Details zur Marke PLUSPUNKT ((fig.))
Marken Nr.
Gesuch Nr.
03867/2004
Bildmarke
PLUSPUNKT ((fig.))
Eintrag ins Markenregister
05.07.2005
Hinterlegungsdatum
16.11.2004
Eintragsänderung
19.07.2005
Ablauf Schutzfrist
16.11.2024
Status Marke
gelöscht
Nizza-Klassifikation Nr.
16, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 35, 37, 41, 43, 44, 45
Löschdatum
12.06.2025
Inhaber
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 16
Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien, soweit sie in dieser Klasse enthalten sind; Druckereierzeugnisse; Buchbinderartikel; Fotografien, Schreibwaren; Klebstoffe für Papier-und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Künstlerbedarfsartikel; Pinsel; Schreibmaschinen und Büroartikel (ausgenommen Möbel); Lehr- und Unterrichtsmaterial (ausgenommen Apparate); Verpackungsmaterial aus Kunststoff, soweit es in dieser Klasse enthalten ist; Drucklettern; Druckstöcke.
Klasse 28
Spiele, Spielzeug; Turn- und Sportartikel, soweit sie in dieser Klasse enthalten sind; Christbaumschmuck; Spielkarten.
Klasse 29
Fleisch, Fisch, Geflügel und Wild; Fleischextrakte; konserviertes, getrocknetes und gekochtes Obst und Gemüse; Gallerten (Gelees), Konfitüren, Fruchtmus; Eier, Milch und Milchprodukte; Speiseöle und -fette.
Klasse 30
Kaffee, Tee, Kakao, Zucker, Reis, Tapioka, Sago, Kaffee-Ersatzmittel; Mehle und Getreidepräparate; Brot, feine Backwaren und Konditorwaren, Speiseeis; Honig, Melassesirup; Hefe, Backpulver; Salz, Senf; Essig, Saucen (Würzmittel); Gewürze; Kühleis.
Klasse 31
Land-, garten- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse sowie Samenkärner, soweit sie in dieser Klasse enthalten sind; lebende Tiere; frisches Obst und Gemüse; Sämereien, lebende Pflanzen und natürliche Blumen; Futtermittel, Malz.
Klasse 32
Biere; Mineralwässer und kohlensäurehaltige Wässer und andere alkoholfreie Getränke; Fruchtgetränke und Fruchtsäfte; Sirupe und andere Präparate für die Zubereitung von Getränken.
Klasse 33
Alkoholische Getränke (ausgenommen Biere).
Klasse 35
Werbung; Geschäftsführung; Unternehmensverwaltung; Büroarbeiten; Marketing; Entwicklung von Unternehmenskommunikations-Prozessen und -Strategien; Hilfe bei der Geschäftsführung, nämlich bei der Planung von Projekten; Öffentlichkeitsarbeit in Form von Verbreitung von Mitteilungen, Erklärungen und Anzeigen an die Öffentlichkeit.
Klasse 37
Bauwesen; Reparaturwesen; Installationsarbeiten; Dienstleistung in einer Wäscherei nämlich die Reinigung von Textilwaren jeglicher Art; Dienstleistungen eines Reinungsinstitutes nämlich Reinigung von Häusern, Wohnungen, Möbeln, Böden, Fahrzeugen, Sportartikeln u.a.(ausgenommen Luftreinigung).
Klasse 41
Erziehung; Ausbildung; Unterhaltung; sportliche und kulturelle Aktivitäten.
Klasse 43
Verpflegung; Beherbergung von Gästen.
Klasse 44
Dienstleistungen eines Arztes; Dienstleistungen eines Tierarztes; Gesundheits- und Schönheitspflege für Menschen und Tiere; Dienstleistungen im Bereich der Land-, Garten- und Forstwirtschaft.
Klasse 45
Sicherheitsdienstleistungen nämlich Nachforschungen und Überwachung bezüglich der Sicherheit von Personen und Gruppen; Dienstleistungen zu Gunsten von Personen, im Zusammenhang mit Anlässen wie Begleitdienste, Ehevermittlung, Bestattungen.
Zusammenfassung zum Markeneintrag PLUSPUNKT ((fig.))
Markeneintragung: Die Markennummer 535374 gehört zu der Bildmarke «PLUSPUNKT ((fig.))» von BSZ Stiftung. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 535374 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 19. Juli 2005 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist gelöscht.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 535374 gehört dem Inhaber BSZ Stiftung Hausmatt 9, 6423 Seewen SZ CH. Der Inhaber BSZ Stiftung hat keinen Vertreter hinterlegt.
Marke PLUSPUNKT ((fig.)) mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke PLUSPUNKT ((fig.)), eingetragen durch BSZ Stiftung, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.