Details zur Marke ((fig.))
Marken Nr.
Gesuch Nr.
58783/2012
Bildmarke
((fig.))
Eintrag ins Markenregister
27.09.2012
Hinterlegungsdatum
20.07.2012
Eintragsänderung
27.09.2012
Ablauf Schutzfrist
20.07.2032
Status Marke
aktiv
Nizza-Klassifikation Nr.
3, 5, 44
Inhaber
Parc du Château-Banquet 10
1202 Genève CH
Vertreter
Route de Florissant 81
1206 Genève CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 3
Savons, parfumerie, huiles essentielles, cosmétiques; lotions, crèmes et préparations pour les soins du visage, du corps et du cuir chevelu et des cheveux; émulsions, gels et lotions anti-âge.
Klasse 5
Produits pharmaceutiques; produits hygiéniques pour la médecine; aliments et substances diététiques à usage médicale; aliments pour bébés, compléments alimentaires pour êtres humains.
Klasse 44
Services médicaux, services de cliniques médicaux et de santé; service de cures de prévention, de réhabilitation et de revitalisation; services de cures anti-âge; soins d'hygiène et de beauté pour êtres humains.
Zusammenfassung zum Markeneintrag ((fig.))
Markeneintragung: Die Markennummer 634647 gehört zu der Bildmarke «-» von Lac Leman Medical Management SA. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 634647 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 27. September 2012 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Der Markeneintrag Nr. 634647 gehört dem Inhaber Lac Leman Medical Management SA Parc du Château-Banquet 10, 1202 Genève CH. Lac Leman Medical Management SA wird vertreten durch Gsmart IP SA Route de Florissant 81, 1206 Genève CH.
Marke ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke ((fig.)), eingetragen durch Lac Leman Medical Management SA, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.