Details zur Marke ((fig.))
Marken Nr.
Gesuch Nr.
57246/2007
Bildmarke
((fig.))
Eintrag ins Markenregister
08.11.2007
Hinterlegungsdatum
05.07.2007
Eintragsänderung
22.11.2007
Ablauf Schutzfrist
05.07.2027
Status Marke
aktiv
Quelle
SHAB-Nr. 227 vom 22.11.2007
Nizza-Klassifikation Nr.
9, 16, 35, 36, 38, 41, 42
Inhaber
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 9
Wissenschaftliche, optische und elektronische (soweit in dieser Klasse enthalten) Apparate und Instrumente; Apparate und Instrumente für die Leitung, die Verteilung, die Umwandlung, die Speicherung, die Regulierung oder die Steuerung von elektrischem Strom; Rechenmaschinen; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild, Personenrufer (Pager); Magnetaufzeichnungsträger; Teilnehmervermittlungsanlagen (Telefonrespektiv Vermittlungszentralen); Telephonapparate; Datenverarbeitungsgeräte; magnetische und optische Datenträger; Computer Hard- und Software; herunterladbare elektronische Publikationen.
Klasse 16
Druckereierzeugnisse; Zeitschriften; gedruckte Publikationen auf dem Gebiet der Telekommunikation einschliesslich Benutzeranleitungen, Lehrhandbücher, Installations- und Servicehandbücher, Programmierungshandbücher; Druckereierzeugnisse, nämlich Werbematerialien wie Plakate, Transparente und Broschüren; Lehr- und Unterrichtsmaterial (ausgenommen Apparate).
Klasse 35
Werbung; Beratung bei der Organisation und Führung von Unternehmen; Beratung bei der Abwicklung von Handelsgeschäften; Geschäftsführung; Unternehmensverwaltung; Büroarbeiten; Buchführung, Buchprüfung; Zusammenstellung und Systematisierung von Daten in Computerdatenbanken; Dateienverwaltung mittels Computer; Beratung im Bereich der Datenverarbeitung.
Klasse 36
Finanzdienstleistungen im Bereich Zahlungsverkehr und Zahlungssysteme; Ausgabe von Zahlungskarten und Kreditkarten; alles im Zusammenhang mit Fernmeldedienstleistungen.
Klasse 38
Telekommunikation; Telekommunikationsberatung; Übermittlung (inklusive online Übermittlung) von Informationen, Bild, Ton und Daten; Telefon- und Bildschirmtextdienste, einschliesslich Übermittlung von elektronischen Ton-, Bild- und Textmitteilungen via Festnetz- und Mobiltelefonie; elektronische Nachrichtenübermittlung und Nachrichtenspeicherung (Mail Box Dienstleistungen); Telekommunikationsdienste mittels E-mail und Videotext; Ausstrahlung, Übermittlung und Weiterleitung von audiovisuellen Unterhaltungsprogrammen; Verschaffen des Zugangs zu globalen Computernetzwerken (Internet), Datenbanken und Websites; Verschaffen von Zugriff auf Telekommunikationsnetzwerke; Vermieten von Zugriffszeit zu Datenbanken via globale Computernetzwerke und Telekommunikations-Netzwerke (Telekommunikations-Dienstleistungen); Vermieten von Zugriffszeit zu Computernetzwerken, Datenbanken und Websites (Informatik-Dienstleistungen).
Klasse 41
Erziehung und Unterhaltung; Zusammenstellen von Rundfunk- und Fernsehprogrammen, nämlich audiovisuelle Unterhaltungsprogramme im Bereich Multimedia und Computer.
Klasse 42
Erstellen von Programmen für die Datenverarbeitung oder zur Steuerung von Telekommunikationsanlagen; Computerberatungsdienstleistungen; Programmieren von Websites; Design von Datenbanken und Websites; Vermieten von Speicherplatz zur Benutzung als Websites (hosting).
Zusammenfassung zum Markeneintrag ((fig.))
Markeneintragung: Die Markennummer 564478 gehört zu der Bildmarke «-» von Sunrise GmbH. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 564478 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 24. August 2022 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist aktiv.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 564478 gehört dem Inhaber Sunrise GmbH Thurgauerstrasse 101B, 8152 Glattbrugg (Opfikon) CH. Der Inhaber Sunrise GmbH hat keinen Vertreter hinterlegt.
Marke ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke ((fig.)), eingetragen durch Sunrise GmbH, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.