Details zur Marke FLORA
Marken Nr.
Gesuch Nr.
09509/1999
Wortmarke
FLORA
Eintrag ins Markenregister
22.06.2001
Hinterlegungsdatum
21.10.1999
Eintragsänderung
30.07.2001
Ablauf Schutzfrist
21.10.2019
Status Marke
gelöscht
Quelle
SHAB-Nr. 145 vom 30.07.2001
Nizza-Klassifikation Nr.
16, 35, 38, 39, 41, 42
Löschdatum
14.05.2020
Inhaber
Vertreter
Badstrasse 5, Postfach
8501 Frauenfeld CH
Waren und Dienstleistungen nach Nizza-Klassifikation
Klasse 16
Druckereierzeugnisse, insbesondere Bücher, Zeitungen, Zeitschriften und Prospekte, Spielkarten; die vorgenannten Waren ausgenommen für Tier- und/oder Pflanzenwelt; Papier, Pappe und Waren aus diesen Materialien, insbesondere Papierhandtücher, Papierservietten, Filterpapier, Papiertaschentücher, Verpackungsbehälter aus Papier, Karton und Kunststoff, Verpackungstüten, nicht-magnetische Kundenkarten, nicht-magnetische Telefonkarten; Schreibkarten; Schreibmappen.
Klasse 35
Detailhandel (auch mittels Telekommunikationsnetzwerke) und über Computernetzwerke, (insbesondere Internet) mit Waren, Veranstaltung von kommerziellen Messen und Ausstellungen; alle vorgenannten Dienstleistungen ausgenommen für die Tier- und/oder Pflanzenwelt; Buchführung, Marketing, Marktforschung und Marktanalyse; Unternehmensberatung; Verteilung von Waren zu Werbezwecken; Vervielfältigung von Dokumenten; Werbung.
Klasse 38
Verschaffen von Zugangsmöglichkeiten auf globale Computernetzwerke (Internet) und andere Datennetze, ausgenommen für die Tier- und/oder Pflanzenwelt.
Klasse 39
Reisebegleitung, Organisation von Ausflügen, Besichtigungen und Ferienlagern, Organisation von Reisen zu Erholungs- und Kurzwecken, Vermittlung von Reisen aller Art, wie von Jugend-, Freizeit-, Sport, Bildungs- und Informationsreisen (zu Lande, zu Wasser und in der Luft), Organisation, Veranstaltung und Vermittlung von Rad- und Wandertouren, Verleih und Verteilung von Zeitungen und Zeitschriften; die vorgenannten Dienstleistungen nicht für die Tier- und/oder Pflanzenwelt; Beförderung von Personen und Gütern mit Kraftfahrzeugen, Beförderung von Personen und Gütern mit Schienenbahnen, Schiffen und Flugzeugen; Veranstaltung von Reisen und Stadtbesichtigungen; Vermietung von Flugzeugen, Kraftfahrzeugen und Schiffen; Vermittlung von Personentransportdienstleistungen (insbesondere mit Schienenbahnen, Kraftfahrzeugen, Flugzeugen, See- und Binnenschiffen); Gepäckträgerdienste, Transport von Geld- und Wertsachen, Transport von Kranken; Verpackung von Waren; Zustellung von Paketen; Erteilung von Transportauskünften; Platzreservierungen für Reisende.
