von elektrischen Zähl- und Messgeräten für Dritte, auch online; Aufbereitung von Messwerten für Stromzähler und Gaszähler durch Systematisierung dieser Daten in Computerdatenbanken, auch online; Auswertung von Messwerten von Stromzählern und Gaszählern zu Abrechnungszwecken, auch online; Fernablesung von Stromzählern und Gaszählern zu Abrechnungszwecken mittels Internetdiensten; organisatorische und betriebswirtschaftliche Beratung im Zusammenhang mit energiesparenden Massnahmen, insbesondere durch Auswertung von Messdaten von Stromzählern und Gaszählern, auch online.
Klasse 36
Finanzielle Beratungsdienstleistungen im Bereich Photovoltaik-Anlagen; finanzielle Beratung im Zusammenhang mit energiesparenden Massnahmen und der Optimierung von Heizungsanlagen; finanzielle Beratungsdienstleistungen im Energiebereich, insbesondere finanzielle Energieberatung für Haushalt, Gewerbe und Industrie; finanzielle Beratung im Zusammenhang mit energiesparenden Massnahmen, insbesondere unter Berücksichtigung von Messdaten von Stromzählern, auch online.
Klasse 37
Installation und Instandhaltung von Photovoltaikanlagen.
Klasse 38
Bereitstellung des Zugriffs auf eine E-Commerce-Plattform im Internet; Bereitstellung des Zugriffs auf elektronische Informations-, Kommunikations- und Transaktionsplattformen im Internet; Bereitstellung des Zugriffs zu Messwerten von Stromzählern und Gaszählern im Internet.
Klasse 39
Versorgung von Dritten durch Verteilung von Gas, Heizwärme und Energie, insbesondere Strom, Wasser, Wärme (Nah- und Fernwärme), Kälte, insbesondere an Industriekunden sowie Versorgung von Dritten durch Lieferung von Strom, Gas, Wasser und Wärme (Nah- und Fernwärme) und Kälte.
Klasse 40
Erzeugung von Energie und Wärme (Nah- und Fernwärme); Erzeugung von Energie durch Betrieb von Windkraftanlagen und Photovoltaik-Anlagen.
Klasse 42
Technische und ökologische Beratungsdienstleistungen zur Energieeinsparung, insbesondere technische Energieberatung für Haushalt, Gewerbe und Industrie; bautechnische und technische Beratung zu Energieeinsparungsmassnahmen; technische Beratung zu Energieeinsparungsmassnahmen, insbesondere durch Auswertung von Messdaten von Stromzählern und Gaszählern, auch online; technische Messungen von Strom und Erdgas; technische Messungen von Strom; Vermietung von Messgeräten (soweit in Klasse 42 enthalten), insbesondere Messgeräten für den Stromverbrauch; Vermietung von Kontrollgeräten (soweit in Klasse 42 enthalten), insbesondere Kontrollgeräten für den Stromverbrauch; Installation und Wartung von Computersoftware für den Datentransfer zur Fernablesung von Stromzählern und Gaszählern; Beratung auf dem Gebiet der Energieeinsparung für Haushalt, Gewerbe und Industrie; wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen und Forschungsarbeiten im Bereich der Anbindung von Elektrofahrzeugen an das Energiesystem eines Hauses, Parkhauses, einer Tankstelle, Strassenlampe oder Parkuhr.
Zusammenfassung zum Markeneintrag YELLO
Markeneintragung: Die Markennummer 652150 gehört zu der Wortmarke «YELLO» von Yello Strom GmbH. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 652150 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 17. November 2023 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist gelöscht.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 652150 gehört dem Inhaber Yello Strom GmbH Am Grauen Stein 27, 51105 Köln DE. Yello Strom GmbH wird vertreten durch FMP Fuhrer Marbach & Partner Konsumstrasse 16A, 3007 Bern CH.
Marke YELLO mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke YELLO, eingetragen durch Yello Strom GmbH, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.