Klasse 41
Videofilmproduktion, Videoverleih und Videovorführungen, Unterhaltung, Ausbildung, Erziehung, Unterricht, Fernkurse, Filmproduktion, Vermietung von Kinofilmen, Filmvorführungen, Veranstaltung von Messen und Ausstellungen für kulturelle und Unterrichtszwecke; alle vorgenannten Dienstleistungen ausgenommen für die Tier- und/oder Pflanzenwelt; Sprachunterricht, Sportunterricht, Kochunterricht; Künstlervermittlung, Musikdarbietungen; Organisation und Veranstaltung von sportlichen Wettbewerben, Theater- und Konzertbesuchen, einschliesslich Beschaffung der Eintrittskarten hierfür; Betrieb von Sportanlagen, nämlich Tennishallen und -plätzen, Squashhallen und -plätzen, Tischtennishallen und -plätzen, Badmintonhallen und -plätzen, Reithallen und -bahnen, Golfanlagen und -plätzen, Leichtathletik-Arenen, Turnhallen, Fitnesscentern, Trimm-Trab-Pfaden, Boxsportanlagen, Fechtböden, Rollschuhbahnen, Kegelbahnen, Bowlingbahnen, Boccia-Bahnen, Schiessständen für Feuer- und Nichtfeuerwaffen, Tontaubenschiessanlagen, Kletterwänden, Wildwasserbahnen, Flugplätzen für Motorsportflugzeuge, Segelflugzeuge und Drachenflieger, Eisstadien, Skischanzen, Langlaufloipen, Bob- und Rodelbahnen, Plätzen für Ballsport (Fussball, Volleyball, Handball, Basketball, Baseball, Rugby, Hockey), Sporttauchanlagen; Betrieb von Schwimm- und anderen Bädern; Betrieb von Freizeitanlagen, nämlich Spielplätzen, Grillplätzen, Go-cart-Bahnen, Bastelstuben, Spielautomatenhallen, Tierschaugeländen, Aquarien, Delphinarien, Gartenschach-, Minigolf- und Trampolinanlagen; Freizeitgestaltung für Touristen, nämlich Tanzen, Gymnastik, Werken und künstlerisches Gestalten; Betrieb von Diskotheken, nämlich Musikdarbietung.
Klasse 42
Fotografieren, Bau- und Konstruktionsplanung und -beratung; alle vorgenannten Dienstleistungen ausgenommen für die Tier- und/oder Pflanzenwelt; Beherbergung und Verpflegung von Gästen; Betrieb einer Bar, nämlich Verabreichung von Getränken; Betrieb von Saunen und Solarien; Hotel- und Zimmerreservierungen, insbesondere für Individual- und Pauschalreisende; Vermittlung von Hotelleistungen für Reisende, insbesondere Individual- und Pauschalreisende; Organisation, Veranstaltung und Vermittlung von Erholungs- und Kuraufenthalten sowie Kurbehandlungen; Dienstleistungen eines Erholungsheimes und eines Sanatoriums; Vermietung und Vermittlung von Ferienwohnungen und Appartements für Individual- und Pauschalreisende; Dienstleistungen eines Friseur- und Schönheitssalons, Dolmetschern; Erstellen von Programmen für die Datenverarbeitung; Übersetzungen; Betrieb von Campingplätzen; Garten- und Landschaftsgestaltung; Beratung für Reisedienstleistungen im Pauschal- und Individualverkehr aller Art (zu Lande, zu Wasser und in der Luft).
Zusammenfassung zum Markeneintrag FLORA
Markeneintragung: Die Markennummer 486221 gehört zu der Wortmarke «FLORA» von Tui (Suisse) AG. Ausgestellt wurde die Marken Nr. 486221 durch das IGE Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand am 14. Mai 2020 statt. Der Status dieser Schutzmarke ist gelöscht.
Informationen zum Inhaber und Vertreter
Die Markeneintrag Nr. 486221 gehört dem Inhaber Tui (Suisse) AG Friesenbergstrasse 75, 8036 Zürich CH. Tui (Suisse) AG wird vertreten durch GACHNANG AG,Patentanwälte Badstrasse 5, Postfach, 8501 Frauenfeld CH.
Marke FLORA mit KI-geprüften Daten (Quelle: IGE / HELP.ch)
Die Angaben zur Marke FLORA, eingetragen durch Tui (Suisse) AG, basieren auf der offiziellen Publikation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) unter swissreg.ch. Vor der Veröffentlichung werden alle Daten durch KI-gestützte Logiksysteme von HELP.ch auf formale und inhaltliche Plausibilität geprüft. Dabei können offensichtliche Fehler (z. B. falsche Länderkennzeichnungen) automatisch erkannt und berichtigt werden. Verbindlich bleiben ausschliesslich die amtlichen Angaben des IGE.